Einen wunderschönen guten Morgen ihr Lieben! Nehmt euch ein zweites Häferl Kaffee oder sonst ein Wachgetränk eurer Wahl und setzt euch her - wir gehen heut zum Teich. Eigentlich gleich zu zwei davon - aber fangen wir vorne an.
Wir starten in - na wer kann es erraten? :) Diese Wanderroute sind wir im letzten Jahr schon gegangen und nach der längeren Pause von fast 2 Monaten waren 15km Strecke perfekt.
Wahrlich perfekt war auch das Wetter. Perfekt zum wandern nämlich - kein Regen, keine brütende Hitze, eine leichter Brise um die Nase - ohja. Schon zu Hause - als ich die Wanderschuhe angezogen habe - hat mein Herz wanderfreudig geschlagen.
Die unter euch, die ebenfalls wandern oder eine andere ganz eigene Leidenschaft haben, die nicht wirklich alltaugstauglich ist, die man plant und nicht einfach so nach der Arbeit schnell macht - die wissen vielleicht von welchem speziellen Herzschlag ich schreibe.
Vielleicht ist fischen auch so eine Leidenschaft?! Ich weiß es nicht - hab es noch nie gemacht. Hier sind wir auf jedenfall beim ersten Teich unserer Wanderung angekommen - dem Edlesberger Teich.
Und so wie im letzten Jahr haben wir auch hier wieder gefrühstückt - ganz leise, da wir den Fischer nicht stören wollten. Leise sind wir aber unterwegs im Waldviertel sowieso immer.
Über Stock und über Stein - das grün ist gerade soooo grün, nach den letzten Regentagen auch so satt und die Luft voll mit Waldgeruch. Die Akkus sind ganz schnell aufgeladen.
Mein liebstes Wanderoutfit - eine Leggings, ein Leinenkleid (davon gibt es mehrere in unterschiedlichen Farben) und drüber eine Weste. Herrlich luftig und leicht und wenn es zu warm wird, dann kommt die Weste in den Rucksack.

Keine Langläufer in Sicht - dafür ein Held, der die Route checkt. Also wenn ich sonst kein Fan von Handys im Wald bin - aber sich da durchnavigieren zulassen und nicht vor Ort auf die Beschilderung verlassen zu müssen - das hat uns schon oft gerettet. Weil "wennst dich auf das verlasst - dann bist verlassen!" - trifft hier zu 99.9% zu :)
Angekommen beim zweiten Teich der Route - dem Stifterteich. Das Waldviertel in Perfektion ♥ Nur stehen und schauen - tief ein- und ausatmen. Sonst nix. Einfach nix.
Und dann waren die 15 Kilometer irgendwie viel zu schnell um.
"Das nächste Mal wandern wir ein bisschen weiter, ja?"
"Ja. Auf jeden Fall."
Möge es nicht wieder 2 Monate bis zur nächsten Tour dauern ♥
Ach, ist das schön! Da schlägt auch mein Wanderherz Purzelbäume.
AntwortenLöschenFrohen Gruss zu dir in die neue Woche,
Brigitte
Guten Morgen, liebe Nima,
AntwortenLöschenda habt ihr eine wunderschöne Wanderung gemacht und das Wetter schien perfekt! So mag ich es auch am liebsten!
Herzlichen Dank für die herrlichen Bilder! Ich kann den Duft des Waldes riechen ... hmmmm... so schön :O)
Ich wünsche Dir einen guten Start in eine hoffentlich nicht zu heiße neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Guten Morgen Nima,
AntwortenLöschenschön schaut es bei euch im Waldviertel aus. Ich bin zwar kein Wanderer, aber ein Fußgänger und das genieße ich, wann immer es geht. Herrliche Bilder, hab Dank für´s mitnehmen
Eine schöne Woche und liebe Grüße aus dem Revier
Uta
Servus Nima, danke für die wunderschönen "Heimat"bilder.
AntwortenLöschenLg aus Wien
Ach, für den Einstieg sind 15 km genau passend.
AntwortenLöschenBin ja doch ein wenig aus der Puste gekommen...
Wie schön es bei Euch ist.
Und auf dem Steg beim Fischer hätte ich auch gerne gepicknickt.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Nima
AntwortenLöschenKlar kenne ich diese Leidenschaft auch mit dem Wandern und früher hatte ich sogar eine Angelrute. Und die glücklichen Momente, ob im Wald oder auf dem Berg, am Wasser, das gibt so viel Kraft. Dein Leinenkleid finde ich steht dir super. Ich hatte heute die hohen Wanderschuhe angezogen, wieder einmal nach 2 Jahren. Ich hoffe auch, dass es keine 2 Monate dauert bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüsse, Brigitte
Ein cooles Wanderoutfit hast du und es steht dir ausgezeichnet!
AntwortenLöschenDas Wetter sieht echt perfekt zum wandern aus.Wenn es zu warm ist,macht das auch keinen Spaß.
So eine Pause am Teich hätte mir auch gut gefallen!
Ganz liebe Montagsgrüße von
Kristin
Liebe Frau Nima,
AntwortenLöschendas Bild vom Stifterteich ist einfach nur WOW und ich wäre zu gerne dabei gewesen.
Leider wandert mein Liebster nicht gern und der Weg vom Supermarktparkplatz zum Eingang muss als Spaziergang reichen. Seit Jahren arbeite ich daran...
Danke, dass wir dich hier begleiten durften.
Herzlicher
Claudiagruß
Liebe Nima,
AntwortenLöschenbei der schönen Wanderung sind die Akkus ganz schnell aufgeladen!!!
Könnte mitmachen:) bei dem Wetter und bei der Strecke würde gehen:)
Danke fürs Mitnehmen.
Liebe Grüße
Karina
Hallo Nima,
AntwortenLöschendas war wirklich perfektes Wetter. Hier ist wieder Affenhitze angesagt und selbst jetzt hat es immer noch 21 Grad vor der Türe - mit Wandern oder Ausflügen ist da nicht allzu viel los.
So ein Wanderung tut mir auch immer gut, meist reicht schon ein Spaziergang von 45 Minuten.
LG zu Dir
Manu
ja mittlerweile werden wir auch wieder ausgebrütet - es ist furchtbar heiß und schwül ... da erinnere ich mich gleich noch lieber an diese Wanderung ;)
LöschenLiebe Nima,
AntwortenLöschendas war eine wunderschöne Wanderung. Herrlich grün sieht es bei euch aus. Die Waldbilder haben irgendwas beruhigendes. Aber ganz besonders gefällt mir heute der spiegelglatte Stiftersee. Da hätte ich ganz lange gesessen und gestaunt.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Oh ja, DAS Wanderoutfit! Mein Dank für diesen Tipp wird dir ewig nachschleichen! Es ist einfach perfekt!
AntwortenLöschenDas G´scher mit den Wegweisern kennen wir, wie du weißt, auch nur zu gut. B´sonders klass wird´s, wenn weder Wegweiser noch Handyempfang *lach*
Deine Fotos sind jedenfalls wunderschön und sie bringen mir grad ein bissl kühle und frisch Waldluft ins stickige Wohnzimmer.
Alles Liebe Babsy
In den See würde ich direkt rein hüpfen wollen :)) Das schaut herrlich aus.
AntwortenLöschenNavi am Handy unterwegs ... jup gute Idee. Wo bei ich gut ausgeschilderte Routen sehr schätze ;) Tolle Bilder übrigens .
LG heidi
soo wunderschön!! Die Gegend dort kenn ich ein bisschen, es geht doch nichts über das Waldviertel!! lg
AntwortenLöschen