sind wir doch, oder? Also ich bin noch da :) und ich hoffe, ihr seid auch alle gut ins neue Jahr rübergerutscht? Hat sich zumindest bei ganz vielen von euch so angelesen.
So ganz bin ich noch nicht im Alltag angekommen - muss ich auch nicht. Das drängt irgendwie gar nicht, auch wenn der Held und ich mittlerweile wieder getrennt voneinander im Büro sitzen, fühlt es sich noch ein wenig nicht ganz so schnell an, wie sonst so.
Und weil grad alles irgendwie noch so leicht und langsam ist, zeig ich euch einfach ein Paar Socken, welches ich zu Weihnachten an die liebste Züchterin vom großen Wolf verschenkt habe.
Ich muss gestehen, ich weiß nicht mal mehr welches Muster das war, geschweige denn wo ich es her habe. Manche Muster kopiere ich mir in den Editor und drucke sie aus - und dann fehlt einfach alles, bis auf die Erklärung, wie es eben zu stricken ist.
Und meine Aufzeichnungen sagen Folgendes:
64 Maschen anschlagen.
Bündchenmuster:
5 Runden nur rechte Maschen für einen Rollrand
10 Runden 2 Maschen re, 2 Maschen li im Wechsel
5 Runden nur rechte Maschen für einen Rollrand
10 Runden 2 Maschen re, 2 Maschen li im Wechsel
Grundmuster: Maschenzahl teilbar durch 4.
1. Rd: Rechte Maschen
2. - 9. Rd: 2M li, 2Mre im Wechsel.
10. Rd: Rechte Maschen
11. und 12. Rd: 2M rechts, 2M links im Wechsel
13. Rd: Rechte Maschen
14. und 15. Rd: 2M links, 2M rechts im Wechsel.
16. Rd: Rechte Maschen
17. und 18. Rd: 2M rechts, 2M links im Wechsel.
Sollte das Muster jetzt irgendwem bekannt vorkommen, lasst es mich wissen - ich verlinke nur allzu gern zur ursprünglichen Quelle.
Den Fuß hab ich einfach glatt rechts gestrickt. Das Knäuel war von Opal - die mag ich mittlerweile richtig gern.
Und mehr weiß ich für heute auch schon nicht mehr. Habt einen schönen Tag meine Lieben und wir lesen uns sicher bald wieder ♥
Guen Morgen,
AntwortenLöschenich hocke auch wieder im Büro und irgendwie ist es auch richtig und gut. Hab einen schönen Start in das neue Jahr
Gruß aus dem Ruhrgebiet
Liebe Nima, Deine selbstgestrickten Socken sehen einfach wunderbar aus und wenn Du mich jetzt sehen könntest würdest Du ein ähnliches Paar an meinen Füßen sehen. Ich trage Deine Socken immer noch so gerne.. hachz! Ich wünsche Dir und dem Helden auch hier ein glückliches, gesundes, fröhliches und friedliches 2019! Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenServus Nima, schöne Kuschelsocken sind das geworden. Urheberrecht auf Sockenmuster? das wird hoffentlich noch niemand beanspruchen hihih, man weiß ja nie.
AntwortenLöschenLg aus Wien
Liebe Nima
AntwortenLöschenEin tolles Sockenpaar hast du gestrickt, egal von wem das Muster ist. Da mir das früher auch passiert ist, kopiere ich nun jeweils den Link vom Muster und drucke es dann so aus.
Nun wünsche ich dir und deinen Liebsten alles Gute im 2019 und freue mich auf weitere Berichte, sobald dir wieder etwas einfällt 😉.
Herzliche Grüsse, Brigitte
Toll,das kuschelige Sockenpaar und die Beschenkte hat sich bestimmt sehr darüber gefreut:)
AntwortenLöschenIch wünsche dir auch noch alles Gute für das neue Jahr und hab noch eine angenehme Woche!
Ganz liebe Grüße von
Kristin
Sockenwolle find ich soooo schön! Umso trauriger, dass ich keine socken stricken kann, haha! Kommt gut rein, in den Alltag,
AntwortenLöschenAlles Liebe Babsy
Das gibt ein frohes Socken-Ringelreihen-Jahr!
AntwortenLöschenGuten Start im Alltag und frohen Gruss,
Brigitte
(Hier ist noch Sonntag: "Berchtoldstag".)
Liebe Nima,
AntwortenLöschenich bin auch noch da *lach* und bei mir ist der Alltag schon wieder voll angekommen ....
Deine Socken für die liebste Wolfzüchterin sind wunderschön , sie sehen so fröhlich aus, richtige Gute Laune Socken :O)
Hab einen freundlichen Tag heute!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Kuschelig schauen die Socken aus liebe Nima,
AntwortenLöschenund hier ist der Alltag schon wieder in vollem Gange, aber zum Glück ist heute Happy Friday!!!
Dir wünsche ich ein schönes Wochenende,
lieben Gruß
Nicole