Einen wunderschönen Weihnachtsmorgen meine Lieben! Na, das ging ja jetzt schnell (und ich möchte nicht wissen, wieviele Beiträge in diese Richtung heute genau so beginnen).
Ich möchte mich bei euch bedanken für die all die lieben Worte zu meinem letzten Post und dafür, dass ihr mich mit Weisheiten und Ratschlägen verschont habt. Das klingt beim ersten Lesen jetzt vielleicht gemein, aber ich bin mir sicher, da ihr schon lange meine Leser seid, wisst ihr, dass das jetzt eigentlich eine richtige Liebeserklärung war. DANKE.
Ich glaube auch, die Ursache für meine Unruhe gefunden zu haben. Denn in den letzten Jahren hat sich hier ein ganz schöner Leistungsdruck aufgebaut. Viele selbstgemachte Geschenke, viel Weihnachtspost verschicken, viele Weihnachtsfilme schauen, viele Weihnachtsbücher lesen, viele Weihnachtsrezepte ausprobieren, auf viele Christkindlmärkte gehen ... puh viel zu viel. Von allem.
Und so hab ich dann doch vor ein paar Tagen erst gemerkt: Mir ist das zuviel. Das Ganze hat eine Dynamik entwickelt, die mir nicht mehr gut getan hat. Und gefallen schon gar nicht. Also einen Schritt raus und fühlen.
Und dann wurde es besser.
Wenn nicht jeder Film ein Weihnachtsfilm sein muss und ich nicht jeden Christkindlmarkt besuch, einige Weihnachtsbücher ungelesen - ja nicht mal durchgeblättert - wieder in die Kiste für nächstes Jahr wandern, die Geschenke nicht alle selbstgemacht sind, aber mit viel Liebe ausgesucht (und das sind sie immer) und wenn ich die Weihnachtspost einfach als "ich hab an dich gedacht"-Post im nächsten Jahr verschicke ... dann dreht sich die Welt trotzdem weiter. Mit einer sehr viel entspannteren Frau nima.
Und so wünsche ich euch vorallem eines: ein Weihnachtsfest, welches zu euch passt. Das euch glücklich macht, wie auch immer es aussehen möge. Denn es geht immer um die Menschen - und ihr seid einer davon.
Frohe Weihnachten meine Lieben!
Deine Worte und Bilder sind wunderbar!
AntwortenLöschenHab Dank dafür, liebe Nima, und komm gut und glücklich durch diese heiligen Tage!
Frohen Weihnachtsgruss,
Brigitte
*.*★x . ✶•´ ☆´,•*´¨★ Fröhliche Weihnachten liebe Nima *.*★x . ✶•´ ☆´,•*´¨★
AntwortenLöschenHerzlichst
Kerstin mit Mama Helga
Dasselbe wünsche ich dir von Herzen.
AntwortenLöschenEin Gutes 2019 wünscht dir
Brigitte
Ich glaub, du hast den Sinn von Weihnachten und Advent verstanden :-)
AntwortenLöschenFrohes Fest und Alles Liebe Babsy
So soll es denn sein.... hab ein Fest, wie Du es Dir wünscht....
AntwortenLöschenDas sind die richtigen Worte !
AntwortenLöschenFrohes Fest
♥lichst Jutta
Schöne Feiertage liebe Nima, ich freue mich schon wieder auf deine Worte und Bilder im nächsten Jahr.
AntwortenLöschenLg aus Wien
Liebe Nima,
AntwortenLöschenwas Du da schreibst, hab ich gerade in den letzten Tagen auch bemerkt ...und rechtzeitig zum Wochenende habe ich einen Gang zurückgeschaltet und geniesse nun entspannte Tage :O)
🎄Ich wünsche Dir und Deinen Lieben auch ein frohes, besinnliches und wunderschönes Weihnachtsfest !🎄✨
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥🎄✨
Fröhliche Weihnachten, liebe Nima. Lasst es Euch gut gehen und genießt die heiligen Tage. Liebste Grüße, Nicole
AntwortenLöschenDas finde ich super!
AntwortenLöschenWeihnachten ist wirklich so ein Druckgefühl.Man will so viel wie möglich sehen,erleben und erledigen.
Diese Kombi tut mir auch nicht gut.
Hab noch ein tiefenentspanntes Weihnachtsfest!
Ganz liebe Grüße von
Kristin
frau muss nicht auf allen Hochzeiten tanzen!!
AntwortenLöschenEin gutes neues Jahr für dich und deine Lieben,
und lg
Nein, frau muss wirklich nicht alles mitmachen.
AntwortenLöschenMeinen Schokospieß habe ich dieses Jahr auch erst nach Weihnachten genossen. Davor war einfach nicht die Zeit dazu. Und stell Dir vor, auch nach Weihnachten macht ein Bummel über den Weihnachtsmarkt noch Spaß.
In Maastricht ist er nämlich bis Silvester und das Ganze ist so entspannend.
Dir wünsche ich ruhige Stunden bis ins neue Jahr, genieße die freie Zeit und sei lieb gegrüßt
Nicole
genauso ging es mir in diesem Dezember,bis ich auch gemerkt habe,ich muss mir selbst keinen Druck machen und wenn nicht jede Lichterkette hängt und fünfmal Plätzchen gebacken werden,ist es auch ok und schwupps war die letzte Adventswoche und das Weihnachtsfest herrlich entspannt .LG
AntwortenLöschen