Der Wienerwald im Bereich Gießhübl, Burg Liechtenstein und Perchtoldsdorfer Heide ist der Wald meiner Kindheit. Am Wochenende leider immer so überlaufen, weil ganz Wien dorthin auswandert, wenn die Städter ins Grüne wollen, hat sich der letzte Mittwoch - an dem der Held und ich uns freigenommen haben - angeboten einen Ausflug am Gießhübl zu machen.
Und schon beim Anblick der Schafe auf der Weide, bin ich wieder ganz da - über 25 Jahre früher - als kleines Fräulein nima. hach.
Und so stapfen der Held und ich hoch bis zur Hans Nemecek Hütte und von dort in den Wald hinein Richtung Seewiese. Das dortige Gasthaus ist seit über einem Jahr verlassen - keine Ahnung wieso, denn Wanderer würden dort mit Sicherheit genug vorbeikommen.
Die Allee mit den Obstbäumen zur linken und rechten Seite hat uns schon letztes Jahr verzaubert - da waren wir mit dem Bohnenmädchen im Kinderwagen dort (unglaublich wie klein sie damals noch war).
Der Herbst hat diesmal tief in den Farbkasten gegriffen - die Farben dort sind unglaublich, das muss man fast selbst gesehen haben, denn die Kamera kann das unmöglich einfangen. Und wenn ich Kamera schreibe, meine ich natürlich das Handy - denn eine Kamera schleppe ich nicht mit.
Der Radler vom Sommer wird gegen einen Zirbenschnaps unterwegs eingetauscht. So will es das Wandersleut' Gesetz - egal wie spät es ist (und es war tatsächlich weit vor Mittag). Mit einem Zirbenschnaps im Bauch kann man auch viel besser klettern.
Und die grandiose Weitsicht genießen.
Wie gesagt - die Farben kann ich selbst mit Nachbearbeitung gar nicht nicht wiedergeben. Diese Mischung zwischen Herbstwald in allen Farben und im Hintergrund die Großstadt Wien - hach, es kann wirklich nicht schöner sein.
Nein, das kann es wirklich nicht. Zumindest nicht an diesem Tag. Auch wenn ich mich heuer stark ins Wald- und Mostviertel verliebt habe - der Wienerwald in diesem Bereich ist mein Zuhausewald. Hier wurden schon Geschichten geschrieben - hier ist meine Kindheit zuhause.
Und so sind wir nach rund 11 Kilometern wieder am Anfang angekommen und wenn wir in der Weihnachtszeit Urlaub haben, dann komme ich gern wieder ♥
Diese Landschaft ist wirklich zum Verlieben schön - und wenn dann noch freudige Kindheitserlebnistage daran gekoppelt sind, dann ist das einfach nicht zu toppen!
AntwortenLöschenFein, dass ich mit dir schwelgen darf.
Einen lieben Gruss ins Heute,
Brigitte
Liebe Nima,
AntwortenLöschenwas für herrliche Bilder .. diese Ausblicke, diese Himmel, diese wunderbar leuchtenden Herbstfarben! Danke, daß Du uns zu dieser schönen Wanderung mitgenommen hast!
Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
So schön ist er Herbst... hier bei uns ist es immer noch recht warm, seufzzzz
AntwortenLöschenwow klasse sehen die Bilder und die Landschaft aus liebe Nima,
AntwortenLöschendort kann man wirklich runter kommen, ausruhen, entspannen
Liebe Grüße
Karina
Da habt ihr wirklch einen schönen Tag im Wienewald gehabt. Ich allerdings denke bei Wienewald imme ans Essen :-))
AntwortenLöschenGruß Marion
Servus Nima, dieses Wienerwaldgebiet kenne ich gar nicht. Das wird sich aber bald ändern. Natürlich auch mit einem Flachmann an meiner Seite. Hihih
AntwortenLöschenLg aus Wien
Alles richtig gemacht liebe Nima, herrlich herrlich herrlich sieht das aus und ich kann mir lebhaft vorstellen dass es in live noch viel viel intensiver war♥
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Kerstin
Liebe Nima,
AntwortenLöschenwunderschöne Fotos hast du von eurer Wanderung mitgebracht und ich kann deine Begeisterung für diesen Wald sehr gut verstehen. Die Aussichten sind herrlich und der Wald leuchtet in den schönsten Farben.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Was für Bilder! Vor allem, das mit dem einsamen Helden. Der Wald im Hintergrund, der ist ein Wahnsinn!
AntwortenLöschenWeihnachten wird sicher kein oder nur wenig Schnee liegen und da könnt ihr noch so eine schöne Tour machen (ganz ohne den Rest von Wien *lach*)
Alles Liebe Babsy