Der Held und ich sind bei der letzten Wanderung um unseren See auf die Tut-gut-Wanderwege von Niederösterreich gestossen und haben direkt eine Route aus der gleichnamigen Broschüre rausgesucht.
Und so ging es am letzten Sonntag nach Schrattenbach - die Route mit den vier verschiedenen Möglichkeiten findet ihr hier. Von Zuhause aus - auf der Couch sitzend - haben wir uns für die Route 4 entschieden - Länge und Zeit? Kein Problem. Haben wir schon öfters in dem Ausmaß gemacht.
Ein kleines bisschen haben wir die Höhenmeter unterschätzt und allzu gerne die wunderschöne Landschaft, die uns öfters zum verweilen eingeladen hat und wir somit den Weg zum Ziel machten. Und uns spontan für Route 3 umentschieden.
Und so sind wir im Wald gestanden und haben einfach nur gelauscht oder über eine der vielen, vielen Wiesen mit den knöchrigen Bäume geschaut. Geschaut und geseufzt und uns angelächelt, weil wir es so gut haben.
Ja, bei der Aussicht (zeig ich euch gleich mit zwei tollen Panoramabildern), dem Wetter und der Begleitung, lässt es sich auch schnell vergessen, dass der Aufstieg ein kleines bisserl schweißtreibend war und der Weg zeitweise ein bisserl sehr beschissen dürftig angeschrieben war.
Aber wir hatten diesmal ein recht gutes Bauchgefühl und sind immer richtig abgebogen. Puh, Glück gehabt! Denn ich HASSE verlaufen - wirklich. Dem kann ich nix Schönes abgewinnen. Lächeln muss ich nur, wenn ich an meinen Wanderspezi Babsy denke - denn die verläuft sich auch regelmässig. Lach.
Ich denke, ihr könnt jetzt gut verstehen, warum wir so verliebt in die Gegend sind und so viel schauen und staunen und genießen mussten. Das geht da ja auch wahnsinnig leicht.
Das Foto hat der Held von uns gegen Ende der Tour gemacht - ich finde, es ist ein richtig toller Schnapschuß, der sich direkt zu einem meiner Lieblingsbilder von uns gemausert hat.
Und so ging auch diese Wanderung nach guten 3 Stunden zu Ende - so wie sie es immer tut - mit einer liebgewordenen Tradition.
Es muss ein Gösser Radler sein - der Beste unserer Meinung nach. Diesmal brauchte es zwei Tankstellen um einen zu finden, den wir uns immer teilen. Das zischt so richtig schön runter und man kann sich ganz romantisch was vorrülpsen.
Vielleicht finden wir schon an diesem Wochenende wieder die Möglichkeit rauszuwandern in die Natur - es gibt noch so viel zu entdecken und ich freu mich drauf ♥
Habt es gut, meine Lieben und genießt das bevorstehende Wochenende mit all seinen Möglichkeiten!
Herrlich! Ihr habt euch sicher die schönste der Routen mit spontaner Abkürzung ausgewählt.
AntwortenLöschenDanke für den tollen Bericht und liebe Grüsse in Richtung kommendes Wochenende,
Brigitte
So eine tolle Gegend ♥
AntwortenLöschenEine ähnliche Route darfst Du gerne für September aussuchen!
Für dürftig beschriebene Routen kann ich Dir die App Komoot nur ans Herz legen. Die habe ich seit einer Weile auf dem Handy und das erste Mal letztes Jahr in Italien beim Wandern ausprobiert. Man kann sich zwei Karten kostenlos aussuchen. Ich habe Deutschland und Norditalien genommen. Am Cometsee habe ich schon so oft in der Prärie gestanden und über fehlende Kennzeichung und falsche Wanderkarten geflucht. Die sind da echt Meister drin. Nur durch die App (bzw. die Internetversion) wußte ich, dass es in der Nähe einen tollen Wasserfall gab. Null ausgeschildert.
Und Euer Bild finde ich einfach nur ♥♥♥♥
Genießt das Wochenende!!!!
Ina
da müssten wir ein ziemliches Weilchen mit dem Auto fahren für September such ich was Näheres raus! ;-) die App hab ich schon öfters gehört muss ich mir mal genauer anschauen...danke dir!
LöschenDie Gegend schaut wirklich wunderschön aus, das muss ein Genuss sein
AntwortenLöschenServus Nima, meine Orientierung auf ungenügend beschilderten Wanderungen hat mich auch schon oft betrogen. Da muss dann auch eine ordentliche Erfrischung her, ich liebe g´spritzen Most!
AntwortenLöschenLg aus Wien
Na so ein Radler würde mir jetzt auch gefallen. Tolle Tour und schöne Bilder. Dennoch ist mir das Meer lieber!
AntwortenLöschenGruß Marion
Da wurdet ihr ja mit schönen Ausblicken belohnt nach dem Aufstieg!
AntwortenLöschenOhne meinen Mann bin ich auch total orientierungslos...
Ein sonniges Wochenende wünscht dir
Kristin
Wow, das war aber eine wunderschöne Tour. Ich liebe die Berge und einmal im Jahr muss ich sie auf jeden Fall sehen. Der Schnappschuß ist total gelungen und jaaaa ich liebe das Gösser Radler.
AntwortenLöschenHerzliche Wochenendgrüße
Kerstin
♥♥♥
Jetzt war ich schon sooooo lang nimma da *SchimpfUndSchandeÜberMeinHaupt* und da ist mir doch so ein lustiger Post entgangen!
AntwortenLöschenIch weiß jetzt gar nicht, worüber ich mehr lachen musste:
Über die mentale Eintracht was das Verlaufen angeht
Die Erwähnung meinereiner als verlaufendes Spezl oder
Die romantische Autorülpserei
Wurscht was, der Post ist so super und mein Unterbauchschwartl (c) Schnecki wackelt noch vom Lachen
Alles Liebe Babsy
ach das macht ja nix - ich wusste du kommst irgendwann vorbei und ich freu mich, dass du gleich mehrere Gründe zum lachen gefunden hast :-) Unterbauchschwartl ist aber schon ein bissl fies *lach* kannst dem Schnecki raussrichten!
LöschenWas für ein herrlicher Post, liebe Nima. Dieses romantische Vorrülpsen kennen wir auch ;)) Was für eine herrliche Gegend! Hachz.. das Bild mit dem Picknick-Tisch und dem Rucksack finde ich total klasse. Es schaut so wunderbar nach Unternehmung aus. Wunderbar. Dir und dem Helden einen lieben Gruß, Nicole
AntwortenLöschenIch liebe deine Heimat, kann mich gar nicht entscheiden, ob ich Stadt oder Land schöner finde.
AntwortenLöschen