Wie ich euch hier schon versprochen habe, verrate ich euch heute ein Rezept für übrig gebliebenes Eiklar und gleichzeitig ist es ein gutes Kraftfutter zum wandern.
Schokoladekuchen aus übrig gebliebenen Eiklar
Wir brauchen:
5 Eiklar
160g Butter
160g Kochschokolade
160g Staubzucker
120g glattes Mehl
160g Butter
160g Kochschokolade
160g Staubzucker
120g glattes Mehl
1/2 Teelöffel Backpulver
etwas Vanille (optional)
etwas Zitronenschale (optional)
etwas Vanille (optional)
etwas Zitronenschale (optional)
Wir machen:
Das Eiklar habe ich bis zu seiner Verwendung übrigens eingefroren gehabt und dann einfach aufgetaut, als ich den Kuchen backen wollte. Man kann den Kuchen auch mit mehr oder weniger Eiklar machen - je nachdem wieviel man eben hat (oder nicht).
Aber jetzt: Das Backrohr auf 180°C Umluft vorheizen. Die Schokolade mit einer Prise Salz im Wasserbad schmelzen. Die gewünschte Kuchenform mit Butter ausstreichen und mit Bröseln einstauben. Das Eiklar ebenfalls mit einer Prise Salz steif schlagen und kurz bei Seite stellen.
Den Zucker mit der Butter und der Kochschokolade schaumig rühren und wenn ihr wollt etwas Vanille (ich nehme immer dieses Pulver hier) und/oder Zitronenschale dazu geben. Danach das Mehl mit dem Backpulver unterrühren und ganz zum Schluss den Schnee vorsichtig unterheben.
Und nun in die vorher auserwählte Form füllen. Wenn ihr die Angaben von oben nehmt (also nicht mehr oder weniger) dann wird es ein kleiner, feiner Kuchen. Man kann aber auch einen Biskuitboden daraus backen - wie immer ihr wollt.
Und dann einfach mittels Stäbchenprobe schauen, wann der Kuchen durchgebacken ist (also wenn nichts mehr am Holzstaberl kleben bleibt, ist er fertig) - bei uns war das nach 50 Minuten der Fall. Wenn der Kuchen zu dunkel wird, aber noch nicht durchgebacken ist - dann einfach von Umluft auf Ober-/Unterhitze umschalten bzw. den Kuchen mit Alufolie abdecken und fertigbacken.
Und dann kommt schon das Beste an dem Ganzen: einfach genießen ♥
Da könnte ich jetzt glatt reinbeißen :-)) Sieht total lecker aus.
AntwortenLöschenGruß Marion,
die eine neue Blogadresse hat(kunzfrau-kreativ.de). Ich würde mich freuen, wenn du weiterhinbei mir bleibst.
Schaut super lecker aus, danke für das Rezept und einen schönen Freitag
AntwortenLöschenLG von der Maus
Du kannst einen aber auch verführen mit Bildern und Rezepten!
AntwortenLöschenEinen süssen Gruss nach Wien,
Brigitte
Das hört sich super lecker an und wird probiert. Danke dir!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lee
Oh, das klingt verlockend! Muss ich mir merken! Danke für das Rezept!
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Alice
Das Rezept klingt richtig gut. Ich denke durch das Eiklar wird der Kuchen ganz schön fluffig! Wird auf jeden Fall ausprobiert. Danke dafür!
AntwortenLöschenLiebe Abendgrüße
Monika
Das klingt köstlich liebe Frau Nima ich habe mir das Rezept gleich notiert und Eiklar einzufrieren auf diese Idee bin ich vorher noch gar nicht gekommen.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Kerstin
Liebe Nima,
AntwortenLöschender Kuchen sieht oberlecker aus. Da bekomme ich gleich Appetit. Vielen Dank für das Rezept. ich liebe Schokoladenkuchen.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Du weißt gar nicht, wie dankbar ich dir für dieses Rezept bin!! Leider kommts ein bissl zu spät.
AntwortenLöschenIch habe meine eingefrorenen Eiklar nämlich erst vor ein paar Wochen weggeschmissen, weil ich 1. nicht mehr wusste wieviele es sind und 2. das Rezept für den Kuchen verloren hab *lach*
Aber jetzt weiß ich ja, wo es so ein Rezept gibt und kann wieder beginnen, Eiklar einzufrieren (und den Gefrierbeutel ordentlich zu beschriften)
Alles Liebe Babsy