Guten Morgen meine Lieben! Ausgeschlafen? Nein? Ich auch nicht ...
Was aber nichts damit zu tun hat, das wir am letzten Wochenende hohen Bohnenbesuch hatten, denn die ist sowohl mittags als auch abends in einen tiefen Schlaf gefallen, sobald ihr Windelpopsch die Matratze berührt hat.
Am Freitag feierten wir statt Bohnenmontag nämlich Bohnenfreitag, da der Held und ich ja am Montag noch in Salzburg waren (waaaas? das fühlt schon ewig her an ... aber nein, die Rechnung stimmt).
Die Bohne genießt es sichtlich, wenn sie nach dem Kindergarten ein bisschen in Ruhe spielen kann - ohne lästige Mitspieler.
Den Freitagabend haben der Held und ich dann in vertrauter Zweisamkeit zu Hause genossen - denn am Samstag kam dann der hohe Besuch ♥
Das Buch haben wir ihr aus Salzburg mitgebracht - es hat ganz viele "Auf-zuuuu" Klappen (auf-zuuuu sagt die Bohne schon selbst ♥) und alle haben sich über den Übernachtungsgast gefreut ... naja ... alle ist übertrieben ...
... die Katzen sind nicht besonders gute Gastgeber. Der Kater verschwindet sowieso in die Höhen seinen Kratzbaums und die Katze versucht alle mit ihrem Blick zu vernichten.
Hilft aber alles nix - die Bohne blieb da ♥
Topfengolatschen haben wir auch am Samstagabend gebacken. Weil die sooo gut sind und das Bohnenmädchen sie gerne isst. Sind ja auch schnell gemacht - den Teig mach ma nämlich nicht selbst.
Am Sonntag gab es dann Ofengemüse mit selbstgeschnitzten Pommes und dazu eingelegtes Hendlfleisch. Die Bohne isst am liebsten mit den Fingern und das geht bei so einem Essen natürlich am Besten. Und es ist auch wirklich gut angekommen. Uff - Glück gehabt!
Und so ging das gemeinsame Wochenende zu Ende - gestern war dann ein ganz klassischer Bohnenmontag - sie ging in den Kindergarten, das Schwesterherz und ich einkaufen und kochten dann zusammen. Mit dem April gehen auch diese klassischen Bohnenmontage zu Ende - denn das Schwesterherz geht mit Anfang Mai wieder arbeiten ... aber daran mag ich noch gar nicht denken!
Bis dahin genießen wir einfach was kommt! So wie die kleine Bohne es uns vorlebt - das kann man nämlich wirklich von ihr lernen ♥
Hach, ist das schön! Ja, geniesst die Zeit, die ihr zusammen habt. Die kleine Bohne ist einfach goldig!
AntwortenLöschenFrohen Gruss,
Brigitte, die morgen hohen Besuch im Doppelpack hat
Stimmt, das kann man gut von Kindern lernen, wie so einiges andere auch. Genießt die Zeit und einen schönen Tag euch
AntwortenLöschenDie Bohne hat sich bestimmt sehr über das schöne Mitbringsel aus Salzburg gefreut:)
AntwortenLöschenDie Kleine genießt die Zeit mit euch immer richtig,daß kann man auf den Fotos erkennen!
Die Katze meiner Eltern verschwindet auch meistens gleich,wenn wir mal zu Besuch sind...
Einen sonnigen Tag wünscht dir
Kristin
Die is so herzig! Ich bin immer ganz verzückt von deinen Fotos.
AntwortenLöschenJa, schade, dass die Karenzzeit so schnell vorbei geht, man kann das irgendwie gar nicht fassen, gell?
Aber ihr werdet einen anderen Weg finden, den Bohnennachmittag oder so. Geht das Schwesterherz teilzeit arbeiten?
Alles Liebe Babsy
die ersten 4 Monate nicht, weil da ist der Bohnenpapa in Karenz - danach zum Glück schon. Und dann finden wir sicher wieder eine Nische für Gemeinsamzeit ♥
Löschenhach ist das herrlich.... schade dass das WE immer so schnell rum ist :(
AntwortenLöschenDie kleine Bohne ist so süß ...
Liebe Grüße
Karina
Was für nette Foto's und was für ein netter Post. Genießt die Zeit!
AntwortenLöschenUnd ich habe jetzt Hunger!!!!
Gruß Marion
Wie groß die kleine Bohne mittlerweile schon geworden ist und so zauberhaft süß. Man kann echt sehen, wie ihr Eure Zeiten zusammen genießt. Da hat die Bohne echt Glück so ne coole Tante und Onkel zu haben!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Pamy
*lach* Ist das ein großes Mädchen geworden. Über das Buch hat sie sich bestimmt gefreut. Genießt die schöne Zeit zusammen und ab Mai findet ihr bestimmt einen anderen Rhythmus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Liebe Frau nima,
AntwortenLöschentotal niedlich, die kleine Bohne! Und bestimmt (hoffentlich) findet ihr eine andere Möglichkeit für regelmäßigen Bohnen-Besuch:)
Viele liebe Grüße, Anke
ein weitergeleiteter Kommentar von meiner Mama:
AntwortenLöschenLiebe Nima,
danke für den lieben Kommentar zur Schildi. Ich freue mich, wenn diese kleinen Episoden dieser eher unscheinbaren Tiere gefallen. Aber der kleinen Bohne können sie natürlich das Wasser nicht reichen. Was ist sie für ein Schatz, ich nehme sie gleich mit, Mädels und Socken gehen bei mir auch immer. Ich hab auch Deinen Blog entdeckt und so sympatisch gefunden. Ich lese da halt jetzt mit und laß durch meine bereits ausgewachsene Bohne ab und zu einen Kommentar übermitteln. Solange das noch gut geht mit dieser neuen Verordnung, mit der ihr alle zu kämpfen scheint. Kriege an allen Ecken und Enden auf dieser Welt. Aber hier scheint gerade die Sonne pur, für Dein wunderschönes Tuch es zu tragen, ergibt sich erst am Abend Gelegenheit dazu. Streichel der Bohne mal übers Köpfchen am Montag, und für Dich laß ich liebe Grüße hier. Die Helga