Hallo meine Lieben und vielen Dank gleich an dieser Stelle - an erster Stelle - für eure vielen lieben Worte. Der Held und ich sind zum Glück wieder hergestellt, auch wenn wir noch nicht ganz angekommen sind.
So zwei Wochen zu Hause in ziemlicher Abgeschiedenheit, lullen einen schnell ein. Vieles ist dann erstmal zu laut und zu schnell, wenn man in die echte, die reale, Welt da draußen eintaucht.
Wir haben klein angefangen und erstmal am Wochenende das Bett frisch überzogen. Ein frisches Bett ist einfach DER Wohlfühlfaktor schlechthin. Und dann habe ich meine Lichtbox, die mir der Held zum Geburtstag Anfang des Monats geschenkt hat, neu beschriftet. Denn seit ihrem Einzug bei uns stand dort "Fuck you Grippe" und das war ja nun nicht mehr aktuell zum Glück.
Das wir über den Berg sind, zeigte sich Ende letzter Woche, denn da kam das Verlangen nach schönem Essen wieder. Nicht mehr nur nach Hendlsuppe und Sachen, die schnell und ohne großen Aufwand zu kochen und auch zu essen sind - nein, nach schönem gemeinsamen Essen bei Tisch und auch die Zubereitung durfte etwas länger dauern.
So gab es Ofenkartoffeln gefüllt mit Mangold, Zwiebeln, Knoblauch, Frischkäse und etwas Reibekäse überbacken - dazu eine große Schüssel grüner Salat mit Oliven und auch das fotografieren macht mir endlich wieder Spaß.
Auch wenn wir vielleicht noch ein bisschen brauchen, bis wir uns in den Alltag integriert haben - es ist schön, wieder hier zu sein. Wieder Kraft und Lust und Laune am Leben zu haben und nicht für die kleinste Kleinigkeit zu erschöpft zu sein.
Auch unser Austausch hier hat mir gefehlt, euch zu besuchen und für euch zu fotografieren und zu schreiben. Aber das wird ja jetzt wieder - oh ja.
Schön, dass du wieder da bist :-)
AntwortenLöschenMir gefällt die Idee mit den gefüllten Kartoffeln. Sehe ich da auch etwas Speck mit dabei?
AntwortenLöschenSpeck würde sicher auch gut passen - aber ich hatte noch eine Knackwurst zu Hause - ich weiß leider nicht, ob das in Deutschland auch so heißt?! Augsburger glaub ich, ist ein deutscher Ausdruck dafür?!
LöschenDanke Frau Nima. Ich weiß was Sie meinen. Aber dann habe ich mich zumindest schon mal nicht so großartig verguckt :-)
LöschenWillkommen zurück :-)
AntwortenLöschenSchön zu lesen, dass es euch wieder gut geht.
Geht es langsam an, dass kein Rückfall droht.
Die Ofenkartoffel habe ich vorgemerkt für uns, die sehen echt lecker aus !
♥lichst Jutta
Ja das machen wir auf jedenfall - einen Rückfall wollen wir nicht riskieren! Danke für deine lieben Worte!
Löschenfein, dass ihr wieder gesund seid. war doch kein urlaub. ;-)
AntwortenLöschenliebe grüße
ingrid
Fein,daß es dir und deinem Schatz wieder besser geht!
AntwortenLöschenBin nun auch krank.
So eine Lightbox ist was Feines,hab auch eine:)
Eure Ofenkartoffeln sehen schmackhaft aus!
Ganz liebe Mittwochsgrüße von
Kristin
ach oje - dann gute Besserung für dich ♥
LöschenAch das liest sich doch prima.
AntwortenLöschenLieben Inselgruß
Kerstin
Wie schön, dass ihr wieder auf den Beinen seid! Dann kannst Du Dich ja jetzt mit dem "Handmade Hygge" befassen - ich wünsche Dir viel Spass dabei, es lohnt sich wirklich... ;-)
AntwortenLöschenHerzlichst,
Nadia
Servus Nima, schön das ihr beide wieder fit seid. Gutes normales Essen ist sicher wunderbar und stärkend.
AntwortenLöschenLg aus Wien
Willkommen zurück :-)
AntwortenLöschenund schön, dass es Euch besser geht!!!!
ich bin seit ein paar Tagen auch krank, hoffe dass es am WE weg ist.
Liebe grüße
Karina
Hach, bin ich froh, dass ihr das Gröbste überstanden habt. Und nun auf ins volle Leben - das kann auch etwas Schnee nicht bremsen, vermute ich.
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Brigitte
Na endlich, das Ding hat euch ganz schön umgehauen. Aber schön das es euch wieder gut geht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lee
Da freu' ich mich mit, wenn es Euch wieder gut geht. Und Bett beziehen steht bei mir dann auch immer an erster Stelle. Wenn das umgesetzt wird ist die Krankheit meistens überstanden.*g*
AntwortenLöschenLG zu Dir
Manu
Es freut mich, dass es Euch wieder gut geht! Die gefüllten Kartoffeln lassen mir mal wieder das Wasser im Mund zusammenlaufen! Und der Oachkatzlschwoaf ist einfach nur genial :-))). Haben Wiener und Oberbayern tatsächlich ein gleiches Wort? Wir lieben es und lassen Zuagroaste gern dran üben. Liebe Grüße, Christine
AntwortenLöschenScheint so - aber ich tu mir mit dem Wort selbst auch manchmal schwer *lach*
Löschenschön, dass ihr es überstanden habt! Der Liebste hat auch 2 Wochen an der Grippe laboriert, so krank hab ich ihn in 20 Jahren nicht erlebt... ich konnte mich fernhalten ;-)
AntwortenLöschenlg
Schön , dass es Euch wieder besser geht . Hab ich Dir eigentlich zum Geburtstag gratuliert ? Wenn nicht , dann möchte ich das hiermit noch tun . Ich wünsche Dir alles Gute , vor allen Dingen Glück und Gesundheit . ( Da ich hier keine Smilys finde und ich den ersten Kommentar versehentlich wieder rausgekickt habe , soll das Sternchen ein Blümchen symbolisieren . (*)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
Oh danke Heike - das ist wirklich total lieb von dir!! ♥
LöschenSchön, dass ihr wieder einigermaßen auf den Beinen seid. Wir kehren auch so langsam wieder in den Alltag zurück. Das hat dieses Mal ganz schön gebeutelt. Lasst es schön langsam angehen, ein Rückfall wäre nämlich ganz schön blöd.
AntwortenLöschenWeiterhin gute Besserung.
Liebe Grüße
Sabine
ja das hat wirklich sehr lange gedauert - bei uns allen irgendwie, wie ich bei dir gelesen hab!
LöschenFein, dass ihr euch wieder erfangen habt!
AntwortenLöschenIch mag deine Fotos! In eurer Wohnung schauts auch im Winter schön hell aus :-)
Alles Liebe Babsy
Ja wir haben das Glück, dass unsere Wohnung eine Eckwohnung ist und somit schön hell ♥
LöschenLiebe Nima,
AntwortenLöschenich freue mich das es euch wieder besser geht. Schont euch noch ein bisschen, damit ihr keinen Rückfall bekommt. Mit der Gesundheit kommt auch der Appetit auf leckeres Essen wieder. Die Rosen sehen wunderschön aus.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen