Bevor ich irgendetwas anderes schreibe, wollte ich mich bei euch für die vielen Kommentare und lieben Worte bedanken ... es ist schön, diese Welle von Mitgefühl auch hier im doch so anonymen Internet - oder gerade hier - zu spüren.
Dem kleinen Wolf geht es soweit ganz gut - die Gastritis ist auf dem Wege der Besserung, aber so eine Krankheit dauert eben. Wer schon mal so etwas in die Richtung hatte, der weiß ... es dauert. Und wegen allem anderen: wir werden sehen.
So versuchen der Held und ich wieder nach Vorne zu schauen - keinem Beteiligten ist mit trüben Gedanken und Traurigkeit geholfen. Letztere wird noch früh genug kommen.
Kochen beruhigt mich ähnlich wie stricken und essen gehört dann natürlich auch dazu.
Man darf nicht aufgeben sondern positiv denken!!! dann wird es auf jeden Fall alles gut und das wünsche ich Euch vom ganzen Herzen♥
AntwortenLöschenDas Essen sieht wirklich sehr lecker aus. Einen guten Start ins WE
Liebe Grüße
Karina
Ich denke, das ist der richtige Weg, macht es euch schön....
AntwortenLöschenDas macht ihr genau richtig und auch wenn es sich einfach anhört ist es ganz und gar nicht.
AntwortenLöschenFühl dich gedrückt,
Lee
Genau. Es wird irgendwie vorwärts gehen. In eurem Tempo.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße, Anke
Ich schicke Euch ganz viel Liebe die braucht Ihr jetzt am meisten... Ich kenn das auch.. Musik ist immer gut.
AntwortenLöschenVielleicht magst Du das hier auch? Mir gehts dann immer viel besser: https://www.youtube.com/watch?v=OlDltps4p9I
Ganz viele liebe Grüße,
Regina und Lana
Ich danke dir für die lieben Worte und den Musiktipp - das muss ich unbedingt dem Helden vorspielen ♥
LöschenIhr macht das ganz toll. Und damit ist auch dem kleinen Wolf am besten geholfen.
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Brigitte
Tolle Musik,gutes Essen und ein schönes Buch
AntwortenLöschenhelfen dabei,nach vorne zu schauen!
A.Lindgren mag ich auch sehr!
Ganz liebe Grüße von
Kristin
Ach wie schön, das zu lesen...
AntwortenLöschenLieben Inselgruß
Kerstin
Genau so ist es, liebe Nima. Ihr macht es genau richtig - Du und der Held.
AntwortenLöschenKnuddele den kleinen Wolf lieb von mir. Herzlichst, Nicole
Liebe Nima,
AntwortenLöschenich denke auch das dies der richtige Weg ist und beim lesen kann man ja auch prima mit der Fellnase kuscheln.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Ihr macht das richtig und ich bewundere euch dafür, dass ihr euch nicht voll von der Angst und Sorge einvernehmen lasst. Ich sollte mir ein Scheibchen von euch abschneiden, weil ich leider ganz anders gestrickt bin und mich lähmen lasse, was eben niemandem hilft...
AntwortenLöschenSchönen, gemütlichen Sonntag und einen Drücker.
Alles Liebe Babsy
Ach liebe Babsy - da brauchst du dir nicht viel abschneiden - beim großen Wolf habe ich viele viele Nächte durchgeweint und war total gelähmt und hilflos als wir die Diagnose bekamen ... es ist schwer zu erklären, warum es mich diesmal nicht total lähmt ...
LöschenIhr macht es genau richtig. Unsere Fellnasen spüren sowieso, wenn wir traurig sind. Natürlich lässt sich das nicht immer unterdrücken. Aber wie du schon geschrieben, das andere kommt früh genug. Bei Justin hab ich mich auch immer versucht, am Riemen zu reißen, wenn die Angst vorm Abschied hoch kam. Ich wollte nicht schon trauern, solange er noch bei uns ist. Welch verschenkte Zeit, die man lieber nutzen soll, viele wertvolle Momente miteinander zu verbringen. Viel Kraft und ich drück die Daumen, dass euch noch möglichst viel gemeinsame Momente bleiben. Ich liebe auch Astrid Lindgren. Schön, wenn man sich das innere Kind bewahrt hat. Lieben Gruß!
AntwortenLöschen