Wie ich euch in meinen Glücksmomenten bereits verraten habe: Sonntags ist meistens Zeit für eine größere kleine-Wolf-Lüftungsrunde - so auch am vergangenen.
Wir gehen eigentlich oft die gleichen Wege und entdecken immer wieder Neues ... nicht weil es erst vor kurzem enstanden ist ... nein, eher gegenteiliges ist der Fall.
Von alten Gschäfteln und Fassaden fasziniert, finden wir immer mehr - wenn man erstmal damit angefangen hat. Von vielem ist nur mehr der Schriftzug da oder eben die Fassade - Zeugen einer längst vergangenen Zeit und doch hier - jetzt.
Die Auslagen vom letzten Bild find ich immer herzig - egal wann und welches Motto gerade dekoriert ist. Aktuell ist es natürlich Ostern/Frühling und manchmal tut es auf eine liebenswürdige Art und Weise fast ein bisserl weh, weils ein bisserl hilflos wirkt. Das meine ich überhaupt nicht abwertend - es fühlt sich einfach so an für mich.
Zum Abschluß hab ich noch was Skurriles für euch - zumindest haben der Held und ich ein bisserl Gänsehaut bekommen.
Na ist das gruselig, oder nicht? Keine Ahnung was das sein soll - also was schon, aber warum? Montiert ist es an der Fassade von einem Schuhgeschäft und mehr Erklärung gibts nicht.
Und das war's auch schon wieder für dieses Mal - ich bin mir sicher, es gibt noch das eine oder andere zu entdecken und ihr kommt dann einfach wieder mit ♥
Liebe Frau Nima,
AntwortenLöschenSo ein schöner Blick auf alte Fassaden! :-) Zu gerne würde ich mal bei Botschen Seiden und Samtbänder reinschauen.... Hach! Schade, schade das es solche Fabriken und Geschäfte nicht mehr gibt... Vielen Dank für den schönen Spaziergang!
Liebe Grüße,
Alice
Solche alten Häuser,Fassaden und Türen schau ich mir auch immer gerne an!
AntwortenLöschenDu zeigst uns heute wirklich schöne Exemplare!
Hier verfallen auch so einige alte Fabriken und Läden.Das macht mich immer ganz wehmütig.
Bin auf den nächsten Bummeln gespannt!
Ganz liebe Mittwochsgrüße von
Kristin
Solche alten Häuser mag ich sehr, ich bummel gern durch die Straßen und schau und schau.... genial
AntwortenLöschenLG von der Maus
Das mit der Auslage vom Elektrohändler hast du treffend beschrieben. Ich denke mir das auch manchmal. Aber gleichzeitig find ichs auch herzig, dass sie es jahreszeitenmäßig dekorieren, auch wenn das ein Elektrohändler, Friseur udgl gar nicht bräuchten.
AntwortenLöschenDie Fassade vom dritten Bild ist ja impossant. Was da wohl jetzt drin ist? Ich tippe auf Versicherung, Immo-Makler odgl *lach*
Ich freu mich schon auf eure nächste Lüftungsrunde,
Alles Liebe Babsy
Ich gehe so gerne mit dir durch Wien. Tolle Eindrücke auch diesmal.
AntwortenLöschenUnd auch ich freue mich schon auf die nächste Lüftungsrunde!
Gruß Marion
Euer Spaziergang durch Wien hat mir gefallen. Alte Fassaden und Türen haben immer eine besondere Geschichte. Besonders gefällt mir die Tür der Seidenband und Samtbandfabrik.
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Besonders die alte Tür mit den wunderbaren Verzierungen hat es mir heute bei dem Spaziergang angetan. Ich liebe solche alte Türen ♥ wer sie wohl schon geöffnet hat? Welche Menschen da ein- und ausgegangen sind? Schade, dass sie es uns nicht erzählen kann, es wären bestimmt interessante Momente dabei.
AntwortenLöschenGlG Stephanie
Und wie gerne ich mitkomme. Das sind tolle Entdeckungen, die ihr jeweils macht.
AntwortenLöschenIch mag vor allem die Seidenband & Sammetbandfabrik. Da stellen sie sicher Mörikes blaues Frühlingsband her... ;-)
Lieben Gruss in den sonnigen Tag,
Brigitte
Moin aus dem norddeutschen LandEiLand! Da starte ich doch glatt mal einen neugierigen Gegenbesuch bei dir.
AntwortenLöschenAh... Wien also ist deine Heimat. Da war ich vor gefühlten 250 Jahren mal zu Besuch, sehr sehr schön dort! Aber es ist und bleibt eben eine Stadt. ;-)
Die Schriftzüge finde ich auch immer wieder interessant - kürzlich entdeckte ich ein blog, dessen Betreiber durch Berlin streift und so etwas sammelt. Spannende Sache, findet
das LandEi