Ganz selten kommt es vor, dass der Held und ich eine Nacht getrennt sind. Meistens bin ich dann bei der liebsten Freundin oder beim Schwesterherz. Diesmal bin aber ich zu Hause und versorge das Getier und der Held nächtigt beruflich für eine Nacht auswärts. Fühlt sich komisch an.
Die Zeit werde ich mir mit bisschen nähen und bisschen stricken, bisschen Serien fernsehen, bisschen Haushalt, bisschen Wäsche und so, vertreiben. Und ein bisschen viel vorfreuen, dass der Held ja morgen schon wieder da ist ♥
Und bevor das zweite Monat in diesem Jahr auch rum ist, habe ich es doch tatsächlich geschafft, das erste Paar Socken fertig zu stricken.
Die Banderole hat der gleichnamige Kobold gefressen ... aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine Schoppelwolle war. Wunderschön mit dunkelblau und dunkellila ♥
Den Schaft habe ich mit Hebemaschen gestrickt - den Fuß dann einfach nur rechts. Behalten habe ich sie nicht - sie sind schon unterwegs und machen hoffentlich viel Freude.
Mehr gibt es dazu jetzt auch gar nicht zu schreiben. Euch wünsche ich einen wunderschönen Tag - ich werde die Heldenvermissung nun mit diversesten Aktivitäten bekämpfen oder vielleicht doch noch eine Runde mützeln?! ...
Ach, ich genieße es, wenn ich mal Strohwitwe bin, umso schöner dann, wenn der Partner wieder kommt. Viel Spaß bei dem, was du treibst :-)
AntwortenLöschenLG von der Maus
Stimmt, ich genieße es eigentlich auch, wenn Mann mal auswärts ist - was eh nicht oft vorkommt! Und schließlich sind da ja dann auch noch Kind und Katzen - also fad wird mir eh nicht!
AntwortenLöschenDeine Socken sind sehr schön geworden - eine tolle Färbung, und der Schaft mit den Hebemaschen gefällt mir sehr gut!
Ich wünsche Dir einen ganz wunderbaren Tag!
LG,
Alice
Tolle Socken, die Farbe ist wunderschön.
AntwortenLöschenAlso ich genieße es ja auch, wenn der Wollsockenverweigerer mal nicht da ist (was sehr, sehr selten vorkommt). Dann esse ich Dinge, die er nicht mag, gucke Sendungen die er überhaupt nicht ausstehen kann *ffgg*
Und ich überlege mir was Tolles, was ich koche, weil ich mich so freue wenn Schatz wieder da ist.
Hab einen wunderbaren Tag! Ina
Ich esse dann auch immer Sachen, die sonst verweigert werden, und das sind verdammt viele ;o)
LöschenFreue mich schon, wenn er Ende Mai 4 Tage auf Männertour fährt, dann können sich die Freunde das Gemäkel anhören und ich esse Leber, Gambas und Milchreis bis zum Abwinken ;o)))))))
Ich finde es auch immer komisch, wenn ich mal eine Nacht alleine bin. Was sehr selten bis gar nicht vorkommt.
AntwortenLöschenDeine Socken lachen mich so an... ich sollte vielleicht auch mal wieder die Stricknadeln schwingen. ;- Ich bin mir sicher der Beschenkte wird sich über deine Socken bestimmt freuen!
LG Micha
Du wirst sehen: ganz schnell ist dein Held wieder da! Und schön sind deine Socken geworden!
AntwortenLöschenGruß Marion
Bin auch gerade Strohwitwe...der Ehemann weilt auf Dienstreise in München.
AntwortenLöschenAber die Kinder sind ja noch da...
Annette
Da bist du ja eine fleißige Strohwitwe!
AntwortenLöschenRichtig schick sehen die Socken aus und
die Farbe gefällt mir sowieso:)
Bin jede Woche Strohwitwe...
Ganz liebe Grüße von
Kristin
Liebe Nima,
AntwortenLöschenzum Glück bist du ja nicht allein. Du hast noch den kleinen Wolf und die Tiger. Da vergeht die Zeit bestimmt schnell und ... schwups ist dein Held wieder da. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Strohwitwe sein macht also aktiv und kreativ.
AntwortenLöschenDann muss man dich wenigstens nicht allzu sehr bedauern. :-)
Die Socken sind toll!
Herzlichen Gruss,
Brigitte
Und inzwischen ist der Held sicher wieder zurück.
Das Strohwitwendasein hat ja mittlerweile ein Ende ;-) Gut ist daran ja immer, dass man sowas wunderbar kreativ nutzen kann. Tolles Sockenpaar♥
AntwortenLöschenLG
Willow