Wie jedes Jahr kommen Silvester und Neujahr so verdammt knapp nach Weihnachten. Da ich mich aber nicht großartig vorbereiten muss, feiern der Held und ich ganz ungezwungen zu zweit bei Raclette und einer kleinen Flasche Sekt und werden um 0.00 Uhr vom Fenster aus das Feuerwerk bestaunen.
Ende 2015 habe ich mich ja für 2016 dazu hinreissen lassen - gegen mein besseres Wissen - und mir zum ersten Mal seit ewigst ein paar Vorsätze vorgenommen.
Tja ... die Bilanz zeigt es: nichts für mich.
Unser vegetarisches Vorhaben ist genauso gescheitert, wie mein Vorsatz mir einen Wollpullover zu stricken (dafür hab ich aber immerhin schon die Wolle gekauft). Mehr selber machen stand auch auf der Liste. Ja, da hab ich dank meiner lieben Ibu ein tolles Rezept für selbstgemachte Suppenwürze ins Herz geschlossen- aber weder Joghurt noch Kräuteröle haben wir ausprobiert.
Was allerdings super funktioniert hat, war das mit der Zeit. Für uns. Wir waren oft und gut essen. Oder sind in einem Gastgarten gesessen und haben geplaudert. Oder haben uns einfach aufgemacht und sind durch die Gegend gestapft - ohne Weg und Ziel.
Das möchte ich auch gerne 2017 beibehalten. Das war nämlich schön. Und eigentlich auch viel wichtiger als ein selbstgestrickter Pullover, selbstgemachtes Joghurt oder ein Kräuteröl.
Für das kommende Jahr mit seinen 365 Tagen wünsche ich mir, dass es gut zu uns ist. Das der Blick für das kleine Glück nicht verloren geht. Und ...
Rutscht gut rüber meine Lieben!
Ich freue mich auf ein neues, gemeinsames Jahr mit euch und möchte von ganzem Herzen DANKE sagen für eure Teilnahme, eure Kommentare, die großen und kleinen Geschenke und lieben Worte.
♥ DANKE ♥
Schön geschrieben...genau das wünsche ich dir auch...kommt gut rein,
AntwortenLöschenLee
Ach ja, das wäre schön, wenn das Jahr 2017 gut zu uns und der gesamten Menschheit ist! Das wäre auch mein Wunbsch.
AntwortenLöschenAlles Gute für euch Beide in 2017!
Marion
Ahhh gut, dass du mich noch einmal daran erinnerst. Die selbst gemachte Suppenwürze wollte ich doch unbedingt mal machen :-) Hihi das nehme ich dann gleich als Vorhaben für das neue Jahr *lach* Kommt gesund und munter rüber ihr Zwei. Hier sieht es ähnlich aus. Allerdings kommt der Liebste erst gegen 22.30 Uhr vom Spätdienst nach Hause. Also alles Liebe für das neue Jahr.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Sabine
Genau deshalb mache ich mir nie Vorsätze, ich würde sie eh nie halten. Grins. Dennoch finde ich Deine Erkenntnis toll: schön Essen - Zeit für sich - ist hundertmal wichtiger als irgendein Öl oder Joghurt.
AntwortenLöschenKomm gut rein ins neue Jahr und hab ein wundervolles Selbiges.
Ganz liebe Grüße,
Pamy
Euch auch einen guten Rutsch und für 2017 wünsche ich euch das, was ihr euch wünscht. Bis bald
AntwortenLöschenLG von der Maus
Liebe Nima,
AntwortenLöschenwir bleiben auch zu Hause. Müssen doch auf Emma, Lotte und Rambo achten. Bei gutem Essen und kuscheln ist die Knallerei leichter zu ertragen ;-). Ich wünsche euch einen schönen Jahreswechsel und für 2017 alles erdenklich Gute.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Schön geschrieben! Auch aus dieser Ecke einen guten Rutsch und eine erfolgreiche Landung im 17er Jahr.
AntwortenLöschenLG vom P
Gute Vorsätze habe ich schon VOR JAHREN (quasi im Kindergarten) in die Tonne getreten....auf die "Nicht-Vorsätze"!!!!
AntwortenLöschenGutes neues Jahr!!!
Annette
Herzlichen Gruss in den Neujahrsmorgen, liebe Nima!
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein neues Jahr, das ganz deinen Wünschen entspricht und freue mich über all deine bisherigen und kommenden schönen Bloggeschichten.
Brigitte