Einen wunderschönen letzten Oktobertag ihr Lieben da draußen ♥ Habt ihr gut geschlafen? Ich schon, sehr sogar. Dieser Fenstertag (da morgen ja schon wieder frei ist) eignet sich ganz wunderbar um ... ja um was genau zu machen?!
Also in meinem Fall den Helden zu behalten und mit euch jetzt ein bisschen zu plaudern bzw. euch ein Paar Socken zu zeigen, dass die Tage fertig geworden ist.
Es ist eine gefächerte Wolle, was heißt, dass die einzelnen Fäden nicht miteinander versponnen sind, sondern eben einzeln daher kommen. Einer der Fäden ist ein Glitzerfaden, was die Überschrift zu meinem Post erklärt.
Zu gefächerter Wolle gibt es ja zwei Meinungen: die einen hassen sie, die anderen haben kein Problem damit. Ich gehöre zur zweiten Gattung und habe mit den einzelnen Fäden kein Problem, allerdings würde ich mir keine mehr kaufen, denn ich finde sie ein wenig zu "unwollig".
Wohnen tun sie aktuell in der Weihnachtsgeschenkebox, haben auch schon eine neue Besitzerin, aber bis die davon erfährt, dauert es noch ein bisschen. Die nächsten sind schon auf den Nadeln, die Lust Socken zu stricken ist wieder entfacht.
Habt einen feinen Wochenbeginn, vielleicht mit einem freien Tag und wenn nicht, dann einfach so schön ♥
Sehr schön zur Schau gestellt hast du die Socken, so richtig dekorativ !
AntwortenLöschenNa, dann lass es dir mal gut gehn` und bleib weiter so fleiß beim stricken.
liebe Grüße
Ich habe mit Wolle generell ein Problem, gefächert oder ungefächert...meine Finger wollen nicht stricken und die Wolle will nicht wie ich will. Tolle Socken, mal wieder!
AntwortenLöschenIn echter Bewunderung,
Annette
Ich mag die gefachte Wolle auch, allerdings eher für Tücher und Kleidung. Socken allerdings würde ich daraus nicht stricken. Ich hätte Angst, die laufen sich zu schnell durch!
AntwortenLöschenGruß Marion
Mich stören so einzelne Fäden auch nicht beim stricken, aber dennoch verstricke ich viel lieber ordentlich verzwirnte Wolle. Bei Socken am liebsten Hightwist, die ist so herrlich elastisch :-) Sehr schön sind deine Socken geworden. Und wow da hast du durch den Feiertag (der hier ja leider nicht bundesweit ist) eine ganz schön kurze Arbeitswoche :-)))))
AntwortenLöschenLieben Gruß
Sabine
Liebe Nima,
AntwortenLöschendie Glitzersocken sehen sehr schön aus. Da wird sich die Empfängerin sehr freuen. Gefachte Wolle habe ich auch schon verhäkelt. Ist aber nicht so mein Fall. Ich wünsche dir noch viel Spaß beim stricken.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Die Warmesockensaison beginnt nun definitiv. Dein hübsches Paar kann sich sehen lassen und wird der künftigen Besitzerin bestimmt sehr gefallen.
AntwortenLöschenBei uns hier war gestern und ist heute ein Arbeitstag. Aber das braucht mich zum Glück nicht mehr zu kümmern...
Herzliche Grüsse,
Brigitte
Hi hi unwollig, das ist genau das, was ich bei dieser Wollart auch meist denke, das Wort fehlte mir.
AntwortenLöschenLG von der Maus
Manchmal muss man mal aß anderes stricken damit man wieder Lust auf Socken bekommt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Heike
Gefachte Wolle ist nicht so meins, obwohl hier ein Tuch rumliegt, dass ich sicher irgendwann fertig machen werde. Und bei Tüchern ist dass Unwolligen nicht so ein Problem, wie bei Socken. Allerdings ohne Glitzerfaden, dass muss ich bei Gestricktem auch nicht so unbedingt haben. Alles andere darf gerne ein bisschen glitzern.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Doris