Ich freue mich so sehr, dass du da bist! Denn du machst mir Lust auf so viele tolle Dinge - unter anderem nämlich auf:
Maroni essen * Pullover tragen * Tee trinken * ganz viele Kerzen anzünden * Suppen kochen * viele Herbstfotos machen * bei vielen Herbstspaziergängen * das Laub rascheln lassen * Kastanien sammeln * Kürbisse bestaunen, kaufen und essen * die Uhr wieder eine Stunde zurückstellen * die Kuscheldecken rausholen * Wollsocken tragen * meinen Atem im Freien sehen * ein langes, warmes Bad nehmen * Halstücher tragen * Filmeabend machen * ernsthaft über Weihnachtsgeschenke nachdenken * stricken * Eintöpfe und Aufläufe ins Rohr schieben * viele Bücher lesen * zu Hause einkuscheln *
...
und sicher noch ganz vieles mehr ♥ und auf was freut ihr euch so im Herbst?
Der Herbst kann schon schön sein! Ich hoffe drauf.
AntwortenLöschenIch habe ja schon lange nicht mehr bei dir vorbeigeschaut. Dein Blog hat sich sehr hübsch entwickelt. Toll sieht der jetzt aus. Ich stöbere gleich mal weiter!
Liebe Grüße
Andrea
Das unterschreibe ich genau so... wie habe ich es genossen, als jetzt die ersten Abende wolldeckentauglich waren und ich morgens bei frischer, klarer Luft ein Tuch rausholen durfte, herrlich, ich liebe den Herbst, auch den Regen :-)
AntwortenLöschenLG von der Maus
Auf den nächsten Sommer :-)))) Hm na ja okay auf die Schals und Halstücher.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
den herbst gönne ich dir ja. wenn bei mir der sommer bliebe. ;-)
AntwortenLöschenliebe grüße
ingrid
Wenn man dich so schwärmen hört, könnte man sich glatt in den Herbst verlieben. Ich muss mich allerdings erst langsam an ihn gewöhnen.
AntwortenLöschenAber du hast schon Recht, er kann auch durchaus auch Freude bereiten...
Herzlichen Gruss zum Herbstbeginn,
Brigitte
Naja, wenn der Sommer ein bisschen besser gewesen wäre, könnte ich mich auch damit anfreunden, das schon Herbst ist (auch wenn ich Herbsttage mit klarem blauem Himmel (nach Nebel) einfach liebe. Und die Farben der Blätter.
AntwortenLöschenAber auf die grauen, nieseligen oder regnerischen Tage kann ich wirklich verzichten.
Einen schönen Herbst!
Hey, das sind ja eigentlich alles nur positive Gedanken in Bezug auf den Herbst. Obwohl ich ja dem Sommer schon ein bißchen hinterher weine. Gerade in den letzten zwei, drei Wochen hatte er sich ja noch einmal von seiner schönsten Seite gezeigt. Da fällt der Abschied schon schwer. Aber bei Deiner Aufzählung muss man sich ja nur freuen auf das, was kommt. Alles nur schöne Dinge. Ja, an sowas denkt man nicht an den sommerlichen Tagen, die wir vor Kurzem noch hatten. Heute morgen wurden wir mit 3,7 Grad Außentemperatur dann doch sehr überrascht. Willkommen Herbst.
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus der Faseroase.
Vielen Dank
Etwa auf genau dasselbe wie du :-)
AntwortenLöschenOh ja , der Herbst kann schon schön sein und uns viele Dinge tun lassen , die wir im Sommer nie tun würden .
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
Also eigentlich hätte der Sommer noch ein bisschen bleiben können. Aber sonnige Herbsttage können auch schön sein. Emma und Lotte freuen sich auf viele Raschelblätter und ich kann die ersten Lebkuchen naschen *lach* Nur auf die graue nasskalte Zeit könnten wir alle verzichten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Auch ich schließe mich dir an!
AntwortenLöschenEndlich wieder klare, frische Luft, die um die Nase weht, keine Hitze-Attacken nachts im Bett mehr könnte ich noch hinzu fügen.
Also lasst ihn uns genießen, den Herbst.
Aber bitte nicht nur in grau, sondern bunte und Sonnenschein dazu, sonst neige ich leider zu Depressionen ;-)
♥liche Grüße an die frischgebackene, stolze Tante
Bin jetzt auch froh, dass er endlich kommt...ich finde spazieren gehen mit der Aussicht auf gemütliches Zuhause toll.
AntwortenLöschenUnd auf dem Sofa einkuscheln sowieso.
Annette