Nachdem ich in den letzten beiden Posts gezeigt habe, was ich für meine Babynichte gewerkelt habe, zeige ich euch heute was meine Eltern für ihre Babyenkelin gemacht haben.
Der Babybauch ist jetzt übrigens schon gut zu sehen *lach* Mein Papa hat die Wiege, die er damals für meine Schwester selbstgemacht hat, abgeschliffen und mit Honig eingelassen. Es wird nun also, nach meiner Schwester, auch die kleine Bohne ihre süßen Babyträume da drinnen träumen ♥
Und meine Mama hat mit einer Wahnsinnsgeduld dieser kleinen Maus Leben eingehaucht. Jeder kleine Mausefinger ist einzeln gehäkelt und wenn man sie aufzieht, dann spielt sie ein leises Mozart-Einschlaflied ♥
Bei strahlendstem Sonnenschein stand also dann eine Holzwiege mitten im Garten und ich glaube, es wurde uns allen bewusst, dass die Babybohne nun wirklich kommen kann. So wirklich richtig. Es ist alles bereit.
Das Herzchenleintuch ist übrigens auch selbstgemacht - meine Mama weiß jetzt genau, wie man so ein Leintuch näht. Hihi.
Also: Babybohne, du kannst kommen ♥ Es ist alles bereit für dich und nachdem du ja eigentlich schon fertig gebacken bist ... ach, ich freu mich auf dich!
Wunderschön! So freudig erwartet sollte sich jedes Baby fühlen dürfen!
AntwortenLöschenNun kann es sich ja nur noch um Tage oder gar Stunden handeln...
Alles Liebe euch allen,
Brigitte
Schön, so eine Wiege, die von Generation zu Generation weiter gegeben wird und die kleine Maus ist bezaubernd, da waren Deine Eltern echt fleißig
AntwortenLöschenLG von der Maus
Die Wiege ist wunderschön,darin wird die kleine Bohne herrlich schlafen.
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Nicole
Toll, auch, dass deine Eltern sowas aufheben...
AntwortenLöschenAnnette
Wie toll die kleine Bohne von euch allen empfangen wird. Das ist wunderschön, was deine Eltern für die kleine Maus gewerkelt haben. Hmmmm in einem Honigbett täte ich auch gerne schlafen, wahrscheinlich würde ich die ganze Nacht das Holz ablecken, weil ich Honig so liebe :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Wunderschöne Wiege! Das errinert mich sofort an meine drei kleinen Mäuse. Ach, war die Zeit schön ...
AntwortenLöschenJetzt handelt es sich nur mehr um Tag oder Stunden. Deine Schwester soll die letzten ruhigen Minuten noch genießen!
Liebe Grüße
Sonja und Charly
Die Bohne wird mit sooo viel Liebe erwartet. Das ist so wunderschön!
AntwortenLöschen♥♥♥
Aus jedem Stück, das Ihr gewerkelt habt, spricht die Vorfreude und Liebe.
Ich drück DIch aus der Ferne!!! Ina
Ganz klar, von wem du deine künstlerische und kreative Ader hast! Das ist wirklich ganz großartig was deine Eltern hier auf die Beine gestellt haben. Mit Honig einlassen, so richtig Honig? Bitte erklären mir das ich habe nämlich auch eine wiege Zuhause, die hat mein Papa damals für den Schnecki gemacht, aus Birnholz. Bisher hab ich sie immer nur mit Öl eingelassen, Honig würd mir natürlich mehr taugen
AntwortenLöschenAlles Liebe Babsy
Ich werd meinen Papa mal fragen, wie er das genau gemacht hat :-)
LöschenDas ist so toll, wenn das Baby in der gleichen Wiege liegen kann wie die Mama! Toll. Ich wünsche deiner Schwester alles Gute!
AntwortenLöschenGruß Marion
Liebe Nima,
AntwortenLöschendie Wiege ist wunderschön. Ich finde es toll das das Baby in der gleichen Wiege liegen kann wie die Mama. Die kleine Maus an der Wiege ist sooo niedlich. Da wird die kleine Bohne herrliche Träume haben.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Diese Babywiege mit ihrem weißen Himmel, dem schönen Bettbezug und der Spieluhr, bietet einen traumhaften Anblick, wie sie so dasteht, inmitten des Gartens! Auch das "Gestrickte" aus dem letzten Beitrag, gefällt mir gut!
AntwortenLöschenLG Heidi
Oh wie schööööön! Die Wiege ist ein Traum und auch alles andere so bezaubernd...da kann die kleine Bohne ja kommen, wo ihr alles so liebevoll für sie vorbereitet habt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Marion
Oh was für eine wunderschöne Wiege <3 Und die Spielmaus ist ja auch allerliebst! Ich hoffe, die Babybohne kommt bald, um euch alle zu begrüssen.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Alizeti