Ich weiß, es könnte schon fast ein wenig unglaublich sein - aber die letzten Tage war einfach unbeschreiblich schön. In den letzten Wochen, jedesmal wenn ich meine Glücksmomente hier zusammenfasse, bin ich teilweise total verzaubert davon wieviele das waren. Und das mir sowas überhaupt auffällt, habe ich meiner Bloggerkollegin Alizeti zu verdanken - denn sie hat sich diese Aktion ausgedacht.
Spargelliebe. Ungebrochen. Und wie schon bei der Maroniliebe, frage ich mich, von was ich mich ernähren soll, wenn die Spargelsaion vorbei ist - und das wird leider bald der Fall sein. Aber diese Woche habe ich ein neues Rezept ausprobiert, welches ich bei Frau Landgeflüster gelesen habe und gleich großzügig an meine ganze Familie weitergegeben habe. Meine Liebe - es hat allen sehr geschmeckt - vielen Dank dafür!
Radieschensproßen - selbstgezogen und das alles ohne Sproßen-Keim-Glas oder Keimautomat oder was man dafür alles brauchen könnte. Einfach in einer flachen Schale nach der Einweichzeit der Samen angesetzt und einmal am Tag mit Hilfe von einem feinen Sieb gespült. Sehr sehr lecker. Gerade eben keimen Senfsamen und Kresse vor sich hin.
Mit der Gemüsekiste habe ich einen Kilo Rhabarber mitbestellt um zum ersten Mal Sirup herzustellen. Was soll ich sagen? Nächste Woche kommt noch ein Kilo. So gut ist das. Und Einkochen hat irgendwie so etwas beruhigendes - finde ich.
Der Kater spielt wiedermal verstecken. Alles wo man drunter schlupfen kann - das ist seins. Zum Glück wissen wir das - denn das könnte auch übel ausgehen. Einen Lacher ist es jedesmal wert!
Frisches Brot für das lange Wochenende. Egoistisch, wie ich nun mal manchmal bin, hab ich dem Helden ein Buch bestellt. Das hier ist ein Malzbrot und insgesamt haben wir hat er schon 3 Sorten Brot daraus gebacken und jede war sooo mmhmmm lecker. Ein frisches, selbstgebackenes Brot ist immer wieder ein ganz besonderer Glücksmoment.
Und einen Ausflug haben wir auch noch gemacht. Das zeige ich euch aber in einem Extrabeitrag - genauso wie ein "langes-Wochenende-Special" - weil es einfach so schön war und dieser Beitrag sonst einfach zu lang wird.
Herrlich. Soviele Glücksmomente - ich fühle mich wirklich reich beschenkt und hoffe, ihr hattet auch ganz viele schöne Momente in den letzten Tagen und auch in den kommenden. Startet gut in die neue Woche!
Das ist doch toll wenn es so viele Glücksmomente zu Auswahl gibt...so soll es auch weiter gehen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lee
Sehr schön, dass du deine Glücksmomente so erleben kannst. Leider ist das vielen Menschen verloren gegangen.
AntwortenLöschenSo und nun schaue ich mir dein Spargelrezept an. Denn auch ich frage nmich, wovon ich mich ernähre, wenn die Saison vorbei ist.
Gruß Marion
Ja, das hat was. Ich finde es sehr schön, sich diese Momente bewusst zu machen.
AntwortenLöschenSchöne Bilder hast Du dafür ausgesucht
LG von der Maus
Kulinarisch - und auch sonst - scheinst du voll auf deine Kosten gekommen sein, liebe Nima.
AntwortenLöschenMöge auch die neue Woche viel Schönes bereit halten: Noch gibt es ja Spargel! :-)
Lieben Montagsgruss,
Brigitte
Wirklich schön, dass Du auf so viele schöne Momente in der vergangenen Woche zurück blicken kannst und ich hoffe und wünsche Dir, dass noch ganz ganz viele weitere folgen werden.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße zu Dir,
Kerstin
wunderschön, dass es bei dir so gut läuft.
AntwortenLöschenherzlich
ingrid
Das sind alles so wundervolle Glücksmomente!! Jeder einzelne ist es wert, gezeigt zu werden. Und so kommt mir auch noch in den Sinn, dass ich meine Rhabarber noch einkochen sollte... :-)
AntwortenLöschenIch wünsche dir eine wundervolle Woche.
Liebe Grüsse Alizeti
Der Held könnte sich mit dem Brotbacken schon bald ein zweites Standbein aufbauen. Ich finds super, dass er / ihr (denn du "motivierst" ihn ja dazu *lach) so dran bleibt.
AntwortenLöschenAlles Liebe Babsy