Und da ist er wieder - der Sonntag. Eine schöne Woche geht zu Ende und während ihr das hier lest, stöbern wir in alten Schallplatten auf der Vinylbörse.
Meine Bloggerfreundin Alizeti sammelt jeden Sonntag die Glücksmomente der Woche - und hier kommen meine.
Der kleine Wolf ist abends genauso müde wie wir - ich frag mich allerdings von was er so derartig erschöpft ist.
Nächstes Wochenende ist schon Ostern. Das bedeutet nicht nur ein superlanges Wochenende inklusive Zeitumstellung und Angrillerei im Garten, sondern auch ein wenig Vorbereitung. Die ist nun erfolgreich abgeschlossen - mehr kann ich jetzt noch nicht verraten.
Die Katzenfrau hat sich eine zusätzliche Höhle gewünscht. Kriegt sie - kriegt sie. Der Held meinte, jetzt fehlt ihr nur noch ein Hut und eine Handtasche - dann kann sie winken wie die Queen.
Melanzani gehören nicht zum Gemüse meiner Wahl. Das fängt schon dabei an, wie sie sich anfühlen und endet beim Geschmack und ihrer Konsistenz. Das wirklich einzige, was ich an ihnen schön finde, ist die Farbe.
Aber die Gemüsekiste hatte nun mal eine parat und eine der Arbeitsfreundinnen gab mir den Tipp einen Dip drauß zu machen. Dazu habe ich die Melanzani halbiert, kreuzweise eingeschnitten, gesalzen, mit etwas Öl und Kräutern bestrichen und bei 150°C ca. 45 Minunten ins Backrohr gegeben. Dann habe ich die Melanzani mit einem Löffel ausgekratzt und mit Joghurt und Knoblauch abgeschmeckt.
Joooo war lecker, so mit Braterdäpfeln als Beilage - etwas von dem Dip habe ich auf Schinken gestrichen und eingerollt - aber richtig fette Freunde werden wir doch nicht.
Gestern haben sich das Schwesterherz und ich ins Getümmel gestürzt - ihr Babybauch verlangt schön langsam nach passender Kleidung. Wir haben festgestellt, dass wir beide das Shopping-Gen nicht intus haben und waren froh, als wir bei einem riesen Eisbecher schon fast wieder fertig mit shoppen waren.
Ich hoffe, ihr hattet auch eine schöne Woche und heute einen schönen Ausklang!
Liebe Nima,
AntwortenLöschenwas meinst du wie anstrengend Nichtstun sein kann, daher ist der kleine Wolf so erschöpft abends. ;-) Bin sehr gespannt, was du da für Ostern genäht hast und die Katzenfrauchen-Behausung sieht ja mal klasse aus, richtig schön kuschelig. Also ich kann ohne Ende Shoppen, auch mit meinem Schwesterherz, allerdings macht sie schon mal eher zwischendrin schlapp, als ich. Ich wünsch dir noch einen schönen Restsonntag und hoffe, dass du einen schönen Frühlingsanfang hattest.
LG
Anja
schöne glücksmomente. die katzenfrau würde mich auch glücklich machen. süß.
AntwortenLöschenliebgrüße
ingrid
Hallo,
AntwortenLöschenich lese ja schon lange bei Dir und finde Deinen Blog sehr schön. Was ist denn Melanzani????
Liebe Grüße
Christine
Oh das freut mich aber sehr! Ich denke in Deutschland laufen sie unter dem Namen Auberginen...so violett sind sie ;-)
LöschenAuberginen sind das... witzig, ich hatte auf Sellerie getippt, den mag ich nämlich gar nicht.
LöschenDir noch einen schönen Sonntag
Mein liebste Lieblingsheldin,
AntwortenLöschenhast duuuuu eine Ahnung! Wenn der kleine Wolf den ganzen Tag aufpassen muss und so, dann ist er eben abends geschafft. Ist ja auch Heldenarbeit, die er da leistet ;)
Muhahahaha. War auch mein erster Gedanke beim Anblick der Katzenfrau in ihrem Zweitpelz ;D
Melanzani hab' ich - peinlich, peinlich - noch nie gehört. Deshalb hätte ich mir mit dir und Schwesterherz auch nur das Eis gegönnt (Shopping-Gen geht mir auch gänzlich ab).
Drück' dich ganz lieb und schick' dir 308.972.438.712.347.801.234.090.234.823 Küsschen,
dein Lieblingsmonsterchen
Ja auf das Eis hätten wir dich sicher mitgenommen:-* Melanzani werden in Deutschland Auberginen genannt ;-) 4543.997654.335554 Küsschen zurück
LöschenSo eine Höhle wie deine Katze möchte ich auch ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lee
ah, durch die vorherigen Kommentare weiß ich n un was Melanzini sind. Die mag ich auch nicht besonders! Um nicht zu sagen, gar nicht. Deshalb bewundere ich dich dafür, dass du trotzdem was draus gemacht hast!
AntwortenLöschenGruß Marion
Ohhh die Katzenfrau hat eine tolle neue Höhle bekommen, da mag sie sicher kaum noch raus so kuschelig wie die ausschaut. Also zum kleinen Wolf kann ich nur sagen, dass Nichtstun manchmal um einiges anstrengender ist als den ganzen Tag was zu wurschteln. Shoppen ist auch nicht mehr gerade mein Lieblingshobby, aber der schöne Eisbecher hat euch sicher wieder mit dem Stress versöhnt.
AntwortenLöschenHab einen guten Wochenstart.
Liebe Grüße
Sabine
Tolle Bilder, besonders die Katzen-Queen schaut hervoragend aus... Und die Frage nach dem Gemüse hat sich auch erledigt.
AntwortenLöschenLG von der Maus
Ich schau mir deine Glücksmomente so gerne an und auch, was du schreibst, macht so viel Spass - ein Glücksmoment für mich! :-)
AntwortenLöschenHab eine feine Vorosterwoche, liebe Nima,
Gruss,
Brigitte
Deine Katze kann sich glücklich schätzen, sooo eine schöne Kuschlhöhle. Und der kleine Wolf sieht immer so putzig aus. Zum Knutschen. Mit Melanzani kann ich mich auch nicht anfreunden, mit den Bratkartoffeln aber um so mehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sonja und Charly
*lach* Der kleine Wolf wird wahrscheinlich kein Auge zu tun, solange seine Menschen nicht da sind. Unsere Wölfe sind auch immer wieder erstaunlich erschöpft am Abend. :)
AntwortenLöschenDie Katzendame hat auch was von Nevilles Großmutter. *hihihi*
Ich musste glatt mal Onkel Google befragen, was Melanzani sein könnte... Auberginen! Da wäre ich nicht drauf gekommen.
Meinereiner mag sie unheimlich gerne, aber die Familie geht da nicht ran. Die Kinder waren sich einig, dass Barbapapa nicht gegessen wird.
LG
Wonni
Also ich frage mich bei meinen Katzen auch immer wieder, von was die so müde sind, dass sie quasi dauerschlafen können ;-) Und auf deine Ostervorbereitung bin ich schon sehr gespannt! Ich bin auch nicht so eine Shoppingkönigin, meist bestelle ich mir die Kleider im Internet.Ist stressfreier und ich komme weniger ins Schwitzen beim Anprobieren ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Alizeti
Liebe Nima, finde die Glücksmomente Aktion ganz toll und freu mich immer über deine Bilder dazu. Der kleine Wolf und die Katzenprinzessin sind einfach zum klauen. Die gleiche Höhle gab es bei uns auch vor ein paar Jahren, aber sowohl Kimba, der nicht mehr bei uns ist wie auch Fritzi haben sie komnplett ignoriert. Katzen bzw. Kater eben. Lieben Gruß
AntwortenLöschen