Wie in den Glücksmomenten von Sonntag schon kurz erwähnt - hier ist es momentan wirklich richtig langweilig. Es ist nicht so, dass nichts passiert - aber eben nichts, was meine Finger regelmässig über die Tastatur huschen lässt.
Mit ein paar kleinen Alltagsgeschichten kann ich euch aufwarten.
• nachdem ich wiedermal versucht habe, meine Termine elektronisch zu verwalten, kann ich jetzt wiedermal sagen: Das funktioniert nicht! Also rein technisch schon - aber für mich funktioniert das einfach nicht. Wo soll ich denn all die Ideen, spontanen Einfälle und diverse Kritzeleien festhalten?
Also wieder reumütig zu meinem guten Bekannten - Herrn Moleskine - zurückgekehrt. Jeder Tag eine Seite - so und nicht anders. Und nächstes Jahr versuch ich es dann wieder elektronisch und werde wieder so einen ähnlichen Beitrag schreiben.
• Die Katzenfrau treibt uns momentan ein wenig in den Wahnsinn. Sie möchte unbedingt auf den hohen Vorzimmerkasten, wo die Kisten mit den Familienfotos gelagert sind. Die Kisten zerbeisst sie dann, oder hebt den Deckel an und schlüpft hinein.
Jetzt türmen wir da oben Kiste über Kiste, in der Hoffnung, dass sie es nicht mehr hinauf schafft und ja: ich könnte die 2 großen Kisten einfach woanders hin tun - aber ich will nicht. Mal sehen, wer hier den längeren Atem hat.
• Ich habe Nähpläne. Viele Nähpläne. Sogar die Schnittmuster dazu habe ich schon zusammengeklebt und ausgeschnitten. Und ein paar Stoffe, die ganz jungfräulich auf ihre Verarbeitung warten. Sogar die Zusammensetzung von Muster- und Unistoffen ist fertig ... im Kopf. Und dann freue ich mich die ganze Woche aufs Wochenende, weil ich nur da genug Zeit habe um wirklich nähen zu können - und dann freuts mich nicht. Und Sonntagabend ärgere ich mich dann, weils mich nicht gefreut hat. Montags sitze ich dann wieder und freu mich auf Freitag, weil da könnte ich ja nähen ... es hat niemand gesagt, dass das Leben einfach ist, oder?
• und eigentlich ...
... wäre ich gerne wieder hier ♥ Und ja: ich trage nur einen Handschuh. Der Held und ich hatten nämlich zusammen nur ein Paar in Hamburg mit (also eigentlich hatte nur der Held ein Paar mit - weil ich brauch ja keine Handschuhe). Aber weil der Held nunmal ein wahrer Held ist, hat er mit mir geteilt und die Hand, die Händchen mit der Partnerhand gehalten hat, durfte den Handschuh tragen.
So ... und nun schließe ich die Alltagsakte für heute. Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Bergfest und einen gemütlichen Abend vor euch.
• Ich habe Nähpläne. Viele Nähpläne. Sogar die Schnittmuster dazu habe ich schon zusammengeklebt und ausgeschnitten. Und ein paar Stoffe, die ganz jungfräulich auf ihre Verarbeitung warten. Sogar die Zusammensetzung von Muster- und Unistoffen ist fertig ... im Kopf. Und dann freue ich mich die ganze Woche aufs Wochenende, weil ich nur da genug Zeit habe um wirklich nähen zu können - und dann freuts mich nicht. Und Sonntagabend ärgere ich mich dann, weils mich nicht gefreut hat. Montags sitze ich dann wieder und freu mich auf Freitag, weil da könnte ich ja nähen ... es hat niemand gesagt, dass das Leben einfach ist, oder?
• und eigentlich ...
... wäre ich gerne wieder hier ♥ Und ja: ich trage nur einen Handschuh. Der Held und ich hatten nämlich zusammen nur ein Paar in Hamburg mit (also eigentlich hatte nur der Held ein Paar mit - weil ich brauch ja keine Handschuhe). Aber weil der Held nunmal ein wahrer Held ist, hat er mit mir geteilt und die Hand, die Händchen mit der Partnerhand gehalten hat, durfte den Handschuh tragen.
So ... und nun schließe ich die Alltagsakte für heute. Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Bergfest und einen gemütlichen Abend vor euch.
Also, mit dem Elektronischen funkioniert das bei mir auch nicht. Ich finde es genau wie du schreibst, plötzliche Einfälle und Ideen tippt man/frau nicht so einfach ein.
AntwortenLöschenIch habe überall meine Zettelchen und Blöcke liegen von denen ich mal schnell was streichen, umranden oder vermerken kann.
Bei uns ist es hier auch noch ruhig. Heute nochmal arbeiten und Arztbesuch. Morgen geht es hier rund, da geht der Karnevalszug durchs Städtchen. Da muss man fast, ob man will oder nicht:-)
Lieber Gruß
Birgit
Ruhig ist auch mal schön. Das mit dem aufs Wochenende freuen für die Handarbeiten geht mir auch manchmal so. Aber was soll's das vorbereiten, planen und darauf freuen ist doch auch schön :-) Bei dem längeren Atem tippe ich auf die Frau Katze......
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Lass dich nicht unterkriegen vom komplizierten Auf und Ab!
AntwortenLöschenAuch mit einem Handschuh und mit einer "spinnerten" Katze lässt es sich leben.
Mister Moleskine bleibe ich übrigens auch treu - nur ist meiner immer schwarz gekleidet. Das könnte er doch auch mal ändern...
Lieben Gruss,
Brigitte
Spatzl, wir MÜSSEN Seelenschwestern sein. Echt jetzt. Anders kann ich mir es nicht erklären. Da hammers nämlich mal wieder: zum tausendsten Mal habe ich es mit einer Kalenderapp probiert - zum tausendsundeinsten Mal bin ich wieder zu meinem filofax zurückgekehrt. Ich brauche was, wo ich drin rumkritzeln und Zettelchen einstecken und anklemmen kann.
AntwortenLöschenGenau wie dir geht es mir bezüglich der Nähprojekte. Es ist zum Heulen! Aber vielleicht soll's dann einfach nicht sein? Vorübergehend?
Was den langen Atem angeht: Ich bin Asthmatikerin, teste es aber auch gerne mal aus *muhahahaha* Heldin gegen Katze - ich bin gespannt und hoffe, du wirst Meldung über den Kistenkampf machen?
Übrigens: das Körbchen steht dir (irgendwann stelle ich mir so einen Strandkorb mal in den Garten - gerne auch mit dir drin *höhöhö*).
Allerliebste Donnerstagsgrüße schickt dir dein Monsterchen
Grins, ich kann das auch nicht elektronisch, ich liebe meinen Filofax.
AntwortenLöschenUnd die Katzenfrau, das schaft ihr doch locker...
Bei uns ist der Alltag im Moment recht anstrengend, da freu ich mich auch auf die Kreativzeit am WE
LG von der Maus
katzen gewinnen immer!
AntwortenLöschenherzlichgrüße
ingrid
Ja äm also...... Diese Sache mit dem elektronischen Kalender kommt mir bekannt vor.
AntwortenLöschenIch bin so gespannt auf deine Nähprojekte und hoffe du lässt uns daran Teil haben.
Liebste Grüße
Silke
Ich bin auch der Funktioniert-auch-ohne-Aufladen-Kalender-Typ...
AntwortenLöschenEigentlich bin ich ehrlich gesagt der völlig unorganisierte: Ich behalte das schon im Kopf-Typ...funktioniert aber auch nicht...
Nähprojekte nehme ich mir z.Z. gar keine vor, weil das eh in Katzenjammer wegen Nichterledigung endet.
Annette
Ich steige gerade auf Papierkalender um. Ich brauche das einfach.
AntwortenLöschenKatzenfrau sucht wohl ein Nest. Das machen sie auch, wenn sie gar keine Babys kriegen können.
Liebe Grüße
Andrea
Oh ja, da wäre ich jetzt auch gern, aber Hamburg muß sich hinter Berlin einreihen und ist erst im August dran. Auch bei uns im Moment nicht wirklich was los, auch kochtechnisch, heute abend gibt`s einen halben Hahn für jeden vom Grillwagen ;o)
AntwortenLöschenHabt´s fein, Eure Tanni
Oh die Hendln sind richtig lecker *mhmm*
LöschenHihi, elektronische Agenda versuch ich gar nicht erst, weil ich mag mein Papierdings, was ich in die Handtasche aber eben auch ans Telefon holen kann.
AntwortenLöschenIch denk, euer Katzenmädel braucht einfach eine Höhle in der Höhe. Macht ihr doch eine, dann lässt sie eure Fotos garantiert in Ruhe. Das braucht nix grossartiges, eine Schachtel, die gross genug ist mit einem Eingangsloch und eine kleinen Fensterchen seitlich, damit sie runterschauen kann. Haben wir unseren auch immer gemacht und war heiss begehrt als Schlafplatz. ;-)
Mach dir mal keinen Kopf von wegen Nähunlust, mir gehts grad genauso mit der Wolle. Ich denk, es ist die Wintermüdigkeit, also einfach das nichts tun zulassen. Unser Körper reagiert nach wie vor auf diese Jahreszeit, trotz Elektrizität. ;-)
Knuddel
Alpi
Die beiden haben Höhlen auf jeder erdenklichen Höhe - Bodennähe, halbhoch, ganz hoch ... daran fehlt es wirklich nicht. Ich glaube, es ist was persönliches *lach*
LöschenAuch wenn du das jetzt nicht gern hörst: ich freu mich, dass auch eure Katzen ihren kleinen oder großen Klescher haben *lach* Ich dachte schon, nur wir hätten so ein Prachtexemplar zuhause!
AntwortenLöschenMan drückt eh bei fast allem ein Auge zu, das ihrem Zerstörungstrieb zum Opfer fällt, aber manchmal hängt halt das eigene Herz dran, gell? bei uns ist das die Wiege, die mein verstorbener Papa für den Schnecki getischlert und geschnitzt hat, als ich noch schwanger war und die das Katzenkatz zu gerne als Kratzbaum benützt. Jetzt hab ich sie mit einer hässlichen Decke verhüllt, aber Gilbert findet immer wieder einen Eingang und kletzelt dann am Holz herum.
Alles Liebe Babsy
PS: die Handschuhgeschichte ist lieb!
Mit deinem Kommentar hast du den Nagel auf den Kopf getroffen :-)
LöschenIst das ein süßes Bild! Das von dir. Nicht das von dem Moleskine. *g* Und ich finde es sehr, sehr, sehr sympathisch zu lesen, dass ich nur ich mit der "elektronischen Terminverwaltung" meine Probleme habe. Ich möchte Notizbuch/Zettel und Stift. Fertig. ;)
AntwortenLöschenLG Anna WeibsWort
Ich habe auch so ne Kalender Odyssee hinter mir. Im Moment bin ich in einem Dori in Kombi mit einem Gorjuss Kalender gezogen. 1 Woche auf einer Seite. Bin gespannt ob ich dabei bleibe.
AntwortenLöschenDas Nähproblem habe ich auch... Ich schneide die Schnittmuster aus und nehme mir fest vor mal wieder was zu nähen. Aber bin immmer viel zu müde.... :(
Katzen sind sehr eigensinnig... bin gespannt was du berichtest... Das Foto aus Hamburg ist echt süß!!!
Glg, Drück dich