Jetzt ist schon Dienstag und ich bin immer noch gedanklich im Wochenende. Irgendwie fällt es mir momentan schwer, den Arbeitsalltag anzunehmen - genau erklären kann ich das nicht wirklich. Sicher aber liegt es an der vielen, freiverplanbaren Zeit. An dem Zusammensein. An dem sich treiben lassen können.
Wenn ihr wollt, dann schwelgen wir einfach noch ein bisschen im Wochenende, okay?
Diesen Sonntag blieb Zeit für:
• Burgerbrötchen (oder wie sie ganz modern heißen: Burgerbuns) aus diesem Buch hier (dessen Investition sich schon allein deswegen gelohnt hat) schmecken selbstgemacht einfach am Besten - und ich frag mich ganz ernsthaft, wie wir jemals fertige kaufen konnten. Am Sonntag findet sich auch Zeit dafür welche zu machen - gleich mehr. Auf Vorrat - falls einmal die Zeit nicht reicht.
• kleine Vitaminbomben fürs Büro. Ich hab ja ein Problem damit, Obst in seiner Ursprungsform zu mir zu nehmen - ich esse 3 Bissen und dann mag ich nicht mehr. Aber in Saftform geht es hervorragend - diesmal mit: Ananas, Apfel und Blutorange. Alles aus der Gemüse/Obstkiste der Woche.
• gemütliches Essen. Eines, das richtig glücklich macht. Mich alleine schon deswegen, weil wir zusammen essen können und alle Zeit der Welt haben. Und es ist so verdammt lecker ♥
• Kuschelzeit. Die Katzenkinder genießen es sichtlich wenn sie das Wochenende mit uns verbringen dürfen - das tut auch der kleine Wolf, der bei diesem Foto bei mir lag und deswegen nicht zu sehen ist.
Manchmal wünsche ich mir wirklich, dass jeder Tag so sein könnte. Ja natürlich, wenn jeder Tag so wäre, dann wäre es vielleicht nicht so besonders schön - aber wer weiß das denn schon so genau?
Die Burgerbrötchen sehen lecker aus. Muss ich auch einmal ausprobieren...
AntwortenLöschenSchön, dass ihr den Sonntag so herrlich genossen habt. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass einem die Ruhe und Gelassenheit einmal langweilig werden könnte.
Liebe Grüße
Sonja und Charly
Ich hasse gekaufte Burgerbrötchen, ich finde nämlich, dass die alle süß schmecken.
AntwortenLöschenDas Fingerfood Buch muss ich mir mal anschauen, vielleicht kann man es in der bücherei ausborgen. ich such nämlich schon lang ein gescheites Buch für fingerfood.
Ich wollt dich noch fragen, welchen Mixer ihr für eure Smoothies verwendet, habt ihr so ein sündteures Gerät? Mein Mixer schafft ja einiges, aber wenn ich da Apfel reinschmeiss wird mir das zu Mus-mäßig.
Alles Liebe Babsy
Also das sind keine Smoothies im klassischen Sinn (glaub ich) - das ist wirklich rein entsaftet, nicht püriert, ohne Joghurt, Milch oder sonstiges. Der Entsafter ist von Philipps - wenn du noch genaueres wissen willst, dann muss ich mal den Helden interviewen, weil der hat ihn gekauft.
LöschenEinen Mixaufsatz haben wir auch - für die Küchenmaschine. Da schmeiss ich aber eher so Dinge wie Bananen, Beeren, Pfirsiche, Marillen usw... rein. Äpfel oder Karotten entsafte ich nur.
Ah danke, kenn mich aus! Ich dachte, ihr macht smoothies. Entsaften ist nicht so meins, weil mir das Reinigen der Maschine zu mühsam ist :-) Ich mach "nur" smoothies, hab aber eben nur einen kleinen Mixer, also keine Spur von Vitamax oder dem Alleskönner von Vorwerk, das ist mir doch um einiges zu teuer.
LöschenAlles Liebe Babsy
Mhhhh, schaut aber lecker aus, euer Essen, da bekomme ich gleich Appetit
AntwortenLöschenKartoffelecken und burger (selbstgemacht, nicht von mir -hehe)gab es bei uns auch...ich bin übrigens gedanklich schon wieder beim nächsten Wochenende...noch etwas früh für Dienstag!
AntwortenLöschenAnnette
Also ich glaube das Buch werde ich mal auf meine Wunschliste schreiben. Selbst gemachte Burger(altmodisch)brötchen klingt verlockend.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Silke
Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen - neben "ganzen" Burgern sind auch viele andere Dinge drinnen - wie auch ein Rezept für einen Wunderteig aus dem man so ziemlich alles machen kann - u.a. auch Toastbrot und das war wirklich auch sehr lecker!
LöschenSehr verlockend sehen die Burger Buns aus (habe ich auch noch nie gehört - man lernt eben im Netz täglich was dazu) - und überhaupt liest sich Dein Artikel wieder bilderbuchmässig.
AntwortenLöschenFreut mich, dass Ihr so einen schönen, gemütlichen Sonntag hattet.
Liebe Grüße zu Dir,
Kerstin
Die sehen wirklich toll aus die Brötchen!
AntwortenLöschenUnd zusammen essen ist immer toll. Leider habe ich die Gelegenheit nur sehr selten als Single :-(
Aber richtig verliebt bin ich in das HeldenKatzenKuschelBild. Das ist ja zu süß!!!
Gruß Marion
Ich glaube auch, dass es sich etwas abnutzen würde, wenn jeder Tag so schön wäre - oder vielleicht doch nicht :-) Schade, dass wir es nicht einfach mal ausprobieren können - so 10 bis 20 Jahre Testphase ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
So muss ein Sonntag aussehen. Ich sollte vielleicht auch einmal versuchen,meine Früchte in einer anderen Form zu mir zu nehmen, sonst verleiden sie mir... ;-) Und das Bild vom Helden und den Katzentieren habe ich ja bereits bei Instagram gesehen. Wirklich ein Bild,das Geborgenheit ausstrahlt. <3
AntwortenLöschenLiebe GrüsseAlizeti
Dein Sonntag klingt so toll. So einen könnte ich jetzt auch gut gebrauchen. Wir waren das ganze Wochenende wieder in Leipzig undes war soooo stressig. Und zu allem Überfluß ist mein Vater nun wieder im Krankenhaus, für ihn war es zuuu anstrengen.
AntwortenLöschenDein letztes Bild ist einfach nur ♥♥♥!!!!
Ich knuddel Euch! Ibu
Ach oje - das tut mir leid :-( Alles Gute für deinen Papa!!!
LöschenMmh, das sieht alles sehr lecker und gemütlich aus.
AntwortenLöschenIch muß auch mal wieder meinen Entsafter aus der Vertiefung holen; bin nur zu faul ihn zu benutzen, weil es schon nervig ist diese tausend Teile wieder zu spülen.
Ganz liebe Grüße
Birgit
Sooo lecker , liebe Nima , aber das Kuschel - Foto ist super klasse . :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike