Na, habt ihr den Feiertag schön verbracht? (also natürlich jene, die einen hatten) Ich finde es sehr angenehm gleich mit einem Feiertag in die erste Arbeitswoche des Jahres zu starten.
Bei der Durchsicht meiner Fotos ist mir aufgefallen, dass ich euch noch gar nicht unsere wunderschöne, neue Lichterkette gezeigt haben, die wir uns im letzten Jahr am Christkindklmarkt gekauft haben (klingt das jetzt nur für mich schon eeeewig her, oder geht es noch jemandem so?).
Ein bisschen Gebastel gehörte auch dazu - jeder einzelne Ball wurde mit einem Holzspieß aufgefaltet und das kleine Loch etwas größer geschnitten, damit das Lämpchen der Lichterkette durchpasst.
So sah das dann fertig aus (im Hintergrund erkenne ich gerade meinen Adventkranz - ist doch schon eeeewig her, dass der im Wohnzimmer stand, oder?).
Die Endmontage durfte dann der Held machen - ich habe wertvolle Tipps von unten gegeben und die Katzenfrau davon abgehalten dem Helden zu assistieren. Und das war Arbeit genug.
Und jetzt schau mal, wie toll das aussieht, wenn es draußen dunkel ist. Ich bin ganz verliebt in die Farben und die vielen wunderschönen Lichtspiele, die diese Lichterkette macht.
Und weil sie so wunderschön ist, bleibt sie auch das ganze Jahr über hängen. Ich persönlich finde ja, dass Lichterketten nicht nur ein Weihnachtsding sind. Und außerdem ist sie sooooo hübsch - falls ich das noch nicht erwähnt haben sollte ♥
Nie wieder abmachen...so toll! Ich liebe Lichterketten!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lee
Das sind definitiv die schönsten Ganzjahreslichterketten, die ich kenne. Habe selber ja auch eine in in unserem Esszimmer und wie es der Zufall so will: Gerade habe ich für meine Mama ebenfalls eine solche in Naturtönen bestellt, die ich ihr zu ihrem heutigen Geburtstag schenken möchte. ;-)
AntwortenLöschenSei lieb gegrüßt und viele Freude an den bunten Lichtchen,
Kerstin
Cool, und das Beste ist...sie sieht auch ohne Licht toll aus!!!
AntwortenLöschenAnnette
Den selben Gedanken hatte ich auch,diese Lichterkette ist Zeitlos,wäre zu schade nur für die kurze Weihnachtszeit.Sie hat einen tollen Efekt.
AntwortenLöschenLG Hannelore
Schaut sehr schön aus. Ich habe auch einige Lichterketten ganzjährig in Betrieb
AntwortenLöschenLG von der Maus
hui, die ist aber wirklich hübsch! und passt perfekt auch zum fasching, für ostern, eine sommerparty und in den herbst ... was will man mehr?
AntwortenLöschenlieben gruß, susi
Hübch bunt♥ passt zu der tollen Uhr nebenan :-)
AntwortenLöschenLG
Willow
Die ist wirklich wunderschön und ich finde, dass sie auf jeden Fall das ganze Jahr hängen kann :-) Eure Arbeitsteilung gefällt mir auch sehr gut ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Die tolle Lichterkette würde ich auch das ganze Jahr hängen lassen. Hoffentlich begegnet mir auch mal so ein schönes Teil, leider wäre ich mit der Arbeit dann alleine, aber das wär's wert! Lieben Gruß, Christine
AntwortenLöschenDas ist ja eine tolle Lichterkette! ♥ Die würde bei mir auch ganzjährig zum Einsatz kommen. Du hast mich damit gerade auf eine Idee gebracht, danke für diese Inspiration!
AntwortenLöschenJetzt muss ich nur noch rausfinden, wo ich sowas kriege...
Knuddelchen
Alpi
na da bin ich jetzt sehr gespannt was du für einen Einfall hast!
LöschenIst die hübsch!
AntwortenLöschenGlg Dany
Ich habe diese Kette vor drei Jahren am Spittelberg-Christkindlmarkt gekauft, in grün (also drei verschiedene Grün-Töne). Sie hängt unter dem Hochbett vom Schnecki und es ist saugemütlich,w enn man da drunter liegt. Leider war die Lichterkette nach nicht mal einem Jahr kaputt (hatte wohl das Montagswerk gekauft, haha), da ich sie aber so toll finde, wollte ich sie ich sie im nächsten Jahr wieder kaufen - am Spittelberg, auch wenn sie ja nicht gerade spottbillig war für eine Saison Spaß :-) Die große Überraschung war, dass man die Lichterkette allein auch am Stand kaufen kann und die Bälle einfach auf die neue Lichterkette steckt. Kostet natürlich nur einen Bruchteil der ganzen Kette und hält jetzt auch shcon das zweite Jahr :-)
AntwortenLöschenWenn ich mir euere ganz bunte Lichterkette anschau, muss ich glaub ich im nächsten Jahr unbedingt wieder zu besagtem Stand am Spittelberg!
Alles Liebe Babsy