Ich habe mein Vorhaben umgesetzt und die Sockenstrickleidenschaft ist wieder entflammt. Und so habe ich für dieses Paar nicht wieder knapp ein Jahr gebraucht - was aber auch gar nicht schwer war, denn Wolle und Muster waren einfach ein perfektes Duo und ich habe jede Masche gern gestrickt.
Das Muster nennt sich Flechtmuster und ist kostenlos auf Ravelry erhältlich. Die Wolle habe ich dem Hause dibadu abgekauft und ich muss sagen: die Wolle ist wirklich ganz toll gefärbt und ich hatte keinen einzigen Knoten im ganzen Strang.
Am Fuß habe ich glatt rechts gestrickt - ich weiß nicht, ob das Flechtmuster sonst drückt oder störend ist - also lieber auf Nummer sicher gegangen. Lustig, dass die eine Socke ringelt und die andere wildert.
Dieses Paar wandert nun in die Geschenkekiste - ist ja schließlich an der Zeit. Und das nächste Paar ist auch schon auf den Nadeln.
Oh, die Wolle von dibadu mag ich auch sehr gern, toller Strang. Ich lass die Muster über den Fußspann laufen, stricke nur die Sohle glatt, bei mir stört da nichts, aber das empfindet ja jeder anders. Schön sind die Socken geworden.
AntwortenLöschenLG von der Maus
Wow die sehen toll aus. Ich stricke bei Mustersocken auch immer über den Spann weiter und habe noch nicht festgestellt das es drückt. Die Wolle ist echt toll gefärbt und ich finde es auch nicht schlimm das sie nicht gleich aussehen. Ehr im Gegenteil
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Silke
Du bist einfach die Sockenstrickkönigin der Herzen!
AntwortenLöschenDas waldgrüne Paar wird bestimmt Begeisterung auslösen.
Herzlichen Gruss in den grauen Tag,
Brigitte
Super toll, sowohl Farbe wie auch Muster.
AntwortenLöschenAls alter Strickhase gebe ich dir recht, den Fußteil sollte man glatt stricken, sonst drückt es echt im Schuh, bzw. die Abbildung später auf dem Fuß ist unangenehm ;-)
Fleißig Mädchen bist du, was du alles so handarbeitest . . seufz, wenn nur meine beiden Töchter auch einig Ambitionen in dies Richtung hätten, aber null Interesse :-(
eine schöne Restwoche wünscht dir
Jutta
Ich mag dieses Muster sehr und stricke es gerne. Toll finde ich auch, dass es mit verschiedenen Maschenzahlen angegeben ist. Buntes Garn macht sich damit richtig gut, fast jede Masche und Reihe wird anders und irgendwie kann ich es dann gar nicht mehr aus den Händen legen, weil ich unbedingt sehen will, wie es sich weiter entwickelt. Ein feines Suchtmuster ist das ;) So schöne Geschenkesocken sind das geworden ♥
AntwortenLöschenDibadu verstricke ich gerne, sowohl die Farben sind klasse und auch das Garn eine tolle Qualität, da stimme ich sofort voll und ganz zu.
GLG Stephanie
Was für eine tolle Färbung. ♥ Barbara hat da echt ein Händchen für! Ich lieeebe dibadu-Wolle. Aktuell überlege ich gerade, ob ich den Advents-KAL ab morgen mitstricke...nicht dass ich nix auf den Nadeln hätte...
AntwortenLöschenUnd das Muster paßt einfach perfekt zur Wolle!!!
Ich stricke am Oberfuß das Muster übrigens immer weiter. Mir gefällt das besser und ich hab auch keine Probleme damit, dass da irgend etwas drücken würde (und ich trage Wollsocken auf dem nackschen Fuß).
Hab einen schönen Tag liebe Nima!!!
Boah..die Farbe ist der Hammer und das Flechtmuster passt da wirklich perfekt!
AntwortenLöschenLG Sonja
Wenn alle bei euch von selbstgestrickten Socken genug haben, schick mir welche...
AntwortenLöschenAnnette
Nun ja - wohin denn? :)
LöschenOhhhhh sind die toll geworden ❤️❤️❤️ Da wird sich der oder die Beschenkte sicher sehr freuen. Das mit dem ringeln und wildern ist in der Tat witzig.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Wunderschöne Geschenke-Socken sind das geworden, liebe Nima! Ich stimme dir vollkommen zu; Wolle und Muster haben sich hier wirklich gesucht und gefunden! Damit machst du jemanden ganz bestimmt eine Freude!
AntwortenLöschenLG Nicole
"Wildert" hab ich noch nie gehört! Gefällt mir :-) Die Socken sind spitze und die Wolle ist einfach ein Hit!
AntwortenLöschenAlles Liebe Babsy
Super Farben für die kalte Jahreszeit und ich bewundere Dein Stricktalent. Suuuuper! Ich bin mir sicher, die Beschenkte wird sich wahnsinnig über diese Socken freuen.
AntwortenLöschenLiebe Freitagsgrüße zu Dir,
Kerstin
Die sehen so toll aus, dass es mir anfängt in den Fingern zu kribbeln und die Sockenlust sich unerwartet wieder meldet.... Ansonsten wurde alles, was es zu diesem tollen Sockenpaar zu sagen gibt, bereits mehrfach gesagt ;-) - ich schließe mich also den Vorrednerinnen an und kann Dich nur loben ♥
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Regina
Hallo liebe Frau Nima,
AntwortenLöschenich noch mal.
Meine Tochter und ich sitzen gerade zusammen und beratschlagen über den Kauf einer neuen Nähmaschine, die auch sticken kann, so wie du das immer machst.
sie bekommt nämlich ihr erstes Baby und hat bei Freundinnen schon gesehen, was man da tolles machen kann damit.
Vielleicht bist du so nett und gibst mir einen tipp, was ich mir da zulegen soll.
Gerne auch per mail ;-)
Wäre echt lieb, ♥lichen dank schon mal im Voraus.
jutta
Liebe Jutta,
Löschengerne gebe ich dir Tipps - allerdings habe ich keine Nähmaschine, die auch sticken kann - sondern eine Nähmaschine und eine Stickmaschine. Nach langem hin und her habe ich mich dafür entschieden, zwei getrennte Maschinen zu nehmen - denn erstens können die Kombigeräte halt einfach von jedem etwas aber nichts so gut wie es bei getrennten Maschinen der Fall ist - und was für mich der ausschlaggebende Punkt war ist, das ich nicht nähen kann wenn gestickt wird - oder umgekehrt.
Stickmaschine habe ich diese hier: https://www.naehpark.com/janome-memory-craft-350e.html und ich bin sehr zufrieden mit ihr. Wichtig ist, ein großer Stickrahmen (nicht nur ein kleiner) denn für die Sterne zum Beispiel braucht man den großen Rahmen. Und wenn man schon mal soviel Geld in die Hand nimmt, ärgert man sich dann im nachhinein, dass man an der falschen Stelle gespart hat.
Die Nähpark (dort wie ich meine Maschine gekauft habe) kann ich nur wärmstens empfehlen - tolles Kundenservice und die Sickgarne bekommt man auch gleich dort inkl. Stickvlies und alles was man braucht.
Wenn du noch weitere Infos brauchst - immer gerne!
Sehr lieb von dir liebe Frau Nima, dann werde ich mich mal kundig machen. Danke, dass du so schnell geantwortet hast. nun bin ich echt am überlegen und muss mal in mein Sparschwein gucken, wie die Sachlage denn so ist ;-)
Löscheneinen schönen gemütlichen !. Adventabend wünsche ich dir
Jutta
Also ich muss schon sagen Frau Nima♥♥♥ die sind wunderschön geworden. *lach* Wenn ich Dir jetzt erzähle, dass ich dieses Muster gerade auf den Nadeln habe.....nein, diesmal nicht für Socken *gg* für einen Loop.
AntwortenLöschenIch wünsch Euch einen wunderschönen ersten Advent♥
Liebe Grüße
Kerstin
Da passt ja alles zusammen...Ein tolles Muster und die Wilderung ist fantastisch ♡
AntwortenLöschenSende Dir ganz liebe Grüße
Marion
Waaaaaahhhhh! Meeeeegaaaaaa! Wolle und Muster sind einfach PERFEKT! Echt jetzt. Die Färbung ist der Oberknaller. Und ich persönlich find's auch schöner, dass der Fuß glatt rechts gestrickt ist. Bewundere, nee, beneide dich schon echt dafür, dass man nirgendwo die Übergänge der Nadeln sieht. Ist bei mir immer der Fall und schaut voll doof aus *heul.jammer* Ich bin jedenfalls schockverliebt in dieses Paar.
AntwortenLöschenDrück' dich ganz, ganz lieb aus der Ferne und schicke 980.542.902 mal 292.234.994.759 Küsschen
Was für ein tolles Muster!!! Ich habe es nicht hinbekommen. *hihi*
AntwortenLöschenGlg Dany