... habe ich mir gestern wieder die Stricknadeln geschnappt und es mir für ein paar Runden auf der Couch gemütlich gemacht. Ich bin ja nur froh, dass ich mir beim Beginn dieser Socke genau aufgeschrieben habe, wieviele Maschen ich angeschlagen habe und über wieviele Reihen die Ferse geht - sonst wäre ich ganz schön aufgeschmissen gewesen.
Ich glaube, seitdem ich vor ein paar Jahren angefangen habe zu stricken, war das die längste Pause. Ist ja auch okay - manchmal verschieben sich die Prioritäten etwas (bei mir war es Richtung nähen) - aber gestern, so mit den Nadeln in der Hand, da hab ich erst gemerkt, wie sehr es mir gefehlt hat.
bei der kälte gestern passt das stricken von wärmenden socken ja auch wieder gut dazu!
AntwortenLöschenlieben gruß, susi
Oh ja - das geht mir manche Tage auch so... und bei dem schrecklichen Wetter gerade ist stricken perfekt
AntwortenLöschenLiebe Grüße Anny
Wir haben ja auch herbstliche Temperaturen, da kann man wirklich wieder Lust aufs Stricken bekommen. Ich habe auch schon lange nicht mehr genadelt, wird wohl auch erst wieder Ende des Jahres der Fall sein. Das schön ist ja: Handarbeiten verlernt man nicht. Nach kurzer Einarbeitungszeit klappt`s wieder richtig gut.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße und viel Freude mit Deiner Socke,
Kerstin
Das Stricken passt ja so gut in diese nicht sehr sommerlichen Sommertage!
AntwortenLöschenFast schon wieder weihnachtlich (!) mutet das Szenario an. ;-)
Lieben Gruss zu dir,
Brigitte
Hmmm jetzt weiß ich nicht, ob mein erster Kommentar durchgegangen ist......
AntwortenLöschenLG Sabine
Sieht wohl nicht so aus :-) Also ich habe auch so ein Strickstück bei dem ich ganz genau nachschauen muss, weil es immer ewig in der Versenkung verschwindet. Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es (eine Strickjacke) irgendwann einmal fertig wird. Socken könnte man hier derzeit auch gut tragen - es hat winterliche 10 Grad heute Morgen gehabt. Aber ich weigere mich, es ist schließlich Sommer, wenn auch nur auf dem Kalender :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Oh ja, das kenne ich... wehe man hat nix aufgeschrieben... aber das ist mir nur einmal passiert vo r vielen Jahren... Ich habe auch immer eine Strickerei in Arbeit, obwohl ich tendenziell im Winter mehr stricke als im Sommer.
AntwortenLöschenLG Birgit
ja irgendwie ist der Sommer auch nicht meine Strickzeit. Komisch! Ein paar Runden an einem schon vor längerer Zeit angefangenen Socken .... Aber nähen ist ja auch was feines. Ich habe mich gestern an den Schlüppis von pattydoo versucht
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Silke
Ps: warum sehe ich deine Post's immer so spät und dann immer gleich ganz viele auf einmal!
schaut ja schon ganz weihnachtlich aus bei dir! und ich gehe mit socken ins bett!
AntwortenLöschenliebe grüße aus dem regen
ingrid
Ich stricke immer abends auf dem Sofa. :)
AntwortenLöschenGLG Dany
Ich habe auch immer wieder mal eine Phase, in der Strickmäßig gar nix geht. Und wenn ich dann wieder anfange, merke ich erst, wie sehr es gefehlt hat :-)
AntwortenLöschenDeine Socken könntest du heute schon gut gebrauchen, gell?
Alles Liebe Babsy
Ja - und einen Schal :))
LöschenStricken! xD etwas was ich wohl nie wirklich richtig lernen werde :D ...
AntwortenLöschenAber immerhin kann ich etwas häkeln xD :D
<3
Nike