Die Turmfalken. Könnt ihr euch noch erinnern? Ich habe letztes Jahr über sie berichet - hier und hier. Und zur größten Freude vom Helden und mir haben sie auch heuer wieder gegenüber unserer Wohnung genistet und 2 Jungvögel hervorgebracht.
Wir haben uns schon die letzte Zeit gedacht, dass uns die Laute, die durch unsere Gasse hallen doch sehr vertraut vorkommen - konnten aber nichts entdecken.
Aber vorgestern dann - da war es soweit.
Das ist wirklich ein tolles Erlebnis, die Falken beobachten zu dürfen - vorallem am Abend, wenn die Mutter beide Jungvögel wieder ins Nest zitiert. Ich bin gespannt, wie lange wir sie noch begleiten dürfen.
Diesen Beitrag schließe ich natürlich nicht, ohne euch ein wunderschönes Wochenende zu wünschen UND euch daran zu erinnern, dass heute in 8 Monaten schon wieder Weihnachten ist. Ich weiß, dass dazwischen noch der Sommer und der Herbst liegen - aber schließlich möchte ich euch den alljährlichen Stress ersparen, wenn die Weihnachtszeit dann wieder gaaanz plötzlich kommt.
Guten Morgen - wir wohnen in der Nähe des Klosters und unsere Falken benutzen unseren Dachbalken am Kinderzimmerfenster als Aussichtsposten für die Wiese vor dem Haus.
AntwortenLöschenDas ist schon was besonderes, wenn man aus der Haustüre kommt - und der Falke unterhalb des Daches zum Rufen anfängt ...
LG Heidi H.
Herrlich sind sie wieder da! Und vielleicht bekommen wir hier durch dich noch mehr von ihnen zu sehen und zu lesen. Na wenn in 8 Monaten schon wieder Weinachten ist,dann fang ich doch mal mit der Geschenke-Liste an. Man kann nie genug darafu vorbereitet sein :-)
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein ebenso schönes Wochenende. Meins startet heute leider mit Fieber, Gelenkschmerzen und Magenkrämpfen... :-/
Liebe Grüsse Alizeti
Mein Herz hat schon einen Hüpfer gemacht, als ich nur die Überschrift gelesen habe. ;) Ich liebe Geifvölgel aller Art, die könnte ich stundenlang beobachten und ihnen zuhören.
AntwortenLöschenLiebe Frau nima,
AntwortenLöschenauch ich liebe Greifvögel und wenn es irgendwo eine Falknershow gibt, freue ich mich, wenn ich sie ansehen kann. Ganz faszinierende Vögel und ich wünsche Euch noch viele tolle Beobachtung-Momente.
Das Thema „In 8 Monaten ist schon wieder Weihnachten" hatte ich heute morgen mit dem Sohnemann in der S-Bahn auch, als ich zum Friseur und er in die Schule gefahren ist.
Viele liebe Grüße und auch Dir ein großartiges Wochenende,
Kerstin
Toll! Ihr Glücklichen, da sitzt ihr ja in der ersten Reihe!
AntwortenLöschenMögen auch die Vögel gut und ohne Weihnachtsstress durch das Jahr kommen! ;-)
Dir ein feines Wochenende und liebe Grüsse,
Brigitte
Schön , wenn man die Tiere so nah beobachten kann , liebe Nima .
AntwortenLöschenAn Weihnachten mag ich noch gar nicht denken , obwohl 8 Monate vergehen so schnell . :)
Liebe Grüsse Heike
Mein erstes Weihnachtsgeschenk dieses Jahr kommt im August. *hihi*
AntwortenLöschenDie Falken sind wirklich toll.
Glg und drück dich
Dany
Wir haben hier in der Stadt auch immer mehr Tierarten, die wir beobachten können. Neben den Füchsen, die schon ewig am Bahndamm wohnen, ist im Moment auch ein Habichtpäärchen in der Nähe. Macht schon Spaß.
AntwortenLöschenLG von der Maus
Die sind bei uns im Nachbarbauernhaus jedes Jahr.Ich finde sie so wunderschön und edel.
AntwortenLöschenLG
Nicole
Oh wie schön. Das ist so spannend zu beobachten.
AntwortenLöschenIn der Tanne vom Nachbarn (direkt vor unserer Terrasse) brüten immer abwechselnd Falken, Elstern oder Tauben. Dieses Jahr sind wohl leider die Tauben dran. Das finde ich jetzt nicht so spannend. Eher nervig :o/
ruggediguh.....