Ich habe euch ja gestern kurz von meinem Kuchenexperiment erzählt und weil es ein toller Erfolg wurde, kann ich euch ganz froh und glücklich davon berichten.
Da es mir bei meinem Experiment nicht um das wie sondern um das was ging, habe ich wie bei einem ganz normalen Guglhupf begonnen.
Aber dann wurde es richtig, richtig toll.
Ich habe mir nämlich Lebensmittelpaste gekauft - eigentlich vorrangig um die Sache mit Macarons auszuprobieren. Auf das ausprobieren hatte ich aber gestern keine Lust - aber auf Farbe.
Hier seht ihr schon den fertig gebackenen Teig und zwar den Teil, den ich unten weggeschnitten habe, damit der Guglhupf einen guten Stand hat. Die Farben sind einfach genial - ich bin ganz begeistert.
Man braucht nur eine kleine Messerspitze davon und schon hat man solch ein tolles Ergebnis. Und ja: der Guglhupf schmeckt ganz normal, so wie immer - er sieht nur anders aus!
Hier seht ihr schon den fertig gebackenen Teig und zwar den Teil, den ich unten weggeschnitten habe, damit der Guglhupf einen guten Stand hat. Die Farben sind einfach genial - ich bin ganz begeistert.
Man braucht nur eine kleine Messerspitze davon und schon hat man solch ein tolles Ergebnis. Und ja: der Guglhupf schmeckt ganz normal, so wie immer - er sieht nur anders aus!
Fazit: Experiment geglückt ~ ich glücklich!
Einen wunderschönen Frühlingstag wünsche ich euch allen da draußen - ich wandle jetzt noch ein wenig durch die Bloggerwelt und dann vielleicht ein wenig ins Nähzimmerchen und dann haben der Held und ich ein Date!
Oha, wer jetzt "lecker" kommentiert, dem ist nicht zu helfen ;-)))
AntwortenLöschenHallo liebe Frau nima,
AntwortenLöschenzwangsläufig ist man ein wenig irritiert, wenn man einen Kuchen in diesen Farben sieht. Irgendwie assoziere ich, dass da was nicht passt. Natürlich glaube ich Dir aufs Wort, dass die Farben dem Geschmack keinerlei Abbruch bieten. Also why not?
Lasst Ihn Euch schmecken, den extravaganten Gugl. :) Ich habe heute auch wieder gebacken - mal schauen, ob ich das Rezept blogge. Erstmal muss getestet werden. ;)
Viele liebe Samstagsgrüße zu Dir von Kerstin
Oohaaa, was für ein mutiges Experiment, meinen Respekt. Und sicher habt Ihr einen Riesenspaß damit, aber ich würd das im Leben nie essen! Wir hatten gerade die Tage mal so die Debatte, was Farben gerade bei Lebensmitteln doch bewirken können und so ganz fernab vom Gewohnten könnten sie mich schier in den Hungertod treiben, denke ich ;-))
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein tolles Restwochenende
Regina
Es ist in jedem Fall kein alltäglicher Gugelhupf , liebe Nima . Trotzdem sieht er sehr lecker aus . :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
Also ich weiss nicht! Als Experiment ist das sicher toll - als Appetitanregung eher nicht. - Ich merke gerade, wie unbeugsam unsere Wahrnehmung ist und sich von solchen Farben total irritieren lässt. Nein, mich kannst du für rotblauen Kuchen nicht begeistern. :-)
AntwortenLöschenHerzlichen Gruss in den Sonntag,
Brigitte
DAS war jetzt der ideale Auftakt zu einem schlanken Sonntag - ein Blick auf die schauderhafte Farbgebung und der Ofen bleibt heut kalt (und nur interessehalber: WAS ist wirklich drin in den Farben und geben MacDoof und andere das Zeug wirklich in die kleinen bunten Kekskuchen????)
AntwortenLöschenWas der Mensch alles nicht braucht.....
Also zuerst: Herzlich Willkommen hier auf meinem Blog. Mein Name ist nima - und deiner? Was McDonalds in seine Gerichte gibt, kann ich leider nicht beantworten - allerdings die Frage nach dem brauchen: da wäre bei mir ziemlich weit oben ein schlanker Sonntag. Nicht.
LöschenUnd noch ganz ganz viele andere Dinge, wie selbstgestrickte Socken, ein selbstgenähtes Shirt oder ein neues Buch. Brauchen - nein, ganz eindeutig nicht. Und trotzdem tun sie gut, wenn nicht körperlich dann seelisch...aber ich merke: ich rede wieder zuviel :)
das sieht ja grenzgenial aus! tolle farbkombination, egal was die anderen meinen. für farbe bin ich immer zu haben! :D
AntwortenLöschenlieben gruß, susi
Das sieht einfach toll aus!! Es ist schon faszinierend,was ein bisschen farbe ausmacht. :-) Und das er lecker war/ist kann ich mir gut vorstellen. Bei uns zu Hause gab es vor Jahren einmal grüne Spagetti. Das war auch ein Augenschmaus :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Alizeti
hi hi, schaut schon sehr ungewöhnlich aus, aber wenn es Spaß macht.... schön bunt
AntwortenLöschen:-)
LG von der Maus
Ich habe wirklich den ganzen Tag überlegt an was mich diese Farbkombination erinnert. Es ist Spiderman :-)))))) Bei Kindergeburtstagen gab es früher (also so vor ca. 40 Jahren in meinem Fall) bei meiner allerbesten Freundin öfter mal gefärbte Rührkuchen. Erst hat man ein wenig Hemmungen da rein zu beißen, weil das Gehirn einfach anders gepolt ist und dann schmeckt es wie Rührkuchen oder in deinem Fall Guglhupf ;-) Gerade würde mir als Nachtisch auch so ein Stück gut passen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Hihi, was eine Farbe. Sieht schon genial aus. Und schräg :o)
AntwortenLöschenSo lange der Kuchen schmeckt wie gewohnt und der Seele gut tut, ist das doch ok.
Für mich wäre es allerdings nix. Ich mag als Allergiker keine Chemie im Essen und daher die künstlich eingefärbeten Regenbogenkuchen und Macarons nicht.
Liebe Grüße *wink* Ina