Das Katzenmädchen ist seit gestern eine Katzenfrau. Zum Leidwesen meiner männlichen Mitbewohner. Das es sich dabei um ihren entmannten Bruder, dem entmannten kleinen Wolf und dem nicht (!) entmannten, aber überhaupt nicht ihrer Gattung angehörigen Helden handelt, ist der rolligen Katzenfrau ziemlich egal.
Und meine Schuhe - die liebt sie auch. Überhaupt alles wird momentan von ihr mit Herzchen in den Augen angegurrt.
Die Männer versuchen, so gut es eben geht, Abstand zu halten. Der Kater weiß gar nicht wohin mit all der Liebe, die ihm hier entgegen schwappt.
Erste Amtshandlung des heutigen Tages: beim Tierarzt anrufen um einen Termin für die Katzenfrau zu vereinbaren. Miau Miau guuuuuuurr guuuuuuuurrrr!
oh ha, daran kann ich mich noch gut erinnern, das kann sehr anstrengend sein (und laut)
AntwortenLöschenLG von der Maus
Zum Verrücktwerden, die Liebe! :-)
AntwortenLöschenSchöne Grüsse in den Tag zu dir und der verliebten Kätzin,
Brigitte
Oh ja ich weiss ebenfalls noch,wie das war. Aber es ist auch nachher immer noch eine rechte Sache. Sie spüren den Frühling immer wieder aufs Neue :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse und einen schönen Tag wünscht dir Alizeti
Irgendwie auch gemein, allen Tigern einfach so die Freuden des Lebens zu nehmen ;)
AntwortenLöschenIch bin froh, dass ich das bei all meinen Katzendamen nie mitmachen musste... Ihr Armen...
AntwortenLöschenAber warum sollen auch nur Menschen Frühlingsgefühle haben?
Viele liebe Grüße von Kerstin
hihi. die arme maus :o)
AntwortenLöschenliebe grüße!
Dabei können Frühlingsgefühle und Herzchen in den Augen soooo schön sein.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sonja
Tja so ist das mit der Liebe!
AntwortenLöschenBeste Grüße
Silke
Oh ja unbedingt kastrieren,das rllige wird jedes mal schlimmer,bis hin zum makieren.
AntwortenLöschenIch wünsche euch eine schöne rollige miauende Nacht :-)
LG
Nicole
Uhh, so viel Liebe erträgt ja keiner ☺
AntwortenLöschenViel Spaß noch,
Andrea
Ohje, die arme Katzenfrau. Von unserer Rambo kenne ich diese Zeiten auch noch, bis es einfach gar nicht mehr aufhörte. Rambo war dauerrollig und musste dann operiert werden. Aber auch nach der OP wurde sie zweimal im Jahr scheinrollig. Das ging dann ca. 5 Jahre bis es dann aufhörte.
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Hihi, kann mich noch gut daran erinnern. Ist aber schon ein bissl süß auch, wenn die sich so anstellen, kommen halt nicht gegen ihre Natur an.
AntwortenLöschenAlles Gute für die OP.
Lg Doris