Eine Pfannenpizza haben der Held und ich vor einiger Zeit zum ersten Mal im Fernsehen gesehen und wussten: jaaaa, das wollen wir auch!
Wir haben sie nach diesem Rezept gemacht (und die Hälfte des Teigs eingefroren) und weil wir keine gusseisenen Pfannen haben, haben wir normale Töpfe verwendet - funktioniert genauso gut.
So was leckeres! Und ideal um Reste zu verwerten: wir hatten noch Schinken, Mais und auch ein paar Paradeiser über und die wurden der perfekte Belag!
mhhmmmm - mehr kann ich dazu gar nicht sagen!
Mhm leeecker ! Müssen wir auch mal ausprobieren ! Ich wollte auch mal Brot im Topf backen, find ich auch interessant.....Danke für das tolle und schnelle Rezept, sowas ist immer klasse !
AntwortenLöschenLiebe Grüße und eine schöne Woche wünsche ich Dir,
Deine Birgit
Klingt gut! Und sieht lägga aus :-)
AntwortenLöschenGruß Marion
Lecker . Pizza in der Pfanne habe ich noch nie gemacht . :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
Wir auch nicht - aber jetzt sicher öfter ;)
Löschen*Jam* hört sich gut an!!!!
AntwortenLöschenGlg und drück dich! Dany
Hmmh, das sieht ja wirklich lecker aus - hab` ich auch noch nie gehört, kann mir aber gut vorstellen, wie gut das schmeckt. Das werde ich mal im Hinterkopf behalten. ;)
AntwortenLöschenViele liebe Grüße, Kerstin
na sowas! ich hab grade auch für pizza eingekauft, allerdings *schäm* fertigteig ... teigkneten geht noch immer nicht allzu gut. eure pizza sieht aber sehr, sehr lecker aus!
AntwortenLöschenlieben gruß, susi