Als wir Mitte letzten Jahres unsere beiden Katzenkinder in unser Leben ließen, muss ich sagen, dass es selbst nach einigen Wochen dem Helden und mir immer noch schwer fiel, die beiden auseinander zu halten. Vorallem, wenn sie in Bewegung waren oder sich an einen rankuschelten, ohne das man markante Unterscheidungsmerkmale ausmachen konnte (wie zum Beispiel die weiße Ohrenspitze von der Katze, oder der weiße Fleck in Mitten des Tigermusters am Oberschenkel des Katers).
Aber die Katzenkinder wachsen und wachsen und mittlerweile ist es ein Leichtes (zumindest für den Helden und mich) die beiden zu unterscheiden.
Das Kugelgesicht der Katze, mit der feinen Stupsnase und den großen Kulleraugen.
Und das Katergesicht, mit der breiten Nase, den mandelförmigen Augen und dem muskulösen Nacken.
Und der kleine Wolf - der sieht immer noch gleich bezaubernd aus ♥
Sie sind ja alle drei so niedlich, dass man sie gleich klauen möchte. Und das mit den Anlaufschwierigkeiten beim Auseinanderhalten kann ich mir gut vorstellen. Wenn man aber Deine Beschreibungen unter den Fotos liest, fallen auch mir die Unterschiede Deiner beiden Fellnasen auf.
AntwortenLöschenSei lieb gegrüßt von Kerstin
Oh ja, sie entwicklen schon ihre ganz eigenen Charaktergesichter. ♥
AntwortenLöschenAber letztendlich erkennt man auch an der Art, wie sie auf einen zukommen, einen anrempeln oder am schnurren wer es ist, nicht?
Knuddelgrüsse
Alpi
Jetzt schon ja - aber in den ersten Wochen? Nö ;)
LöschenSüß eure 3 ❤️ Toll wie sich die Katzenkinder entwickelt haben und ich finde auch, dass man sie gut unterscheiden kann, vor allem den kleinen Wolf *lach*
AntwortenLöschenSüss die drei!! <3 Also ich muss sagen,ich habe immer noch so meine Mühe die beiden (nichtmehrganzso) Katzenkinder auseinanderzuhalten. Mit deiner Beschreibung jedoch und besonders von den Augen fällt es mir auch leichter. Und vor einiger Zeit hat jemand bei dir kommentiert,dass sie es anhand der weissen Streifen auf der Nase merkt. Links von vorne aus gesehen für Lou und rechts für Marie. das habe ich mir gemerkt und nun klappts :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Alizeti
das war ich :o)
LöschenSo hübsche Mitbewohner hast du. Aber ich könnte sie auch net auseinander halten! Glg Dany
AntwortenLöschenWie süß alle drei sind zu sehen.Ich find das man sie gut auseinander halten kann.Ich habe eine Katzenexpertin hier,meine zweitälteste Tochter war im Kindergarten als wir mal Katzenbabys hatten und gleich 8 Babys,alles getiegert und sie konnte alle auseinander halten,Name und Geschlecht.
AntwortenLöschenLG
Nicole
Die beiden Samtpfoten kann man aber ganz gut auseinander halten , liebe Nima . Süß sind die Beiden .
AntwortenLöschenAber dein kleiner Wolf ist natürlich mein Favorit , der ist sooo goldig . :)
Liebe Grüsse Heike
Hihi, am besten erkennt man den kleinen Wolf, das ist einfach. Aber ich denke, auch die beiden Samtpfoten kann man mit etwas Übung sortiert bekommen.
AntwortenLöschenLG von der Maus
Das sind sooooooo tolle Bilder. ♥♥♥♥♥♥♥♥♥
AntwortenLöschenBitte einmal alle 3 von mir durchflauschen!
So süß ♥ und diesen Fleck den beide am Kinn haben...♥♥♥ der kleine Wolf hat allerdings auch einen Knutsch verdient - der ist ja auch ganz kuschelsüß!
AntwortenLöschenDie sind ja niedlich, deine Katzen. Auch beim genaueren Hinsehen kann ich die beiden nicht unterscheiden.
AntwortenLöschenDer kleine Wolf ist zum Knuddeln!!!
Liebe Grüße
Sonja und Charly