Ein Besuch auf dem, für mich, schönsten Christkindlmarkt in Wien. Nämlich dem am Spittelberg - mit seinen engen Gassen und niedrigen Biedermeierhäuschen ist er eigentlich schon ohne Markt ein Highlight von Wien. Aber mit den Lichtern und dem ganzen Drumherum - das wirkt ♥
Mit der ganzen Familie unterwegs, leckeren Erdäpfelpuffer und Raclettebrot gegessen, für die Männer nachher noch eine Wildschweinleberkässemmel (was für ein Wort *lach*) - so als Magenverschließer, und dazwischen immer mal wieder einen Punsch.
Einen Schauraum habe ich auch entdeckt - nicht, das ich so wohnen möchte (oh doch, den Ofen hätte ich gerne). Aber gefallen tut er mir - in seiner Gesamtheit, sehr sogar.
Von meiner Schwester und meinen Eltern habe ich zwei wunderschöne Kerzengläser bekommen - die stehen nun auf unserem Couchtisch und machen so schönes, warmes Licht ♥
Die zwei kupferfarbenen hinten links und mittig sind es. Und da sie keine weihnachtlichen Motive haben, dürfen sie sicher lange dort stehen.
Das waren jetzt viele viele Freuden, nicht nur eine Sonntagsfreude, welche immer von Maria gesammelt werden. Aber es soll sicher schlimmeres geben, als sich zwischen lauter Freuden nicht entscheiden zu können, oder?
Und weil es heute - wie gestern auch schon - wieder regnet, werden es sich der Held und ich zu Hause mit ein paar Weihnachtsfilmen gemütlich machen und die 2. Kerze am Adventkranz anzünden. Macht es euch schön, meine Lieben ♥
oh, die beide gläser sind wunderschön, sehr orientalisch! ich frreu mich auch schon, am 16.dezember geh ich mit zwei arbeitskolleginnen am spittelberg und anschließend burger essen! obwohl die wildscheinleberkässemmel tätt mich auch reizen! :)
AntwortenLöschenlieben gruß und habt einen gemütlichen sonntag!
susi
Tolle Teelichter-Gläser hast du bekommen. Ich habe hier auch so ähnliche und die dürfen das ganze Jahr stehen. Der Weihnachtsmarkt hört sich toll an. Und Regen na ja, wenn daraus ein gemütlicher Tag wird ist er wenigstens für was gut :-) Habt einen schönen Tag ihr Beiden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Das hört sich gut und lecker an . Der Raum schaut echt gemütlich aus . Die Teelichter gefallen mir .
AntwortenLöschenWir haben herrliches Wetter und da wir schon unterwegs waren , werde ich es mir jetzt auch gemütlich machen . :)
Liebe Grüsse Heike
Oh wie schön und tolle Kerzengläser hast du da geschenkt bekommen. Sehr gemütlich sieht das aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und noch einen schönen 2. Advent
Andrea
Schön, dass du mich zu einem Wiener Christkindelsmarkt mitnimmst ( der Herr K. wollte nicht im Winter hin - na ja, wäre auch das 4. Mal dieses Jahr )! Es sieht so aus wie aus der Zeit gefallen ( auch dieses herrliche Zimmer ).
AntwortenLöschenÜbrigens habe ich von der Tochter zu Nikolaus ein ähnliches Glas bekommen, nutze es aer momentan als Vase.
Eine gute Woche!
Astrid
Danke, dass du uns auf einen Wiener Christkindelmarkt mitgenommen hast. Da wäre ich liebend gerne dabeigewesen. Nur beim Wildschweinleberkässemmerl hätte ich auch dankend verzichtet.
AntwortenLöschenDie Kerzengläser sind wunderschön. Da sieht es gleich viel gemütlicher aus.
Liebe Grüße
Sonja und Charly
Hui, eine der Kerzen ist mit der Blume des Lebens, sehr schön! Den Spittelberg mag ich auch sehr, steht noch auf dem Programm. Nächste Woche geht es einmal nach Schönbrunn (unser Hausmarkt quasi, so wie bei Dir der Spittelberg). Schön, dass es Dir wieder besser geht.
AntwortenLöschenAlles Liebe, Martina :-)
So viel lichtvolles Erleben! Starte gut in die neue Woche, liebe Nima, mit Laternenlicht in der Stube und stiller Freude in der Brust!
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse,
Brigitte
Hallo Nima,
AntwortenLöschendanke für Deine liebe Nachricht auf meinem Blog. Bei Dir sieht es schon so richtig gemütlich-weihnachtlich-geheimnisvoll-erwartungsfroh aus! Ich komm hier bestimmt öfters mal vorbei, mindestens zu den Sonntagsfreuden ;)
Alles Liebe,
frederike
So ein Christkindelmarkt ist bestimmt wunderschön romantisch.
AntwortenLöschenBei uns war das Wetter auch schlecht,also ab auf´s Sofa und jede Menge Weihnachtfilme.
LG
Nicole