In irgendeiner Zeitschrift habe ich vor kurzem ein Rezept für eine Lasagne gelesen - dort wurde statt der normalen Bolognesesauce aber Chili con Carne verwendet. Klingt lecker, meinten der Held und ich. An das Rezept haben wir uns trotzdem nicht gehalten (dazu hätte ich ja auch erstmal die Quelle ausfindig machen müssen) und so haben wir statt normaler Teigblätter 2 Zucchinis der Länge nach über den Küchenhobel gezogen und diese als Teigblätter verwendet.
Herausgekommen ist ein super leckeres Essen ♥ Und weil der Held und ich heute Vormittag im Bauhaus waren, um eine zusätzliche Lichtquelle für unsere Küche zu kaufen, kann ich nun auch endlich Fotos direkt in der Küche machen.
Seht ihr? Tolles Foto von einem sehr sehr leckerem Essen. Ganz so fest wie normale Lasagne wird sie natürlich nicht - aber das macht eigentlich auch gar nichts.
Und die Reste können wir direkt am Montag ins Büro mitnehmen - also nicht nur lecker sondern auch praktisch.
Euch wünsche ich einen tollen Herbstsamstag ♥ Hier ist es heute leider trüb in trüb, die Sonne will es nicht wirklich durch die Wolkendecke schaffen und wenn sie nicht bald rauskommt, ist sie auch schon wieder untergegangen.
Mhmmm, sieht echt lecker aus. Und ohne die Lansagneblätter hat es auch weit weniger Kalorien. Tolle Idee.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sonja und Charly
Sieht sehr lecker schmecker aus und da wir Chili gerne mögen und Zucchini auch werde ich das bald mal ausprobieren, vielen Dank ♥
AntwortenLöschenLG Bine
Jamm!!! Lecker!!! =)
AntwortenLöschenGLG Dany
Lecker,das würde ich jetzt auch gerne essen.Schön scharf womöglich.
AntwortenLöschenLG Hannelore
oh ja, lecker! werd ich meiner tochter weiterleiten, sie isst zurzeit weniger kohlehydrate.
AntwortenLöschenlieben gruß, susi
Hallo Nima,
AntwortenLöscheneine gute Idee um die Kohlehydrate zu sparen und außerdem
schaut es viel saftiger aus, als die herkömmliche Lasagne.
Ich denke, das werde ich mal ausprobieren. Danke.
LG und einen schönen Sonntag
Sadie
Mit deinen Bildern machst du mir Lust auf Lasagne,das habe ich schon lange nicht mehr gemacht. :-) Besten Dank für deine Kommentare. Das Foto von mir finde ich wirklich auch wunderschön und ja, glücklich bin ich wirklich :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Alizeti
Die Lasagne sieht wirklich lecker aus. Zucchini als "Teigblätter" zu verwenden ist eine gute Idee, das sollte ich mir merken. Lasagne gab es bei uns schön länger nicht mehr und meistens essen wir sie auch nur im Winterurlaub in Südtirol. (=
AntwortenLöschenliebe Grüße, Akosua
Tolle Idee, da ich grad mal wieder versuche, Kohlehydrate einzusparen. Bechamelsauce hast Du aber schon drangetan, oder? Wenn ich nicht grad pappsatt von einem "falschen Vitello tonnato" bei einer Freundin heimgekommen wäre, würde mir bei Deinen Fotos glatt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Schönen Sonntag und lieben Gruß, Christine
AntwortenLöschenJa etwas Bechamelsauce habe ich rein getan - aber nicht zuviel, weil ja die Teigblätter fehlen um das ganze aufzusaugen ;)
LöschenDas hört sich sehr lecker an , liebe Nima , eine gute Idee mit den Zucchinis . Wir hatten gestern bei uns herrliches Wetter . Bin ja gespannt wie es heute wird , noch ist es dunkel . :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
Schaut sehr lecker aus, das könnte uns auch schmecken...
AntwortenLöschenLG von der Maus
Guuuuute Idee!!!! *notier*
AntwortenLöschenliebste Grüße
Ina