*brüll* herrlich. danke für den lacher am morgen. auch wenn die kollegen jetzt denken, das ibu hat einen an der waffel... der schreibt wie mein patenkind.... :o)
Hallo Nima, nachdem laut einer Studie die Hälfte der Bewerber für das Lehramt, wegen "mangelnder Rechtschreibkenntnisse" nicht angenommen wurden, bin ich nicht mal verwundert ;-), doch die Rechtschreibung scheint länkst nicht mehr so wichtig zu sein. LG Sadie
Aber immerhin haben sie doch den Computer einschalten und sich das lustige Geschreibsel ausdenken können.... Und nett zusammengestellt ist es auch. Jemand hat sich augenscheinlich Mühe gegeben *ggg* Liebes Grüßle und nicht etwa gwäär parken.... Regina
Kommt das von "Lenken", "Länge" oder vielleicht doch das Parken auf der "Linken" Seite? Es ist soooo unglaublich! ;) DANKE für das Schmankerl! Alles Liebe, Martina :-) PS: auch die Zeitangaben find ich gut, hehe.
Vielen Dank für deine Worte ♥ Ich bin gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dazu verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier im Kommentarfeld hinterlässt. Bitte beachte deshalb meine Datenschutzhinweise, die du gleich oben auf der Seite unter "notwendiges Übel" findest. Danke!
*schallendlach* ich schmeiß mich wech. Danke für den lustigen Auftakt in den Tag.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gusta
Heißt das nicht "Länxparker"?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
von Birgit
*lach* das wäre noch besser gewesen!
LöschenLex Parker ;)
Löschenwas heißt das überhaupt????
AntwortenLöschenLG von der Maus
Ich glaub, das weiß nicht einmal der genau, der die Schilder aufgestellt hat *lach*
LöschenEIN Fehler???
AntwortenLöschenSchönes Ding! *lautlach*
LG, Christiane
*brüll* herrlich. danke für den lacher am morgen. auch wenn die kollegen jetzt denken, das ibu hat einen an der waffel...
AntwortenLöschender schreibt wie mein patenkind.... :o)
Ihr habt ja interessante Schilder in Österreich *gacker*
AntwortenLöschenKnuddel
Alpi
Hallo Nima,
AntwortenLöschennachdem laut einer Studie die Hälfte der Bewerber für das Lehramt,
wegen "mangelnder Rechtschreibkenntnisse" nicht angenommen wurden,
bin ich nicht mal verwundert ;-), doch die Rechtschreibung scheint länkst nicht mehr so wichtig zu sein.
LG Sadie
Aber immerhin haben sie doch den Computer einschalten und sich das lustige Geschreibsel ausdenken können.... Und nett zusammengestellt ist es auch. Jemand hat sich augenscheinlich Mühe gegeben *ggg*
AntwortenLöschenLiebes Grüßle und nicht etwa gwäär parken....
Regina
Äh..... nee. Da wüsst ich überhaupt nicht was die damit sagen wollen :D
AntwortenLöschendeutsches schprache, schweres schprache ...
AntwortenLöschenund ich hab auch immer einen feldstecher mit, damit ich diese schilder vom auto aus überhaupt lesen kann!
lieben gruß, susi
Kommt das von "Lenken", "Länge" oder vielleicht doch das Parken auf der "Linken" Seite? Es ist soooo unglaublich! ;) DANKE für das Schmankerl! Alles Liebe, Martina :-)
AntwortenLöschenPS: auch die Zeitangaben find ich gut, hehe.
Hab mich schlappgelacht. Und diese Schriftgröße ist wirklich praktisch zu lesen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sonja und Charly
ich bin sicher - hier darf man lange parken. wenn man es eben länks tut. am besten mit schild: ich parke länks. :-)
AntwortenLöschenliebe grüße
ingrid
Also auf welche Wortkreationen ihr kommt *lach* Da verrenken sich mir die Gehirnwindungen :) Vielen Dank für die vielen vielen Lacher!
AntwortenLöschen... zu viel Urmel geschaut ? :-)))
AntwortenLöschenliebe Grüße!
Tja... das Lehrerherz zieht sich zusammen :-/
AntwortenLöschenLG
papiilionis
PS: Einmal konnte ich mich nicht halten und habe einen Ladenbesitzer auf die richtige Schreibung hingewiesen :-x
Ich liege auch fast am Boden - tja wie war das immer teutsch ist gahnz schönn schwehr!
AntwortenLöschenHab's fein
Elisabeth
Wunderbar, das gibt unserem Leben Würze!!! :-)
AntwortenLöschenGruss,
eine Forwärzdenkerin