Ein Sonntag, an dem jeder macht kann was er möchte - das ist einfach toll. Ich habe heute schon ein 2 stündiges Bad mit meinem aktuellen Buch genommen und etwas gestrickt. Neben dem stricken habe ich die Reportage über Steve Jobs gesehen und eine beeindruckende Tier- und Pflanzendoku.
Und weil ihr gestern nach dem Muster gefragt hat - es nennt sich Kon-Tiki und ist ein einfaches Links-Rechts-Muster. Ich verwerte damit gerade wiedermal Reste, dafür eignet es sich ganz hervorragend.
Essen tun wir am Wochenende ja ganz besonders gern, weil wir die Zeit haben, die uns unter der Woche fehlt. Heute haben wir das leckere Paradeiser-Brot von Frau Landgeflüster ausprobiert.
Wir haben allerdings statt Knoblauch einen roten Zwiebel genommen - mhmmm das war wirklich gut. Der Held hat davor noch Brot gebacken - wir haben seit unserem Urlaub kein Gebäck oder Brot mehr gekauft, denn das Sauerteigbrot vom Helden ist einfach viel besser als alles andere. Und weil der Held mir - ebenfalls im Urlaub - ein zusätzliches Küchenlicht montiert hat, kann ich nun auch in der Küche tolle Fotos für euch machen ♥
Auf mein Brot habe ich noch eine Avocado gestrichen und für jeden von uns gab es auch noch eine Käsekrainer dazu.
Und das war der - zugegeben doch nicht ganz kurze - Sonntagsgruß von mir an euch. Lasst es euch gut gehen!
Boah sieht das lecker aus. Leider bin ich total allergisch gegen Avocado, obwohl ich die total lecker finde. Aber danach sehe ich aus wie in die Brennnesseln gefallen, da verzichte ich dann doch lieber :-)))
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Hmmm sieht echt lecker aus. So ein gemütlicher Sonntag ist einfach schon toll,der hat mir heute leider ein wenig gefehlt... Nächste Woche dann wieder :-) Ich wünsche dir und dem Helden noch einen gemütlichen Abend!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Alizeti
Lecker,und dann noch Avocado meine lieblings Frucht.
AntwortenLöschenIch wünsche dir eine gute neue Woche.
lg Hannelore
Jetzt habe ich doch glatt statt Sonntagsgruß Sommergruß gelesen. Sowas. Das muss wohl an dem tollen Wetter liegen.
AntwortenLöschenDu hast übrigens bei meinem kleinen Give- away gewonnen. Eine Mail müsstest du schon in deinem virtuellen Briefkasten haben ;)
Ganz liebe Grüße und genieß noch den Sonntagabend.
Akosua
Oh, beneidenswert, dein Sonntag! Und das Tomaatenbrot sieht auch unglaublich lecker aus.
AntwortenLöschenWenn ich ja rausfinden würde, warum alle meine Brote nichts werden... dann würde ich auch noch mal versuchen eines zu backen ;)
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Nima
AntwortenLöschendas Tomatenbrot würde mir als Beilage zur Käsekrainer, die ich sehr, sehr mag
auch schmecken. Allerdings würde ich auch Zwiebel anstatt Knoblauch bevorzugen.
Lg und einen stressarmen Wochenbeginn.
Sadie
Danke für das Muster. Das werden meine nächsten Socken.
AntwortenLöschenLG
Silke
Hmhhhh, ... lecker. Ich liebe Käsekrainer. Das Tomatenbrot dazu schmeckt bestimmt auch hervorragend.
AntwortenLöschenKnoblauch ist auch nicht so mein Ding. Zwiebel finde ich dagegen himmlisch.
Liebe Grüße
Sonja und Charly
Warum hab ich dieses leckere "Zeug" gestern nicht gesehen ????? aber heut sieht`s auch noch lecker aus...;-))
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin
Lecker,nun geh ich in die Küche,hab hunger ;-)
AntwortenLöschenLG
Nicole
äh ja. da hätte ich mal gleich den nächsten post lesen sollen. dann hätte ich nicht fragen müssen :o)
AntwortenLöschenich geh dann mal muster gucken...
eine schöne woche wünsch ich dir!
Ibu
Ich gehe jetzt mal essen!!!!
AntwortenLöschenDeine Essensposts sind echt fies!!!!
GLG Dany
Lecker ! Da fällt mir ein , ich habe noch nicht gefrühstückt . Das Wochenende war doch herrlich . Leider ist es seit gestern kälter geworden und die Heizung werden wir jetzt wohl doch anstellen müssen . :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike