Ich hab es in den Glücksmomenten schon einmal kurz erwähnt - am Samstag waren der Held und ich ein wenig in unserer wunderschönen Heimatstadt unterwegs: diesmal am Wiener Westbahnhof.
Der wurde nämlich vor einiger Zeit umgebaut bzw. renoviert und da ich Bahnhöfe generell sehr gerne mag, hat sich das doch sehr gut angeboten.
Wunderschön finde ich diese riesigen Fenster, die zum Glück erhalten geblieben sind. Solche hätte ich auch gerne in meiner Wohnung - aber naja, passen nicht so ganz rein. Also schaue ich sie mir weiterhin am Westbahnhof an.
Am Bahnhof selbst haben sich der Held und ich dann ein französisches Baguette geteilt und uns zu den Gleisen gesetzt, geschlemmt und beobachtet. Das Gefühl von Fernweh, Heimkehrern und Ausreißern, Urlaubern und Touristen, Wienern und Nicht-Wienern - Leben einfach - das ist für mich auf Bahnhöfen einfach einzigartig. Ansteckend sind diese ganzen Gefühle dort.
Aber auch das von gescheitertem Leben, Menschen die nirgendwo zu Hause sind, irgendwie verloren gegangen sind - wenn man sich die Obdachlosen ansieht, die sich dort niedergelassen haben. Man bekommt ein wenig das Gefühl, dass man dort stört - steht man doch irgendwie in ihrem Wohnzimmer.
Bahnhöfe, trotzdem oder auch gerade deshalb - eine große Liebe ♥
Tolle Fotos ♥ An unserem Bahnhof ist meistens eher eine sehr hektische Stimmung, von Reisefieber ist da am Flughafen irgendwie mehr zu spüren. Aber spannend ist ein Bahnhof allemal.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Schöne Fotos hast du gemacht , liebe Nima . Ein Bahnhof hat immer zwei Seiten , eine schöne wenn man verreisen kann und die nicht so schöne wenn man jemanden verabschieden muss . Leider sind manche Bahnhöfe auch nicht so schön gepflegt . :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
Aber Wien hat schon einen schönen aufgeräumten Bahnhof. Wenn ich an manchen Bahnhof bei uns denke...
AntwortenLöschenJa, auch kommt man sich überflüssig vor, wenn man nicht verreisen will und auf einem Bahnhof »herumlungert«
Liebe Grüße aus Berlin
Andrea
Hallo Nima,
AntwortenLöschentolle Fotos vom Wr. Westbahnhof.
Ich mag dieses Flair, diese Umtriebigkeit auf Bahnhöfen sehr.
LG und noch einen schönen Tag.
Sadie
Auch ich liebe Bahnhöfe sehr und treibe mich deshalb oft am Westbahnhof herum,
AntwortenLöschenbevorzugt in den unteren Ebenen. Praktisch ist, dass von Gleis 11 die Pendler in den Westen
fahren und ich in Hütteldorf aussteigen kann, wo ich ganz in der Nähe wohne. Es geht auch
ohne U-Bahn. Liebe Grüße Erika.
Toll geschrieben!
AntwortenLöschenIch mag Bahnhöfe irgendwie nicht! Vielleicht weil sie meistens überfüllt und so hektisch sind! Und meistens auch sehr heruntergekommen und gammelig sind!
GLG Dany
Früher hab ich Bahnhöfe, aus den von dir genannten Gründen, sehr gemocht - heut nicht mehr. Das Gemisch aus hektischen Pendlern, die ihre Augen auf dem Handy haben und alles umrempeln, Reisende, die vor lauter Volk ihre Koffern fast gezwungernermassen über fremde Zehen ziehen, die eigenartigen Gestalten, die sich da rumtreiben, dazu der ganz Lärm.. ist nicht meins. Da kann der Bahnhof architektonisch noch so schön sein.
AntwortenLöschenDas Leben ist hier mittlerweile am See oder auf dem Markt wesentlich schöner zum beobachten. ;-)
Liebe Grüsse
Alpi
Wie schön, deine Hommage an die Bahnhöfe dieser Welt! Da unterschreibe ich jedes Wort.
AntwortenLöschenMit lieben Grüssen,
Brigitte