Hier seht ihr meine ultimatives Elefantenfussbaum-Anti-Ausgrabungskonstruktion. Braucht man unbedingt, wenn man kleine Tiger zu Hause hat, die mit großem Eifer alles umgraben. Das ist sicher sehr vorteilhaft für die Luftzirkulation - weniger für mein Verständnis von Sauberkeit und Ordnung.
Deswegen habe ich den Helden gebeten, einen großen Karton aus dem Büro mitzunehmen und voilà: Problem gelöst.
view down :: eine Mitmachaktion von meinem Lieblingsmonsterchen.
eine gute Idee, bin gespannt, wie lange es dauert, bis die beiden sich was neues ausdenken
AntwortenLöschenlG von der Maus
ja, so kleinkatzen bringen bewegung ins leben. meine altkatze hat mich gestern wieder mit einer lebendmaus beglückt. die rennt jetzt irgendwo. aber inzwischen lasse ich mich davon auch nimmer aus der ruhe bringen.
AntwortenLöschenhab einen schönen tag
ingrid
Das ist eine tolle Idee und sieht auch noch gut aus . :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
Not macht erfinderisch.Es gibt auch so Ringe die man darum machen kann,damit man auch noch gießen kann.
AntwortenLöschenLG
Nicole
Zum Gießen brauche ich den Karton nur ein bisschen noch oben schieben - mal sehen wie es funktioniert, hab's noch nicht probiert. Eine andere Variante wären schwere Steine gewesen (das hab ich im Internet irgendwo gelesen) - die hatte ich aber nicht zur Hand ;)
AntwortenLöscheneine tolle Idee, jetzt noch ein bischen Farbe dran und keiner sieht, dass eigentlich ein schnöder, wenn auch süßer Grund dahintersteckt.
AntwortenLöschenLG
annette
Wesentlich dekorativer als die Alufolie an meiner Yukka damals *grins* aber geholfen hat es auch.
AntwortenLöschenDie kleinen Pelzhintern sind doch alle gleich :o)
liebe Grüße!
Ibu
Katzengras (das wie Getreide aussieht) geht auch prima, kommt mehr Luft an die Erde und die Tigger können grasen wie die Weideschafe.... keimt auch unheimlich schnell....
AntwortenLöschenLieben Gruß
Regina mit Lieschen
Ich musste lachen als ich deinen Beitrag las! :-) Das könnten genau so mene Schlitzohren gewesen sein,nur dass meine alle Pflanzen anknabbern-deshalb habe ich auch selten Pflanzen oder Schnittblumen zu Hause. Aber die Idee mit dem Karton ist super. Hoffentlich knabbern sie nicht den Karton an oder krallen die ganze Zeit daran.Langweilig wird es euch mit den Rackern auf alle Fälle nicht ;-D
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Alizeti
*hihi* =)
AntwortenLöschenWas für eine Idee! =)
GLG Dany