Seitdem wir vor über 2 Jahren von einer Neubauwohnung in eine Altbauwohnung gezogen sind, möchte ich nie nie wieder in einer Neubauwohnung leben. Der, für mich, einzige Nachteil einer Altbauwohnung sind die schiefen und krummen Wände, wenn man etwas montieren will - vorallem etwas, dass etwas Gewicht tragen soll.
Am besten lässt man es eigentlich, wenn es nicht unbedingt sein muss. Und so hätten wir zwar - rein theoretisch Platz um auf unserem WC einen Hängeschrank zu montieren - praktisch gesehen, haben wir uns aber für ein einfaches Regal entschieden, dass WC-übliche Dinge beherbergt.
Manche Dinge möchte ich dann doch nicht so offen präsentieren - Frauensachen eben. Und so habe ich ein Utensilio genäht, etwas schmäler als in der Anleitung angegeben - und schon ist alles wunderbar verstaut.
Und sonst so? Warten wir auf Abkühlung, die heute Nachmittag in Form von Gewitter kommen soll. Ist auch schon wieder dringend notwendig - in der Stadt steht die Luft und die Schwüle verschlägt einem wirklich den Atem. Gestern war ich ganz brav bei der halbjährlichen Zahnarztkontrolle - alles paletti - große Erleichterung. Und heute abend haben der Held und ich ein Date - ach ich freu mich schon.
Einen feinen Dienstag wünsch ich euch ♥
Ich liebe Altbauten,ich wohne jetzt auch in einem älteren Haus aus den 70er Jahren.Habe aber auch schon in einem Haus was 100 Jahre alt war gelebt.
AntwortenLöschenDein Utensilo ist super geworden,darin ist schön alles versteckt.
Hier sind es heute früh nur noch 15 Grad,es soll regnen.
Wünsche dir ein schönes Date.
LG
Nicole
Hi hi, das kommt mir so bekannt vor. Das Haus, in dem wir leben, ist von 1929, kernsaniert 1996, aber man erlebt immer, egal was man macht, immer eine Überraschung, lach...
AntwortenLöschenFröhliches dekorieren wünscht die Maus
Schön sieht es aus, Dein Utensilo. Tolle Stoffe hast Du ausgesucht.
AntwortenLöschenUnd es sieht doch bestimmt auch viel schöner aus als ein (schief hängender) Wandschrank.
Meine "Frauensachen" finden Platz in einer schönen Porzellandose mit Deckel. Darin sind sie auch gut versteckt.
Liebe Grüße,
Maike
Das sieht aber hübsch aus . Die Erfindung dieser Utensilos ist eine feine Sache . Ich habe da auch einige bei mir im Haushalt . :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
Das sieht so hübsch aus! =)
AntwortenLöschenGLG Dany
great !
AntwortenLöschenGreetings from Poland :)
Katarzyna
www.sajuki.blogspot.com
Sehr hübsch ist Dein Utensilio geworden, ich finde diese Dinger auch äußerst praktisch.
AntwortenLöschenOb ein Neubau schön zu wohnen ist, kann ich nicht beurteilen. Schaue ich mir allerdings das große 3-Familien-Haus direkt gegenüber unserer Terrasse an, welches gerade bezogen wird und dort die Planung erfreue ich mich täglich an unserem Häuschen aus den 70er Jahren, welches wir von den Schwiegereltern geerbt haben. Ich will hier nicht raus, auch wenn's hier und dort immer was zu tun gibt.
Viele liebe Grüße zu Dir,
Kerstin
Das sieht toll aus :) Ich hab ja nur noch eine einzige kleine Frauensache, die kam in einem niedlichen Beutelchen zur Aufbewahrung. Sie ist wiederverwendbar und praktisch :) Jetzt brauche ich keine Behälter, Boxen und sonstiges mehr, sehr erleichternd.
AntwortenLöschen