Endlich habe ich es auch geschafft von diesem Tuch Fotos zu machen - bei größeren Projekten finde ich ja das Stricken immer noch den einfachsten und angenehmsten Part - aber dann, dann muss es gewaschen werden, gespannt werden (die Fäden vernähe ich immer noch während dem stricken, sonst wird das ja nie was) und wenn es dann trocken ist - dann kommt das fotografieren.
Und größere Teile zu fotografieren, fällt mir immer noch schwer. Der falsche Platz, das Licht fällt nicht gut, dann ist da ein Schatten - der nicht hingehört, eine Katze - die nicht hingehört, ein kleiner Wolf - der auch nicht hingehört...so geht's dahin.
Aber egal - jetzt ist es abfotografiert. Das Tuch habe ich bei Nicole gesehen und die Anleitung damals direkt ausgedruckt. Gestrickt aus 2 Strängen der absoluten Lieblingswolle - einer der wenigen, die auch ich um meinen Hals dulde. An die Anleitung habe ich mich nicht ganz gehalten - denn Rüschchenrand ist nicht so meins - ich habe einfach einmal den gesamten oberen Mustersatz gestrickt und dann nochmal soweit wie die Wolle gereicht hat.
Vielleicht wird es ein Geschenk für Weihnachten (*tick**tack**tick**tack*) oder auch nicht - das weiß ich noch nicht genau. Mal sehen - momentan wohnt es mal in der Geschenkekiste.
Es ist richtig schön groß zum reinkuscheln geworden - jetzt braucht es draußen nur noch herbstlich tuchfreundlich werden...vielleicht behalte ich es doch?!
du olle virenschleuder! :-D
AntwortenLöschenoh wie g..l sieht das denn aus? und die farben *sabber*.
da muß ich gleich mal nach der anleitung schauen.
ja, das mit dem fotoknipsen und dem spannen kenne ich *lach*
wie oft hatte ich auf dem gespannten strickstück einen übernachtungskast *knarf*
wenigstens das fotoknipsen geht jetzt besser, seid tussi köhler hier eingezogen ist.
für das spannen suche ich immer noch eine alternative.
hab einen schönen tag!
Ibu
Haha, die Anleitung hab ich schon in meiner Library... meine Tapete ist einfach zu lang ...
Löschenhaha das kenn ich *kicher*
Löschenfinde ich dich eigentlich auch bei ravelry?
Löschennicht wirklich - bin nur ein Schmarotzer *lach* kein aktives Mitglied ;)
LöschenEin wunderschönes Tuch hast du da gemacht. Das mit dem fotografieren kenne ich... meist ist zuuu wenig Platz dafür. So übergroße Tücher mag ich gar nicht mehr spannen - sonst belege ich den ganzen Wohnzimmerboden *seufz*. Bei schönem Wetter weiche ich das Tuch ein bis es sich richtig schön vollgesogen hat und hänge es dann platschnass an die Wäscheleine. Es braucht zwar viele klammern, aber durch das Wasser zieht es das Tuch wunderbar in Form. Nach ein paar Stunden ist es dann auch trocken ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gusta
Das funktioniert bei mir leider nicht, weil ich es nicht draussen aufhängen kann, sondern nur bei uns im Schlafzimmer - und das will ich nicht fluten *lach*
LöschenAhhhhh... ist das schöööööööööööö (obwohl lila ja so gar nicht meine Farbe ist)! Ich bin zur strickunlustig zur Zeit, aber wenn ich das wunderschöne Tuch so sehe, kribbelt es wirklich in den Fingern.
AntwortenLöschenDickes Drückerle, Tanni
*mit Viren anhust* :))
LöschenSuperschnell ist dein Tuch geworden. Eine Tolle Farbkombi und eine super gute Größe, ich mag so Kuscheltücher total gerne. Da gehe ich doch auch gleich mal schauen, ob die Anleitung nicht schon auf meiner Tapetenrolle schlummert *lach*
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Haha war ja irgendwie klar, dass ich die Anleitung schon habe :-)))
LöschenSollte auch superschön und nicht superschnell heißen. Wenn man der Technik nicht genau auf die Finger schaut :-)
LöschenEin tolles Tuch, ich mag solche großen Tücher ja auch sehr gern.
AntwortenLöschenLieben Gruß von der Maus
Sehr schön hast Du gestrickt und die Farbkombi ist Klasse! Also, ich würde das wohl behalten wollen ;-))
AntwortenLöschenJa und mit dem Spannen - ganz großes Bäääh, tut dem Rücken weh und einer muss dann eine Nacht im Stehen schlafen.... Ich versuch das jetzt relativ erfolgreich mit Dämpfen (mit dem Bügeleisen), bei Tüchern hab ich es aber noch nicht versucht...
Liebe Grüße
Regina aus dem preußischen Dauer-Backofen :-(
Alsoooo....Erstens.....dieses Tuch könnte ich nicht einfach in die "Geschenkekiste" packen, das wäre meins!!!......Zweitens...Tücher knipsen,na ja bei mir auch ein spezielles Thema......Drittens.."Spannen"...ich spanne meistens über die Wäscheleine oder den Flügeltrockner....Viertens....mir ist es heute defintiv zu Waschküchig....stööhn
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin
Ich liebe Tücher und es ist wunderschön geworden.
AntwortenLöschenLG
Nicole
Tolle Farbkombi ♥
AntwortenLöschenZum Spannen kann ich echt empfehlen Styroporplatten zuzulegen. Die lassen sich bei Nichtgebrauch hinterm Kasten, unterm Bett oder so bestens verstauen und bieten den Vorteil, dass sie sich auf einen Tisch legen lassen zum aufspannen. Ist das Tuch nicht grösser als eine Platte, lässt sich diese sogar hochkant hinstellen zum trocknen (-> Katzensicher).
Tja und zum knipsen kann ich dir nur den Tip geben nach draussen zu gehen. Also z.B. bei einem Spaziergang mitnehmen und dann an einem schönen Plätzchen die Bilder zu schiessen. Gutes Licht, genug Platz und zumindest keine Katzis, die das Bild stören. ;-)
Habt ihr noch keine Abkühlung? Hier ist absolutes Tuchwetter, nass, kühl und grau, so richtig bäh. Da macht der Anblick eines solch schönen Tuches gleich doppelt Freude. ♥
Knuddelgrüsse
Alpi
Das ist ein toller Tipp - danke! Da muss ich bei Gelegenheit im Bauhaus schauen - denn gerade jetzt mit den Katzen sind große Decken, auf denen ich bis jetzt immer gespannt habe, keine Option mehr! ;)
LöschenBei uns hat es seit gestern ein wenig abgekühlt - aber mit 26°C ist es mir immer noch zu warm für so ein Kuscheltuch! Aber so kann ich mich vorfreuen - denn ich glaube, ich werde es behalten ♥
Auch gut sind diese Puzzlematten für Kinder aus Moosgummi. Die kann man sich dann so zusammenpuzzeln wie man sie gerade von der Größe her braucht. Wobei ich die Idee mit den Styroporplatten super finde :-)
LöschenNaaaaaaaaaaaaaaaaaa super, liebe Nima. Soll wohl ein Weckruf sein, dass meins schon in der Ufo-Ecke verschwunden ist, was? Lach! Wunderschöne Farben hast du gewählt! Obwohl ich ja nicht mehr so sehr auf lila bin - das schicke Teilchen hier lacht mich doch schon sehr an! :D
AntwortenLöschenGLG Nicole
Eine wunderschöne Arbeit, meine Hochachtung vor soviel ausdauer,denn da warst du ja sicher lange drüber !
AntwortenLöschenHerzlichst Jutta
Stricken geht, Fotografieren geht auch, aber das Spannen ist so doof!!!
AntwortenLöschenAber es ist doch immer wieder schöm, wenn es dann geschafft ist! Schön ist dein Tuch geworden!
Gruß Marion
Sehr schön ist das Tuch geworden! Bei der riesen Arbeit würd ich mir das an Deiner Stelle unbedingt behalten. Bei meinem Tuch fehlen noch ein paar Fransen, und dann gehts auch ab vor die Fotolinse.
AntwortenLöschenAlles Liebe, Martina :-)
Schön geworden!
AntwortenLöschenFäden vernähen - doof
Waschen - gut
Spannen - ganz doof
Aber es muss ja gemacht werden.
Viele Strickerinnen haben eine Schneiderpuppe. Damit kann man so schöne Teile besser fotografieren. Aber es geht auch anders.
Liebe Grüße
Andrea
(ich habe auch keine)
Wunderschönes Tuch mit toller Farbkombination! Und ich freue mich mit dir auf den Herbst, und wie:-)!!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Nadia
Hammer!!! Was für ein schönes Tuch. Farbkombi und Muster sind einfach nur klasse.
AntwortenLöschenDas willst du verschenken?? Das würd' ich mir aber nochmal überlegen ;-)
LG
Willow
Also, ich würde es behalten. Definitiv.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sonja
Ein schönes Tuch hast du gefertigt und im Zweifelsfall würde ich es in jedem Fall selbst behalten , lach . :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
*WOW* Ich erstarre vor neid!!! Ich glaub das könnt ich nicht mehr hergeben!!!
AntwortenLöschenGLG Dany
Das Tuch ist bezaubernd schön und ich glaube auch, ich würds nicht hergeben, sondern mir lieber selbst um die Schultern legen. So schön, richtig wunderschön ...diese Farben!
AntwortenLöschenLG, Maartje
Wow die Farbenkombination ist ja super schön!! <3 Ich würde es auch behalten.Ich kann mir direkt vorstellen,wie es sich anfühlt,wenn man sich in das Tuch kuschelt :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Alizeti
Ein wunderschönes Tuch,ganz ganz tolle Farbe liebe Nima!
AntwortenLöschenLG Sonja
Das Tuch ist total schön geworden und die Farben Kombination ist toll.
AntwortenLöschenLG Doris