:-). Hihi da kommt der Begriff also her. Süße Katze im Sack, wer könnte da dem "Katze im Sack kaufen" noch widerstehen. Liebe Grüße Sabine PS: Da habe wir wohl gerade parallel gepostet :-D
Da sieht jemand richtig abenteuerlustig aus. Und vor allem, als wenn gleich noch ein kleiner Angriff gestartet werden würde *kicher*.
Heute morgen flogen bei uns mal wieder die Fetzen. Unsere Katze geht ja nicht raus, aber unsere neuen Nachbarn haben einen jungen Kater, der nun raus soll und macht hier die Gegend unsicher. Ich sag dir, jeden Morgen ist das hier ein Geschrei und Gefauche. Das macht mir ab und an echt Angst. Heute bin ich sogar raus gerannt, weil ich dachte: Nun isses soweit! Nun murksen ihn die anderen Katzen ab. Und unsere Nachbarn sind da vollkommen relaxed. "Das muss er lernen!" Pfff...ich könnte das nicht! Meine Katze so auf den Hof jagen und nach dem Motto: Sieh zu, wie du klar kommst.
Das ist soooo niedlich. Also so würde ich auch die Katze im Sack kaufen ;-) Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Ja, Sackerln sind zu verführerisch für die Katzentiere. Und kein Brotkörberl zu klein, als dass sie sich nicht doch rein quetschen :-) Klingt nach viel Spaß bei euch! Liebe Grüße von Bettina
Es gibt keine besseren Katzenspielzeuge als olle Papiertüten, Kartons oder Papierknüddelchen! Unsere leeren Brötchentüten dürfen auch nicht ins Altpapier. Katz besteht vorher auf effektive Zerkleinerung ihrerseits. Liebe Grüße nach Wien! Ina
Vielen Dank für deine Worte ♥ Ich bin gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dazu verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier im Kommentarfeld hinterlässt. Bitte beachte deshalb meine Datenschutzhinweise, die du gleich oben auf der Seite unter "notwendiges Übel" findest. Danke!
:-). Hihi da kommt der Begriff also her. Süße Katze im Sack, wer könnte da dem "Katze im Sack kaufen" noch widerstehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
PS: Da habe wir wohl gerade parallel gepostet :-D
Oh wie süßist das denn! So ein Katze im Sack hat frau doch gerne!
AntwortenLöschenGruß Marion
Da sieht jemand richtig abenteuerlustig aus. Und vor allem, als wenn gleich noch ein kleiner Angriff gestartet werden würde *kicher*.
AntwortenLöschenHeute morgen flogen bei uns mal wieder die Fetzen. Unsere Katze geht ja nicht raus, aber unsere neuen Nachbarn haben einen jungen Kater, der nun raus soll und macht hier die Gegend unsicher. Ich sag dir, jeden Morgen ist das hier ein Geschrei und Gefauche. Das macht mir ab und an echt Angst. Heute bin ich sogar raus gerannt, weil ich dachte: Nun isses soweit! Nun murksen ihn die anderen Katzen ab. Und unsere Nachbarn sind da vollkommen relaxed. "Das muss er lernen!" Pfff...ich könnte das nicht! Meine Katze so auf den Hof jagen und nach dem Motto: Sieh zu, wie du klar kommst.
Hihi, mit diesem süßen Kätzchen würde ich sofort jeden Sack kaufen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Inge
Die Süße ist hoffentlich unverkäuflich! Unsere hat immer gerne in der Waschmaschine geschlafen!
AntwortenLöschenSchönes Wochenende und LG vom Hockfrosch
Das ist soooo niedlich. Also so würde ich auch die Katze im Sack kaufen ;-)
AntwortenLöschenIch wünsche euch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Eine niedliche Katze im Sack,
AntwortenLöschenda kann doch keiner Widerstehen.
Liebe Grüße
Nähoma
Wie süss! Da kann man doch wahrlich mal eine Ausnahme machen!
AntwortenLöschenLieben Gruss,
Brigitte
Ja ich habe somit auch schon einige Male die Katze im Sack zu Hause gehabt. Ist immer wieder lustig anzuschauen :-)
AntwortenLöschenLiebe Güsse Alizeti
Ja, Sackerln sind zu verführerisch für die Katzentiere. Und kein Brotkörberl zu klein, als dass sie sich nicht doch rein quetschen :-) Klingt nach viel Spaß bei euch! Liebe Grüße von Bettina
AntwortenLöschenDie Katze im Sack erspart den Zimmermann, oder wie war das? ;o)
AntwortenLöschenHabt einen feinen Sonntag, ganz dickes Drückerle, Tanni
Cool , da scheint sich die Mieze recht wohl zu fühlen . :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
Es gibt keine besseren Katzenspielzeuge als olle Papiertüten, Kartons oder Papierknüddelchen!
AntwortenLöschenUnsere leeren Brötchentüten dürfen auch nicht ins Altpapier. Katz besteht vorher auf effektive Zerkleinerung ihrerseits.
Liebe Grüße nach Wien!
Ina