Im Haus schräg gegenüber von unserer Wohnung nisteten Turmfalken - bis gestern. Denn heute morgen saß einer von den beiden Kleinen mitten auf der Straße. Es dürfte wohl an der Zeit gewesen sein, das schützende Nest zu verlassen. Blöd nur, dass der Kleine wirklich mitten auf der Straße saß und nur herumhopste.
Der Held und ich sind zuerst mal vorsichtig hingegangen, der Kleine war eher neugierig als verschreckt. Aber was tun? Ihn mitten auf der Straße in der Innenstadt sitzen zu lassen - das nächste Auto könnte ein große Gefahr sein.
Also hat der Held Arbeitshandschuhe aus unserem Auto geholt, den Kleinen eingefangen und zu einer kleinen Grünfläche getragen, die etwas reinversetzt in unserer Gasse vor einem Hotel liegt.
Vor lauter Aufregung haben wir vergessen ein schönes Foto zu machen und ganz ehrlich wollten wir uns auch nicht allzu lange in der Nähe des Kleinen aufhalten - wäre nicht die Gefahr der Autos gewesen, hätten wir überhaupt nicht eingegriffen. Aber ein Foto hat der Held schnell geschoßen.
Ein aufregender Morgen war das.
Nachtrag: Und seit heute funktioniert auch das Blogger-Dashboard wieder richtig *juhuuu*
Nachtrag: Und seit heute funktioniert auch das Blogger-Dashboard wieder richtig *juhuuu*
Oh, wie niedlich,
AntwortenLöschenwir schauen immer, dass die Jungen zurück ins Nest gesetzt werden,
im Freien haben sie kaum Überlebenschancen,
man kann auch bei der Feuerwehr bescheid sagen, wenn das Nest zu hoch ist.
Hoffen wir das Beste für den Kleinen.
Liebe Grüße
Nähoma
Also ich denke nicht, dass er wirklich rausgefallen ist - er hat schon richtiges Gefieder und das Nest lag im 5. Stock. Das mit der Feuerwehr ist ein guter Tipp - danke! Das wusste ich nämlich nicht!
Löschenja, hoffentlich klappt das für den kleinen falken. feuerwehr wäre sicher gut. er wird wahrscheinlich nicht so hoch fliegen können.
AntwortenLöschenliebe grüße in deinen tag
ingrid
Ihr habt auf jeden Fall richtig gehandelt !
AntwortenLöschenOhne eure Hilfe wäre er sicher ein Verkehrsopfer geworden !
Ich wünsche dem kleinen Nestflüchtling nur das Beste !
Liebe Grüße
Jutta
Es wäre schlimm wenn der kleine Kerl überfahren würde . Da weis doch bestimmt die liebe Christa
AntwortenLöschen( What I Love ) einen Rat . :)
Liebe Grüsse Heike
dein held trägt seinen name wirklich zu recht! ich drück dem kleinen die daumen, dass er seinen ersten ausflug gut übersteht! manche jungvögel werden auch außerhalb des nestes noch von ihren eltern gefüttert und wenn er schon fliegen kann, wird er sich hoffentlich auf einen strauch oder niederen baum retten können!
AntwortenLöschenlieben gruß an euch beide! susi
Ihr Lieben, ich hoffe eure Aktion trägt Früchte. Vielleicht sitzt er ja mal auf eurer Fensterbank und zwinkert euch zu :-) Und ja juhuuuuu das Dashboard ist wieder heil ♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße in die Wochenmitte
Sabine
Eine wahrhaft heldenhafte Tat. Ich bin sicher, dass der Kleine nun gute Überlebenschancen hat.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Maike
Uih, Tierrettung in der Stadt, hoffentlich lernt der Kleine was daraus
AntwortenLöschenLG von der Maus
Da hattet ihr ja schon richtig Action am morgen.
AntwortenLöschenFinde ich sehr gut, dass ihr ihn erstmal weiter weg von der Straße gesetzt habt.
Nun hat der Kleine vielleicht eine Chance.
Liebe Grüße.
Ja, dass das Aufregung war, kann ich mir gut vorstellen! Ich hoffe nur, dass der Falke von seinem sicheren Platz wieder aufsteigen konnte!
AntwortenLöschenLetztes Jahr fiel ein Schwalbennest von der Decke. Da waren die Gefahr die Katzen. Die Eltern haben ihre Brut dann in einem Schuhkarton auf einem hoch liegendem Balken groß gezogen :o)
Manchmal muss man eingreifen!
Liebe Grüße
Andrea
Gute Taten sollen ja angeblich belohnt werden, vielleicht bringt Euch der Kleine ja mal eine selbstgefangene Maus vorbei, die Katzen würde das bestimmt freuen, die Menschen eher weniger ;-))
AntwortenLöschenToll, dass Ihr eingegriffen und ihm sicher das Leben gerettet habt!
Liebe Grüße
Regina
Oh wie schön.Wir haben hier auch Turmfalken die immer im alten Bauernhaus neben uns nisten.
AntwortenLöschenLG
Nicole
Der sieht schon fertig aus, es war wohl an der Zeit. Allerdings hopsen sie immer die ersten Tage noch etwas hilflos auf dem Boden herum. Fein daß ihr ihn dort weggeholt habt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Kivi
Wir hätten es genauso gemacht :o)
AntwortenLöschenBei uns nisten auch oft Falken in Nachbars ehemaliger Tannenhecke (mittlerweile stattliche Bäume), immer im Wechsel mit Elstern und Tauben. Dieses Jahr sind anscheinend wieder Tauben dran, dem "melodischen" Gesang nach zu urteilen...
Und ein Mal mußten wir auch zu Handschuhen greifen *hihi* Die Kleenen waren aber noch deutlich jünger als Eurer, noch richtig voll Babyflaum. Die waren dann als Fußgänger in unserem Garten unterwegs. Ein Nachbar (aktiv im Vogelschutz) kam dann deswegen sogar mit der Leiter und hat die Fußtruppen wieder ins Nest geschafft. 2 Tage später war das undankbare Volk wieder unten. Ich muss die Bilder mal suchen...
Liebe Grüße!!!
Ibu
Na hoffentlich findet der Kleine seinen Weg. Schön, dass der Held ihn gerettet hat!
AntwortenLöschenUnd die Probleme mkit dem Dashboard hatte ich auch. War schon stinkig. Deshalb freue ich mich, dass heute wieder alles funzt!
Gruß Marion