Der Held und ich haben heute wirklich alle unsere Fenster geputzt und nun sitzen wir glücklich und zufrieden auf der Couch. Und so unter uns (also ihr und ich) verrate ich euch heute, wie ich unsere Fenster schon seit Jahren frust- und streifenfrei putze.
Man nehme: Zitronen, den billigsten Essig (einen kräftigen Schluck Schuß) und Wasser. Ein Schwammerl und etwas Küchenrolle und eine große Portion Motivation. Und schon kann es los gehen.
Wie bereits erwähnt: ich putze unsere Fenster schon seit Jahren so und es ist wirklich das einfachste und effektivste Mittel - keine Streifen und der Dreck geht richtig gut runter.
So frisch geputzte Fenster sind schon was tolles - ich finde es dann immer gleich heller in der Wohnung. Wenn wir/ich unsere Fenster putzen, dann trage ich auch gleich alle Blumen ins Bad und sie bekommen eine kräftige Dusche (wäre ich nicht so faul, würde ich das öfter machen - aber leider leider).
Die Orchideen haben bei dieser Dusche dann empört ein paar Blüten abgeworfen und mir damit eine nette Tischdeko beschert.
Und nun genießen der Held und ich die frisch geputzten Fenster und den restlichen Feiertag! Ich hoffe, ihr genießt auch, ja?
Das mit den Zitronen war mir neu. Danke für den Tip.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gusta
Super Tipp > Dankeschön werde ich mal ausprobieren ;o)))
AntwortenLöschenVon meiner Oma habe ich den Tipp nach dem putzen einmal mit Zeitungspapier nachpolieren, da schwöre ich ja drauf...
*knutscha
scharly
Noch umweltfreundlicher wärs statt mit Küchenrolle mit einem Gummi-Abzieher und einem alten Küchentuch. ;-) Das geht auch noch schneller und hinterlässt keine Papierfussel auf dem frisch geputzen Glas.
AntwortenLöschenGrüssle
Alpi
So habe ich meine Fenster auch lange geputzt, das geht wirklich gut. Und ich dusche die Blumen dann auch immer, lach, wie sehr sich manches doch gleicht.
AntwortenLöschenLG von der Maus
Das ist auch neu für mich Zitrone und Essig,muß ich ausprobieren,danke
AntwortenLöschenLG Hannelore
Danke für diese super Tipps zur Fensterreinigung! Ich finde allgemein, dass sich bei der Fensterreinigung die alten Hausfrauentipps am besten bewähren. Man braucht bei der Fensterreiniung zumindest nicht viele chemische Reinigungsmittel, um die Fenster gut sauber zu bekommen.
AntwortenLöschenBitte gern geschehen! Meine Fenster werden so wirklich am allersaubersten!
Löschen