Das Internet ist wirklich eine wahre Fundgrube und ganz speziell die Bloggerwelt. Bei der liebsten Tanni habe ich nämlich schon vor einiger Zeit das Rezept für ein Knusperbrot entdeckt, ausgedruckt und dann wieder vergessen. So geht es mir ziemlich oft - aber irgendwann fiel es mir dann wieder in die Hände und es kam der Tag.
Wer richtig schöne Fotos von dem Brot sehen möchte, der schaut bitte bei Tanni vorbei. Denn unsere Küche ist für schöne Fotos nicht geeignet, da zu düster. Aber um das Brot extra ins Wohnzimmer zu tragen und dort fototauglich zu platzieren, reichte die Disziplin einfach nicht.
Dieses Foto ist nicht nur düster sondern auch noch unscharf. Aber he: könntet ihr stillhalten, wenn vor euch ein warmes Brot mit Butter liegt? Ich kann es definitiv nicht.
Das Brotrezept wird in die Rezeptesammlung aufgenommen. Die Größe ist ideal für 2 Personen und es knuspert auch noch am nächsten Tag und am übernächsten - und dann...dann ist es auch schon aufgegessen.
das schaut wirklich, wirklich knuspriglecker aus.
AntwortenLöschenliebgrüße in deinen tag
ingrid
Ich rieche es förmlich! Warn mit zerlaufener Butter! So Lägga!!!!
AntwortenLöschenGruß Marion
Das sieht wirklich märchenhaft gut aus. Wer schert sich da ums fehlende Licht!
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse in deine und meine heutige Knusperhäuschenwelt, liebe Nima.
Herzlich,
Brigitte
Mmh , das schaut total lecker aus . Das Rezept habe ich mir gleich notiert . Habe auch in Tannis Seite geklickt und bin begeistert von den tollen Rezepten . :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
ui sieht das lecker aus! Danke für den tollen Tipp.... Nein da könnte ich auch nicht all zu lange drum rum schleichen und Fotos machen :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Tanja
Hmmm...da bekomme ich glatt Lust, das auch mal auszuprobieren.
AntwortenLöschenAllerdings habe ich gar keinen Gusstopf.
Hast du einen?
Irgendwann komme ich sicherlich noch mal zum Schweden, da muss ich mir direkt mal einen mitnehmen.
Ich hab auch keinen - sondern nur einen normalen Kochtopf. Hat trotzdem sehr gut funktioniert ;)
LöschenMeine haben aber ein bisschen Kunststoff an den Henkeln :-(.
LöschenDa habe ich dann immer etwas Angst :D.
Oh - die hätte ich auch...meine sind voll aus Metall! Vorallem weil das Brot doch bei 250°C gebacken wird! Ich glaub, du musst zum Schweden *lach*
LöschenIch backe ja auch neuerdings Brot selber aber 12 Stunden den Teig in den Kühlscchrank, das ist nix für mich. Bei mir muss immer alles gleich gehen, ich muss mich schon in Geduld üben wenn mein Teig zweimal 30 Minuten gehen muss. Aber saulecker siehts schon aus *mmmmhhhhh*
AntwortenLöschenalso ich bin ja sonst auch die Ungeduld in Person - aber ich hab den Teig einfach am Vorabend hergerichtet - das ging ratzfatz und bei mir hatte er sogar 24 Stunden Zeit zum rasten, weil ich ja untertags arbeiten war...aber ich verstehe natürlich dein "Problem" *lach*
LöschenMmmhhh, schaut das gut aus! Ich habe am Wochenende ein Kartoffelbrot aus dem Topf auf meinem Backplan. Gußeiserne Töpfe gibt es übrigens für relativ kleines Geld (im Gegensatz zu den französischen Originalen) beim Möbelschweden ;o)
AntwortenLöschenDie Kruste wird darin nochmal so gut, aber Dein Ergebnis sieht auch sowas von lecker aus. Ich freue mich, daß Du das Rezept probiert hast <§
Dickes Drückerle, Tanni
Da muss ich nächstes Mal die Augen offen halten - das mit der Kruste dachte ich mir fast und ich musste das Brot auch ein paar Minütchen länger drinnen lassen als in deinem Rezept beschrieben...liegt vermutlich auch an der Wärmespeicherung vom Gußeisen.
LöschenGute Rezepte probier ich immer gerne ♥
schau mal hier:
Löschenhttp://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90232840/
Oh danke - den gibt's auch bei uns in Österreich *freu* *freu* Mal sehen wie lange ich brauche um den Helden nach Schweden zu kriegen :)
Löschenmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmh... nomnomnom.. daaas sieht definitiv fantastisch aus :D ... der Duft kommt einem quasi durch den Lappy entgegen geflogen :)
AntwortenLöschenLiebst
Nike