Am Samstag waren der Held und ich im Blumengeschäft um Kräuter und Erde für unseren Stadtgarten zu kaufen. Und da sah ich sie...und war sofort begeistert! Gehört hatte ich den Namen Mimose schon öfter - aber gesehen noch nie. Wenn man ihre Blätter berührt, zieht sie sich sofort zusammen und lässt die kleinen Äste auch ein wenig hängen.
Und am Abend, da geht sie schlafen. Ich muss sagen, es sieht schon ein wenig gruselig aus, wenn sich eine Pflanze am Couchtisch einfach so bewegt. Und es fasziniert mich. Und ich kann hier auch einige Parallelen zu meiner Person erkennen - manchmal bin auch ich eine Mimose.
Mimosen mag ich auch gern , leider wohnt zur Zeit keine bei mir, aber lange Jahre hatte ich eine daheim, finde es faszinierend, wenn sie sich bewegen
AntwortenLöschenlG von der Maus
Mir gefallen sie auch und jetzt, wo ich sie sehen kann bei dir, schleicht sich der Gedanke bei mir ein...so eine Mimose wäre das ideale Geschenk für meine jüngste Tochter, denn sie ist zur Zeit eine Mimose ;-)
AntwortenLöschenEs ist wirklich eine besondere Pflanze.
Mich fasziniert es immer, wenn man sie mal kurz anstupst, wie sic sich da sofort zusammen zieht!
Schönes Foto.
Komm gut durch die neue, verkürzte Arbeitswoche.
Lieben Gruß
Jutta
Ein schönes, zartes, empfindsames Pflänzchen!
AntwortenLöschenLiebe Nachostergrüsse, ganz kräftige, unmimosenhafte,
Brigitte
Na das Pflänzchen hat doch Recht, nacht schlafen gehen ist vernünftig :-) Sie sieht hübsch aus eure Mimose. Ich glaube so ein Pflänzchen hätte ich auch gerne, aber leider fehlt mir ein wenig der grüne Daumen, um es freundlich auszudrücken.
AntwortenLöschenHab einen guten Start in die wunderbar kurze Woche.
Liebe Grüße
Sabine
Ich bin auch ab und zu eine Mimose...;-)
AntwortenLöschenDanke für deinen Kommentar. Meinen Balkon möchte ich auch nicht mehr missen.
Eine tolle kurze Woche und liebe Grüße,
Anja
Eine Mimose habe ich auch noch nie gesehen.
AntwortenLöschenAlso in natura.
Da sollte ich mich doch wohl mal die nächsten Tage auf in die Baumschule machen.
Die haben sicherlich eine Mimose.
Was für eine Pflege benötigt sie?
Und ich glaube einfach, dass in jedem von uns eine kleine Mimose steckt :D.
Ich wünsche dir eine angenehme kurze Woche.
Liebste Grüße.
Sie ist nicht sehr anspruchsvoll ;) Hier findest du eine kleine Pflegeübersicht: http://www.mimosa-pudica.de/pflege.html
LöschenDanke - das wünsch ich dir auch ♥
Oh, vielen Dank :-).
LöschenIch habe nämlich eher einen schwarzen Daumen *kicher*.
das habe ich nicht gewusst. ich kenne nur die gelben blüten.
AntwortenLöschenliebgrüße zu dir
ingrid
Vielleicht sollte ich mir auch so eine Mimose zulegen, ich schaue gern zu, wie sich Dinge von allein bewegen. Ich kann auch vor unserem Backofen oder vor der Waschmaschine sitzen, aber so eine Pflanze ist da doch ein wenig schöner ;o)
AntwortenLöschenViel Spaß mit dem zarten Pflänzchen... und ein bißchen Mimose sind wir doch alle, gell?
Dickes Drückerle, Tanni
tolle pflanze. wir hatten einmal eine in der schule. dass die mimose schlafen geht wusste ich gar nicht.. bei uns wars in der früh dann offenbar immer schon munter.
AntwortenLöschenDas klingt spannend. Wenn ich das nächte Mal im Blumenladen bin werde ich mir auch eine Mimose mit nach Hause nehmen. *dann bin ich nicht die einzigste zu Hause, grins*
AntwortenLöschenAlles Liebe
Frau Fadenfee