Als erstes Projekt habe ich mir für die Challenge "Frau nima lernt nähen!" gleich mal etwa ausgesucht, dass ich auch brauchen (oder verschenken) kann. Die Arbeitsfreundin, die an diesem historischem Samstag meine Handarbeitslehrerin war, meinte: Ja, das schaffst du!
Und ja - ich habs ganz toll geschafft! Nachdem ich einfädeln und Unterspule befüllen gelernt habe und dann noch ein paar wichtige Grundlagen, gings auch schon ans Zuschneiden.
Das war dann ungefähr der Zeitpunkt, an dem ich anfing wie eine Verrückte zu schwitzen. Ich war so aufgeregt und meine Hände waren noch einer halben Stunde so verschrumpelt, als wäre ich 2 Stunden in der Badewanne gelegen. Schön, wenn man darüber dann zusammen lachen kann.
Nicht nur die Gerti war ein neues Gerät, auch ein Bügeleisen hatte ich sicher seit 8 Jahren nicht mehr in der Hand. Aber alles gut gegangen - alle 10 Finger noch heile.
Arbeitsschritt um Arbeitsschritt reihte sich aneinander und schon bald war meine erste selbstgenähte Bücherhülle fertig. Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht und ich hatte die tollste Handarbeitslehrerin der Welt.
Und demnächst zeige ich euch, was ich an diesem Tag noch gemacht habe...oder dachtet ihr, dass war schon alles?! Schließlich ist heute in 9 Monaten schon wieder Weihnachten - da gibt's eine Menge vorzuarbeiten.
Ein tolles Erstlingswerk! :o)
AntwortenLöschenGratuliere!
Liebe Grüße
Andrea
Super, ich fand gerade die Aussage toll, dass du schon einfädeln kannst und das mit der Spule......
AntwortenLöschenIch habe keine Ahnung mehr wie das funktioniert. ;-) vielleicht bringst du mich aber wieder auf den Geschmack.
LG und schönen Wochenbeginn
Sadie
Gratuliere, schön geworden !
AntwortenLöschenEinen schönen Wochenanfang wünscht dir
Jutta
Wow cool.Das würde ich garnicht hin bekommen.Meine Nähmaschine und Ich wir verstehen uns nciht so gut ;-)
AntwortenLöschenLG
Nicole
Sehr schön ist deine Bücherhülle geworden - eine tolle Stoffwahl hast du da getroffen. Ich benutze unser Bügeleisen auch überwiegend für meine Näherei ;-)
AntwortenLöschenHab einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße
Sabine
Sehr hübsch, die Bücherhülle. Bin sher gespannt, was Du noch so zaubern wirst. Dachte ich mir, dass wir ein gemeinsames Hobby haben werden. Ich mag meine Nähfee....
AntwortenLöschenLG von der Maus
Wie klasse!!
AntwortenLöschenDiese kleinen Matrjoschka Püppchen mag ich unheimlich - hatte als Kind eine 5 oder 6- köpfige Familie davon, und mit Pünktchenmuster kombiniert ein Klassiker. Bin gespannt auf deine Weihnachtsgeschenke ;o)
LG, Birgit
Die Buchhülle ist doch sehr schön geworden , liebe Nima . Süßen Stoff hast du ausgewählt . :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
Oh ja, das sieht nach neuem, tollem Steckenpferd aus!
AntwortenLöschenUnd die Hülle sieht schon sehr meisterlich und schön aus!
Ich wünsche dirschon mal viel Spass bei den Weihanchtsgeschenkevorbereitungen! :-)
Liebe Grüsse,
Brigitte
Soooo schön geworden! Ich bin auf weitere Werke gespannt, Du scheinst ja richtig Blut geleckt zu haben ;o)
AntwortenLöschenHab einen schönen Montag, dickes Drückerle, Tanni
Super schön ist Dir Dein erster Nähversuch gelungen - und der tolle Stoff tut sein übriges!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ingrid
Ist ja kaum zu glauben, dass das ein Erstlingswerk ist!! Wow!!
AntwortenLöschenSuper schön!!
Liebe Grüße
Marry
Also für dein allererstes Nähprojekt muss ich neidlos sagen: RESPEKT! Du hast ja total schön genäht - richtig saubere Nähte! Wirklich toll - ein fabelhaftes Geschenk!
AntwortenLöschenLG Nicole
Wow diese Buchhülle ist ja wunderschön geworden! Der Stoff ist super :-) Ich bin auch auf weitere Werke gespannt ;-) Das Wolkenkissen gefällt mir auch sehr gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Alizeti
Kompliment liebe Nima,dein erstes Näh-Werk ist dir total gelungen und sieht klasse aus!
AntwortenLöschenLG Sonja
Wow, ein geniales Erstlingswerk! Und Du bist wirklich blutige Anfängerin? ;-)
AntwortenLöschenAlles Liebe, ich bin gespannt auf mehr... Martina :-)