... mhmmmm hat das geduftet!
Gleich am Freitag, während der Held noch seiner Arbeit nachging, habe ich mich daran gemacht einen Teil des kulinarischen Plans umsetzen. Ein kleines Brioche habe ich gebacken - in unserer kleinen Tortenform mit 18cm Durchmesser, die perfekt passt für uns 2. Da gibt es dann keine "Die-ess-ich-noch-weil-sonst-müssen-wir-es-wegwerfen"-Stücke.
Rezepte habe ich im Internet nachgelesen und die stimmigsten Angaben für unsere kleine Form angepasst - und das geht so:
- 250g Weizenmehl
- 35g Zucker
- 1 Packung Trockenhefe (= 7g)
- 125ml lauwarme Milch
- 1 Ei
- 30g Butter
- 1 Prise Salz
Das Backrohr auf 150°C Ober-Unterhitze einstellen, die Brioche mit einem Eigelb bestreichen und Hagelzucker darüber streuen. Ca. 30-35 Minuten backen bis sie goldgelb ist.
Auskühlen lassen und mit Butter und Marmelade genießen!
Und nun habt ihr sicher alle Hunger, oder? Der Held und ich haben ja heute frei - wir wollen etwas in der Stadt herumstreunern und es uns einfach gut gehen lassen. Zu Mittag werde ich den Schinken-Käse-Toast mit eurer Pesto Empfehlung versuchen. Mhmmm das wird sicher auch sehr sehr lecker!
Einen wundervollen Start in diese erste Februarwoche wünsch ich euch - macht es gut, meine Lieben!
M wie Montag ist eine Mitmachaktion - wer immer möchte, beginnt Montags einen Post mit M und kann mir hier seinen Link hinterlassen. Wenn ich es schaffe, komme ich sehr gerne vorbei.
So ein gebuttertes Stück kann ich mir gut zum zweiten Frühstück vorstellen! Zum ersten gibt es hier immer ein Müsli.
AntwortenLöschenNa, dann habt heute eine netten und hoffentlich regenFREIEN Tag.
LG, Birgit
Mmm das sieht ja gut aus. Ich komme demnächst auch zum Frühstück vorbei *grins* Keine Angst bist leider zu weit weg. Meinen M...wie Montag zeige ich dir hier:
AntwortenLöschenhttp://fadenfee.blogspot.de/2014/02/mwie-montag-oder-jeanstatuta.html
Schönen Wochenanfang
fadenfee
Das schaut ja sehr lecker aus, mhhhhh, schade, dass Du so weit weg bist, sonst käme ich glatt vorbei. Ich bring auch die Marmelade mit :o)
AntwortenLöschenLG von der Maus
Oh .... sieht das lecker bei dir hier aus! Ich muss doch auch mal wieder backen und ein Brioche hat was, esse ich für mein Leben gern :-)
AntwortenLöschenLasst es Euch heute richtig gut gehen, einen tollen Tag wünsche ich!
Liebe Grüße, Tina
Was für ein hübscher, ungefährlicher Fliegenpilz! Der muss märchenhaft schmecken!
AntwortenLöschenBeste Wünsche und Grüsse zur neuen Woche,
Brigitte
Das sieht so oberhammermäßig lecker aus, den probiere ich unbedingt aus!
AntwortenLöschenDir einen guten Start in die neue Woche, dickes Drückerle, Tanni
Mmmh, duftet noch immer ausm Bildschirm. ;-) Danke fürs Rezept teilen.
AntwortenLöschenEinen schönen Montag wünsch ich Euch, rutscht nicht aus. Alles Liebe, Martina :-)
PS: bin heute auch wieder mit dabei - http://anitrampur.wordpress.com/2014/02/03/m-wie-montag-oder-47/
Sieht das lecker aus... Ich back auch gerne mit meiner Back-die-Hälfte-Form. Sehr tolle Erfindung :)
AntwortenLöschenHier seht Ihr meinen Montags-Beitrag: http://schwarzweisskunterbunt.blogspot.de/2014/02/m-wie-montag-oder.html
LG anna
In dieser Form kenne ich den Brioche nicht, ich mache immer den berühmten
AntwortenLöschenZopf, aber die Zutaten bleiben gleich.
Lg und genießt den Tag, Bin schon neugierig, was du zum Toast mit Pesto sagst?
Sadie
Oh, dass sieht wirklich sehr lecker aus, auch wenn ich kein Freund von Hagelzucker bin ;) Frei hab ich jetzt auch endlich, habe ich schonmal erwähnt, dass ich Montage nicht so gerne mag!?
AntwortenLöschenHier gehts zu meinem Montagspost: http://littlecreaturesbylindsch.blogspot.de/2014/02/m-wie-montag-oder.html#links
Liebe Grüße,
lindsch
Endlich komme ich dazu meinen Montagspost hier zu verlinken.
AntwortenLöschenhttp://alizeti-sonnenblume.blogspot.ch/2014/02/m-wie-montag-oder.html
Ich hoffe ihr beiden hattet einen schönen freien Tag. Ich freue mich nun darauf, die Füsse hochzulegen und ein wenig Fernseh zu schauen :-)
Liebe Grüsse Alizeti
mmmhh, das ist aber ein leckeres m! mein m ist weniger fein, du findest es auf meinem blog!
AntwortenLöschenlieben gruß, susi