... fallen ja bekanntlich Späne! Und wenn man soviele Socken strickt wie ich, dann bleiben auch viele viele Reste über.
Diese Reste horte ich immer so lange, bis die 2 großen Sammelgläser (und manchmal sogar etwas mehr) nicht mehr zugehen. Reste verstricke ich nämlich zugegeben nicht so gerne - viel lieber fange ich ein ganz neues Knäuel an.
Bei diesem Paar habe ich noch unifarbene Knäuel in gelb gefunden (die gibts dann auch noch in grün und weiß - ich habe keine Ahnung wo die herkommen bzw. was ich damit geplant habe) und verpaart wurde das Gelb mit diversen Resten in lila-blau.
Ein zweites Paar ist schon auf den Nadeln - entgegen meinem sonstigen Prinzip immer nur ein Projekt zu bearbeiten, musste ich das aber unterbrechen. Warum - das zeige ich euch die nächsten Tage.
Und auch, was es mit der Überraschung auf sich hat. Die sollte nämlich morgen eintreffen - ich bin gespannt!
Schwups - schon ist der erste Arbeitstag der Woche vorbei! War er bei euch auch so angenehm, wie bei mir? Ich hoffe es.
Das ist eine wundervolle Farbenkombination. Da hast du ein Teil deiner Resten toll verarbeitet :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Alizeti
Tolle Restis♥
AntwortenLöschenMeine Restikiste ist randvoll. Da muss ich unbedingt demnächst auch ran...Aber da gehts mir wie dir. Ich stricke auch lieber aus brandneuer Wolle ;-)
LG
Willow
Gefallen mir auch richtig gut!
AntwortenLöschenWolle sortieren ist hier auch gerade angesagt.
Und was die erste Arbeitswoche so mit sich brachte? Halbe/halbe...letztlich aber doch mit gutem Endergebnis ;o)
Mach's gut,
Birgit
Kaum zu glauben, dass die aus Resten entstanden sind. Sehen ganz toll aus!
AntwortenLöschenDu spannst uns ganz schön auf die Folter mit Deiner Überraschung. Ich bin echt gespannt.
Alles Liebe,
Maike
Also, mir gefallen Deine Restesocken absolut super!!! Ich bewundere das eh, dass Du Socken strickst. Ich habe das ein paar Mal ausprobiert und ... grrrr - ist definitiv nicht meins. :0(
AntwortenLöschenAlles Liebe Dir und Deinen Lieben,
Sonja
Und dabei sind deine Restesocken sooooooo schön. Also immer schön weiter neue Knäuel anfangen, damit viele Reste entstehen :-)))
AntwortenLöschenLieben Gruß
Sabine
Super Reste-Verwertung! Finde ich toll, dass Du die Reste auch noch verwertest, und das Ergebnis kann sich sehen lassen!
AntwortenLöschenLG,
Alice
Schande über mein Haupt, jetzt bin ich Oma und kann keinen Socken mehr stricken, dabei sind die Selbstgemachten einfach viel individueller und besser.
AntwortenLöschenVielleicht versuch ich es wieder.
LG und einen schönen Tag
Sadie
Sooooo schön!!!! Ich drück dich!! Und bin schon voll gespannt!!! GLG Dany
AntwortenLöschenWOW...die Socken sind klasse.
AntwortenLöschenIch dachte auch schon dran eine unifarbende mit Resten zu verstricken. Aber irgendwie kommt immer was anderes zum stricken dazwischen. *lach*
Liebe Grüße
Irene
Wow, für Restesocken sehen die aber echt toll aus.
AntwortenLöschenGute Idee und 2 fädig verstricken werd ich auch mal probieren, vielleicht bekommen die dann nicht so schnell Löcher in der Sohle.
Liebe Grüße
Doris
Ich liebe Reste-Socken und komme leider selten dazu ein Paar zu stricken und Deine finde ich besonders schön,wunderbare Farbkombi hast du da gewählt!
AntwortenLöschenLG Sonja