... Mojos. Wiedermal und immer wieder gerne.
Mojo-Socken waren einer der ersten Socken, die ich gestrickt habe. Und seitdem stricke ich sie immer und immer wieder.
Ganz am Anfang habe ich sie mit der Bumerangferse gestrickt - die mag ich aber nicht besonders. Mittlerweilse weiß ich auch, wie ich sie mit meiner Lieblingsferse - nämlich der Herzchenferse (eine Videoanleitung dazu findet ihr hier bei Elizzza) - stricken kann und seitdem stricke ich sie noch lieber.
Diese Socken in Größe 39 habe ich aus einem Strang Schoppel Wolle "it's teatime" gestrickt - herrlich herbstliche Farben. Und so wandert auch dieses Paar wieder in die Geschenkekiste - auch wenn es dort nicht bis Weihnachten warten muss.
Meine Lieben startet mir gut in diese Novemberwoche - bis jetzt muss ich sagen, verwöhnt uns dieser November doch sehr, nicht?
M wie Montag ist eine Mitmachaktion - wer immer möchte, beginnt Montags einen Post mit M und kann mir hier seinen Link hinterlassen. Wenn ich es schaffe, komme ich sehr gerne vorbei.
sehr schöne Farben haben die Mojos. Auch das Weinglasteil mit Holz finde ich eine tolle Idee.
AntwortenLöschenLieben Gruß von der Maus
Ich find die Mojos immer wieder aufs Neue einfach "witzig" - im positiven Sinne natürlich!
AntwortenLöschenTolle Farben!
LG Nicole
Wunderhübsche Farben, tolle Teile! Dann eine gemütliche, wärmende Kuschelzeit mit den beiden ;-)
AntwortenLöschenund ein paar Blumen für dich:
http://www.schmatzekatze.de/kreatives/2013/m-wie-montag-oder-12.html
Mit ganz liebe Grüße,
Anna mit der SchmatzeKatze :-)
wunderschön,die Form und Farbe gefällt mir super gut!
AntwortenLöschenLG
Nicole
Tolle Farben!
AntwortenLöschenDie Bumerangferse mag ich auch nicht... Da ziehen sich die Socken alleine aus ;o)
Lieben Gruß
Andrea
so fröhliche socken - die bringen farbe in den november.
AntwortenLöschenliebgrüße in deinen montag
ingrid
Das sind wirklich ganz besonders tolle Farben :-) Ich habe auch gerade ein paar Mojos fürs Tochterkind auf den Nadeln - allerdings als Dickerchen mit doppelt genommener Sockenwolle - das geht herrlich schnell.
AntwortenLöschenJa der November ist wirklich gnädig zu uns - angeblich soll es wohl einen harten Winter geben. Abwarten und dicke Sachen stricken :-)
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart.
Sabine
Guten Morgen liebe Nima,
AntwortenLöschendie beschenkte Person wird sich sicherlich sehr freuen :-).
Liebe Montagsgrüße sendet dir Pami
Uns hat der November bisher auch verwöhnt, aber gestern beim St. Martinsumzug hat uns der Hagel erwischt - gut, daß wir einen Schirm mithatten.
AntwortenLöschenMojos mag ich auch total gern, die sitzen so gut am Fuß und ich bin auch zur Herzchenferse übergegangen, die strickt sich prima. Deine Mojos sind wunderschön, ich mag die Farben total gern.
Starte auch gut in die neue Woche, dickes Drückerle, Tanni
Du hast vollkommen Recht, bisher war der November doch recht gnädig mit uns.
AntwortenLöschenVon mir aus kann es so ruhig weitergehen !
Deine socken finde ich wieder toll und das mit den Fersen hat mich gleich neugierig gemacht und ich habe mir sofort die Herzchenferse bei Elllizza angesehen.
Das muss probiert werden!
Hier mein Beitrag zum heutigen Montag
http://kreativ-im-rentnerdasein.blogspot.de/2013/11/m-wie-montag-oder_11.html
Herzliche grüße und eine schöne Woche wünscht dir
Jutta
Von dort hab ich sie auch gelernt :) Und mittlerweile ist sie the one and only ♥
LöschenHallo liebe Frau nima,
AntwortenLöschenso Socken hab ich noch nie gesehen. Auch von Herzchenfersen weiss ich nichts, bisher nehm ich auch die Bumerangversion. Aber da ärgern mich die Löcher, die ich immer seitlich bekomme. Ich werd mich mal schlau machen, wie die Herzchenferse geht (und was Mojos sind^^).
Hier gehts zu meinem M: http://schwarzweisskunterbunt.blogspot.de/2013/11/m-wie-montag-oder_11.html
Liebe Grüße anna
Ich hab den Link zur Herzchenferse oben im Artikel ergänzt :) Bzgl. Mojos findest du über google sogar Anleitungen - allerdings, glaube ich, großteils mit Bumerangferse.
Löschenwow schaun ja schön aus, hab das noch gar nie gehört, Mojo Socken... Schade, dass ich niemanden wie dich im Freundeskreis hab, der gern strickt und mir dann solche tollen Socken schenkt!
AntwortenLöschenSchööööön bunt!
AntwortenLöschenNeee, von einem verwöhnenden November will ich aber nun nicht wirklich reden. Kalt und oft nasses Wetter mit Orkan-mässigen Stürmen. Unter verwöhnen hab ich eine andere Vorstellung. ;-)
Knuddelgrüsse
Alpi
ganz schnell zwischendurch zu dir geschickt: http://mrscolumboislonely.blogspot.co.at/2013/11/m-wie-montag-oder_11.html
AntwortenLöschenlieben gruß!
susi
Die Farben sind ja der Hammer, ich glaub die Wolle muss ich auch haben. *lach*
AntwortenLöschenMojos habe ich auch mal angefangen, aber wieder aufgeribbelt, bei schaun immer die linken Maschen doof aus, besonders am Reihenanfang, ich krieg das nicht ordentlich hin.
Die Bumerangferse mag ich auch nicht, oft hab ich sie auch nicht gestrickt , hatte da fast immer einen Knoten in den Fingern, ich strick auch die Herzchenferse oder eine Käppchenferse.
Liebe Grüße
Irene
Tolle Farben haben Deine MoJo´s.
AntwortenLöschenIch stricke sie auch immer wieder gern...
Mein Beitrag:
http://jungle-of-my-life.blogspot.de/2013/11/m-wie-blaumeise.html
Lieb grüß und eine sonnige Woche
Tina
Ein wunderschönes Sockenpaar,genau die richtige Farbe für Mojos und ich stricke auch nur die Herzchenferse,die Bumerang mag ich nicht:))
AntwortenLöschenLG Sonja
Ich liebe es auch ... das Mojo stricken ... es ist Freude pur an diesen Glückssocken rumzuwerkeln und deine Wolle gefällt mir total gut dafür.
AntwortenLöschenUnd ja, auch bei uns ist der November heute ganz lieb mit Sonnenschein und 7°.
LG Bine ♥
Tolle Farben und bestimmt kuschelig warm . :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
Schöööööööööööööööööööööööööööööön! Isch liiiiiiiiiiiiebe Mojos! Wird Zeit, mal wieder welchen zu nadeln. :)
AntwortenLöschenDie Beschenkte wird sich mit Sicherheit mächtig freuen!
LG
Wonni
zeigst du diese mojos mal angezogen? ich finde sie so nämlich etwas schrumpelig und kann mir nicht vorstellen, wie sie an den füßen aussehen! di efarben sind toll!
AntwortenLöschenlieben gruß,
susi
Die kann ich jetzt leider nicht mehr angezogen zeigen, weil sie schon ausgeflogen sind :) Aber das nächste Mal bestimmt - sie sehen aber beim tragen wirklich ganz normal aus!
AntwortenLöschen