... Monster sind mir am liebsten, wenn sie bezwungen sind.
Solche Großprojekte starte ich am liebsten so, wie andere Menschen schwimmen lernen.
Einfach rein und los. Denn wenn ich genau darüber nachdenken würde, wie lange ich daran sitze (nämlich ca. 6 Monate) und wieviel Arbeit das genau ist (nämlich wie immer mehr als gedacht) - dann hätte ich vermutlich gar nicht damit begonnen.
Diese Häkeldecke ist eines der klassischen Grannymuster - man häkelt einfach immer und immer im Kreis. Die Anleitung habe ich aus einer Zeitschrift kopiert - aber ihr findet sie sicher auch im Internet. Es ist wirklich ein ganz einfaches Muster, denn ich bin keine Häkelfee.
Zum fotografieren war das Monsterchen mit seinen Maßen von 190cm x 190cm leider nicht gerade leicht. Die Farben waren oft zu satt und das Teil einfach viel zu riesig.
Ich sag's ganz ehrlich: Zwischen dem Häkelmonster und mir besteht ein bisschen eine Haßliebe.
Für seine Ausmaße habe ich es teilweise wirklich gehaßt, wenn ich schwitzend und fluchend darunter gesessen bin - wenn ich sehnsüchtig auf all meine anderen Wollknäuel geblickt habe.
Aber ich liebe das Monsterchen, weil ich die Farben einfach wunderschön finde, je nachdem wie man es hinlegt sieht es herrlich fröhlich aus oder manchmal fast ein wenig melancholisch.
Und ich bin stolz: Darauf das diese Decke jetzt fertig ist, darauf das ich mich durchgebissen habe und aus einigen (vieeeelen) Knäuel etwas geschaffen habe, dass jemand Besonderem hoffentlich sehr glücklich machen wird und ihm in kalten Stunden herrlich warm geben wird.
Gut verpackt wartet der zukünftige Begleiter nun auf seine Zeit. Und bis er mich verlässt, werde ich ihn vielleicht das eine oder andere Mal auspacken und bestaunen.
M wie Montag ist eine Mitmachaktion - wer immer möchte, beginnt Montags einen Post mit M und kann mir hier seinen Link hinterlassen. Wenn ich es schaffe, komme ich sehr gerne vorbei.
Die sieht wundervoll aus, auch die Farbwahl ist klasse!Tut Dir das nicht weh, es dann zu verschenken?
AntwortenLöschenMit welcher Wolle hast Du gehäkelt?
Herzliche Grüße
Angela
Nein das tut mir gar nicht weh - ich freu mich schon, wenn ich sie verschenken darf! Gehäkelt hab ich mit Schoppelwolle - teils uni, teils Zauberbälle :)
LöschenToll ist die Decke geworden und da kannst Du auch stolz sein. Ich habe selten so viel Durchhaltevermögen :o)
AntwortenLöschenLG von der Maus
Wow, alle Achtung!
AntwortenLöschenZuletzt habe ich ein paar Projekte im Netz gefunden, da wurde im Viereck ein Kissen behäkelt - aber das wurde mit jeder Runde schiefer, Deins sieht sehr akurat aus!
Viel Freude dem Unbekannten, der sich daran erfreuen darf!
liebe Grüße, Petra
Da kannst du auch stolz drauf sein . Die Decke ist wunderschön geworden und die Farben harmonieren auch sehr gut zusammen . Daumen hoch von mir . :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
Die ist wunderschön geworden, die Farben sind der absolute Hammer! Du kannst wahrlich stolz auf Dich sein, dass Du durchgehalten hast.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Maike
Gratuliere zu dieser wundervollen Häkeldecke.
AntwortenLöschenIch kann dich gut verstehen,was die Gefühle bei der Herstellung betreffen;-)denn ich habe auch so ein"Monsterchen" in dieser Größe angefertigt, allerdings über Jahre hinweg und meine Farben gehen in eine andere Richtung.
Was steht denn nun als nächstes an ?
Eine schöne Woche wünscht dir
Jutta
Soooocken ♥ :)
LöschenWOW! Die Decke ist super schön geworden! Ich würde wahrscheinlich spätestens in der Hälfte einer solchen Monsterarbeit aufgeben:-( Da kannst du wirklich stolz sein auf deine Arbeit.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Pia
Stimmige Farben und Chapeau!Ich hätte sicher nicht durchgehalten. Mein Traum ist eine selbstgenähte Patchworkdecke aus Stoff, aber das wird wohl immer mein Traum bleiben ;)
AntwortenLöschenGLG Stephanie
ein schönes Monster!
AntwortenLöschenLG
Simone
http://simonesnatur.blogspot.de/2013/09/m-wie-montag-oder-macro-monday-makro.html
Boah Wahnsinn. Die Decke ist ein Traum und jede Sekunde Arbeit hat sich wirklich gelohnt. Da wird sich jemand sicher sehr freuen und viele schöne gemütliche und warme Stunden unter dem Monsterchen verbringen. Meine Enkelkind-Monsterdecke war auch nicht viel schneller fertig und bei der Hitze des Sommers sind 6 Monate echt schnell :-)
AntwortenLöschenLieben Gruß und einen guten Start in die neue Woche
Sabine
Eine ganz wunderschöne Decke. Die Arbeit hat sich gelohnt. Jede einelne
AntwortenLöschenMASCHE.
Mir gefällt es hier - ich komme wieder.
Liebe Gruesse
Irmi
Nima, die ist ja ein Traum!!!! Wunderhübsch!!! Respekt für deine Geduld - hier mein montags-Beitrag :-)
AntwortenLöschenhttp://www.schmatzekatze.de/kreatives/2013/m-wie-montag-oder-4.html
Liebste Grüße,
Anna
Die Decke sieht einfach traumhaft aus,grossen Respekt für das Durchhalten liebe Nima und es hat sich mehr als gelohnt!Wundervolle Farbenpracht!
AntwortenLöschenLG Sonja
Mensch, toll! Dass du das durchgehalten hast. Ich glaube den Biss hätte ich nicht. :-)
AntwortenLöschenSieht wirklich sehr schön aus!
LG Vroni
*wow* Da fehlen mir die richtigen Worte!
AntwortenLöschenMonströs schön! ;o)
Hut ab vor deinem Durchhaltevermögen! Tolle Farbkombinationen... *wow*
Liebe Grüße
Andrea
...und diese wundersüßen Blümchen *hach*. Ich bewundere Dein Durchhaltevermögen, chapeau! Alles Liebe, Martina :-)
AntwortenLöschen*wow* Was für eine wunderschöne Decke!!!! Wenn sich da nicht der oder die beschenkte freut! =) Ich drück dich! GLG Dany
AntwortenLöschenUuuuuiiiiiihhhhhh,die ist aber schöööööön geworden! Ein Träumchen in Herbstbunt! :-)
AntwortenLöschenWelche Wolle hast Du denn da genommen, die Zauberbälle?
Die ist echt, wirklich, absolut schöööööön geworden! Aber eben ein Hammerprojekt!
LG Sockelinchen
Ja Zauberbälle und Schoppel Unifarben! :)
LöschenWow was für eine schöne Decke!! Da sieht man die Arbeit, die dahinter steckt :-) Hier ist noch mein M wie Montag-Post:
AntwortenLöschenhttp://alizeti-sonnenblume.blogspot.ch/2013/09/m-wie-montag-oder.html
Liebe Grüsse Alizeti
das glaube ich dir, dass du auf dein werk stolz bist! so viel arbeit!
AntwortenLöschenwunderbar ist sie geworden.
liebgrüße
ingrid
tolles monster! mein m gibts wieder hier: http://www.blogger.com/blogger.g?blogID=6543430149189925442#allposts (keine zeit für verlinken - liebesg'schichten warten!)
AntwortenLöschensusi
waaaahhhnsinn, die ist sowas von schön - einfach wundervoll!
AntwortenLöschenso eine decke möcht ich auch mal in angriff nehmen - aber ich fürchte, bei mir werden es nicht 6, sondern wohl 60 monate bis zur fertigstellung sein dann am ende ;-)
alles liebe!! maria
Die Decke ist einfach sensationell schöööön ... Muss ein heiss geliebter Mensch sein, dass Du Dich für ihn von diesem Meisterstück trennst : )
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße, Ruth
Ja das stimmt - leider darf ich es nicht verraten, da der "Feind" hier mitliest...vielleicht :)
LöschenSchööööne Farben :-)
AntwortenLöschenMein m kommt heute gaaaaanz spät, aber eigentlich ist es doch noch vom Vormittag
Hier ist es: klick
Liebe Grüße
Dani
Ich kann mich nur anschliessen, was für ein tolles Monster! Die Farben sind echt der Knaller und die viele Arbeit und das Schwitzen darunter hat sich gelohnt.
AntwortenLöschenDickes Drückerle, Tanni
Deine Decke ist super geworden.Da kann man sich bald richtig drin einrollen.
AntwortenLöschenLG
Nicole
Was ein gigantisches Werk. *umfall* Wirklich ein Monsterteil.. wenn ich mir vorstelle so eine Riesendecke in einem Stück zu häkeln? Da wird mir ganz anders und ich krieg alleine bei der Vorstellung Wallungen.
AntwortenLöschenSchöne Farbkombi!
Wie schwer ist die Decke geworden?
Knuddelgrüsse
Alpi
Einfach klasse, Deine Decke!
AntwortenLöschenHier ist mein Beitrag:
http://jungle-of-my-life.blogspot.de/2013/09/wegwarte.html
Lieb grüß
Tina
Woooooooow, soooooo eine schönes Monsterchen. Werd ganz blass vor Neid (schäm).
AntwortenLöschenOder doch nicht schäm, Neid ist doch eine Form von Bewunderung. Und gönnen du ich dir und dem neuen Monsterchen-Besitzerchen, ja auf jeden Fall.
Sie ist echt unglaublich und beim Verschenken würd ich gerne dabei sein. Das ist dann immer der schönste Teil.
Liebe Grüße
Doris
Ich musste doch vorbei kommen um deine Dekoe zu bestaunen. Kompliement ein sehr gelungenes Projekt!
AntwortenLöschenSei lieb Gegruesst von Conny