mickrig. Das beschreibt ein bisschen die Ausbeute aus unserem Stadtgarten.
Und zwar der einzige. Keine Ahnung warum es nur ein Paradeiser geschafft hat - Blüten wären auf jedenfall genug drauf.
Die einzigen zwei. Wobei das rechte eher wie eine dicke, rosa Wurzel aussieht und weniger wie ein Radieschen. Dafür werden sie sicher phänomenal schmecken.
Die Paprikas waren brav. Einen haben wir schon gegessen, weil er schön dunkelrot war und wirklich sehr sehr lecker. Noch 3 warten auf Farbe - also die waren wirklich brav.
Tja. Der Held behauptet, dass wären auch Paradeiser. Allerdings sind die Blüten weiß (und die anderen gelb) und das Blütenbild sieht ganz anders aus. Also lassen wir uns überraschen.
Die Zucchinis allerdings waren sooo schlimm - die dürfen gar nicht aufs Bild (obwohl sie so wunderschön blühen). Aber alle Früchte, die so schön angefangen haben - sind alle verdörrt. Blöden Dinger die. Daweil hat sich der Held solche Mühe mit ihnen gegeben. Also kein Foto *ätsch*
Das war wiedermal der Zwischenbericht aus unserem Stadtgarten. Habt einen schönen Wochenbeginn (vielleicht sogar Urlaubsbeginn ?) meine Lieben.
M wie Montag ist eine Mitmachaktion - wer immer möchte, beginnt Montags einen Post mit M und kann mir hier seinen Link hinterlassen. Wenn ich es schaffe, komme ich sehr gerne vorbei.
Nun hetzt doch das junge Gemüse nicht so!!!
AntwortenLöschenDie Bilder sind toll und verhungert seid ihr auch nicht ... also. ;0)
Alles Liebe und einen sonnigen Start in die neue Woche,
Sonja
Guten Morgen :)
AntwortenLöschenBeschwer dich nicht über dein mikriges Gemüse. Deins hat es definitiv weiter gebracht, als meins *ggg*
Hier ist mein Montag: http://littlecreaturesbylindsch.blogspot.de/2013/07/m-wie-montag-oder_8.html
Liebe Grüße,
lindsch
Na, da seid ihr erfolgreicher als ich mit meinem Balkon. Meine Zucchini blüt immer noch, aber sonst tut sich nicht. Die Kamille ist von Tieren befallen und die Ringelblume (für Salbe und Co) will auch nicht. Lediglich die Erdbeeren strengen sich an, da habe ich immerhin schon 2 Stück bekommen, die richtig groß und süß waren. Für einen Nordbalkon gar nicht so schlecht, aber die tierischen Mitbewohner mag ich gar nicht.
AntwortenLöschenWeiterhin erfolgreiches Gärtnern
LG von der Maus
Guten Morgen meine Liebe, wenigstens habt ihr ein wenig ernten können. Ich versuche mein Glück dann im nächsten Jahr und hoffentlich in einem richtigen Garten, den meine Balkon ist einfach doch ein wenig klein... :-/ Ich bin diese Woche auch dabei bei deiner super Mitmachaktion :-)
AntwortenLöschenhttp://www.alizeti-sonnenblume.blogspot.ch/2013/07/m-wie-montag-oder.html
Ich wünsche dir einen guten Wochenstart,bei mir heisst es nach zwei Wochen auch wieder ab zur Arbeit.... Aber bald kommen die nächsten Ferien :-)
Liebe Grüsse Alizeti
Das wird der beste Paradeiser werden, wirst sehen! Meine Oma würde jetzt sagen: "Erzähl ihm einen unanständigen Witz, damit er ein bissl rot wird." ;-)
AntwortenLöschenAlles Liebe und weiterhin Happy Gardening, Martina :-)
Huhu,
AntwortenLöschendas ist ja schade mit dem Tomanten und der Zucchini.
Habt ihr die Tomaten selber bestäubt oder konnten die Bienchen ihre Arbeit tun?
Für die Zucchini habe ich leider keinen Tip. Vielleicht etwas weniger gießen? Meine im Garten habe ich letztes jahr kaum gegossen... mh... *grübel*
Liebe Grüße,
Mel
Die bisher auch noch nicht wirklich etwas zum abernten hat.
Das Bienchen war der Held *lach*
LöschenIch glaube, bei den Zucchinis war einfach der Zeitpunkt irgendwie nicht optimal - jedesmal wenn die weiblichen Blüten offen waren, waren die männlichen zu und umgekehrt *seufz* Zicken die...
Dieses Jahr ist wirklich kein Gartenjahr. Meine Tomaten fangen jetzt erst zaghaft an zu blühen, die Kugelzucchini ist gerade mal einen Zentimeter im Durchmesser, viele Blüten sind einfach so abgefallen. Einzig meine Radieschen wachsen wie wild. Im nächsten Jahr möchte ich für Tomaten & Gurken ein Gewächshaus haben... zur Not kann ich das dann beheizen ;o)
AntwortenLöschenDickes Drückerle und einen guten Start in die neue Woche, Tanni
Aber mein Garten ist doch gar nicht draussen *heeeeul*
LöschenMein Tomaten sind eingegangen! =) DRück dich! LG Dany
AntwortenLöschennur schnell mein m zu dir geschickt, damit die sonne nicht davonläuft!
AntwortenLöschenhttp://mrscolumboislonely.blogspot.co.at/2013/07/m-wie-montag-oder_8.html
lieben gruß!
susi
Ich finde euren Stadtgarten ganz super toll und es ist für mich als Nichtgärtner ein Wunder, dass da überhaupt so tolle Sachen wachsen♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
PS: Ich glaube die Tomaten tun sich dieses Jahr generell sehr schwer, anscheinend werden die von der seltsamen Wetterlage auch in eurem innenliegenden Stadtgarten beeinflusst :-)
Paradeiser??? Ich lag grad unterm Tisch vor Lachen. Immer wieder schön, wie unterschiedlich manche Dinge benannt werden.
AntwortenLöschenAber ersma HUT AB! Ich finde Euren Stastgarten ebenfalls beeindruckend. Ist sicher eine wahre Freude.
LG
Wonni