... mal einfach sein!
Der Held und ich hatten am Samstag sturmfrei - sprich die Hundekinder waren bei ihrer Tante und wir nutzten die freie Zeit um frei zu sein. Unterwegs - zu zweit. Ich glaube, so ähnlich fühlt es sich für richtige Eltern an, wenn sie die Kinderleins mal abgeben können.
Wir haben die Füsse in den Sand gesteckt, Cocktails getrunken, geplaudert und gelacht - ohne einen Blick auf die Uhr. Wir haben gegessen, Zukunftspläne geschmiedet - ohne diesen straffen Zeitplan, den unser Leben sonst für uns bereit hält.
Wir sind durch die Stadt gelaufen - den Blick auf die Dächer gerichtet. Hier wäre es schön zu wohnen...und schau mal da! Oh, kannst du dir vorstellen, welchen Ausblick man von hier hat?!
Wir sind auf Bänken gesessen und haben den vorbeilaufenden Strom beobachtend - manchmal lachend, manchmal fragend. Im Hinterkopf einfach nichts - ausser das Hier und Jetzt - mitten im Leben sein. Zusammen. Küssend mitten auf der Straße stehen, Hand in Hand - festumschlungen durch die Stadt wandern. Einfach sein eben ♥
Die Wölfe sind Teil unserer kleinen Familie - gewollt und geliebt. Aber manchmal ist es einfach schön auch einfach mal zu zweit zu sein.
M
wie Montag ist eine Mitmachaktion - wer immer möchte, beginnt Montags
einen Post mit M und kann mir hier seinen Link hinterlassen. Wenn ich es
schaffe, komme ich sehr gerne vorbei.
Das hört sich nach einem wunderschönen Tag an!! Ihr habt recht,manchmal braucht es diese Zweisamkeit einfach.
AntwortenLöschenUnd dann geht man dann die Wölfe noch einmal viel lieber nach Hause holen,wenn man einen so schönen Tag hinter sich hat. Nicht? :-)
Hier ist noch mein Montag:
http://alizeti-sonnenblume.blogspot.ch/2013/07/m-wie-montag-oder_22.html
Liebste Grüsse Alizeti
Oh, wie herrlich!
AntwortenLöschenIhr seid zu beneiden, mit und ohne die Kinder, ähm Hunde :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta
Ja, so ein Tag ohne (Hunde-)Kinder tut manchmal richtig gut, und ist so wichtig! Ich weiß nicht, wie es bei Hunden ist, doch bei meiner Kleinen ist so ein bissl mamafreie Zeit immer eine gelungene Abwechslung. Und beide Seiten wissen, dass es kein "Abschieben" ist. Alles Liebe, Martina :-)
AntwortenLöschenNur, wenn man auch mal losläßt, weiß man, was fehlt, wenn´s nicht da ist und freut sich umso mehr auf die Rückkehr, gell?
AntwortenLöschenSo ohne Wölfe ist doch auch mal ganz schon, als Mensch trägt man ja schließlich viel Verantwortung... oder man bringt ihnen das Dosenöffnen bei, hihi...
Sieht nach einem wundervollen Tag aus, ich freu mich mit Euch.
Dickes Drückerle und einen feinen Montag Euch... die Tanni
Ja, mit Kindern ist das ähnlich. :-)
AntwortenLöschenSchön, wenn man einfach mal machen kann was man will und nur an sich denken muss.
Aber ohne gehts auch nicht mehr, unvorstellbar.
LG Vroni
Mit Kindern ist das ganz genau so. Man muss so einen Tag auch genießen können.
AntwortenLöschenMeine Kinder sind aus dem Haus ... dafür kommen jetzt die Enkel zu uns, dass Mama und Papa mal einen freien Tag haben.
Liebe Grüße Heike
Ein toller Beitrag! Ich hab auch mal einen mit M angefangen...
AntwortenLöschenLG Masche
Ein schöner Beitrag, nächste Woche könnte meiner lauten :"Mama allein zuhause". Aber auch diese Woche gibt es einen Beitrag mit einem M.
AntwortenLöschenLG
Annette
Das ist ein herrlicher Beitrag, der soviel Zufriedenheit ausstrahlt, dass ich mich jetzt richtig entspannt fühle. ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ulli
Oh wie süß, ja einfach mal nur Zweisamkeit ist wirklich toll. Unsere Tochter wird flügge und wir genießen das auch. Deine Worte zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht und beim Lesen hatte ich euch in meinem Kopfkino und sah diesen schönen, romantischen Film von euch beiden.
AntwortenLöschen♥ Bine
http://www.alle-zu-hause.com/2013/07/m-wie-montag-oder.html
AntwortenLöschenSchnell vorbeigeschaut und mitgemacht.
Viele Grüße Heidi H.
*grien* So isses nu mal. Man liebt die Stinker deshalb auch keinen Deut weniger. Unsere Kinder sind ja mittlerweile schon (fast) groß und wir könnten Zweisamkeit genießen. Aber die Hundekinder müssen ja versorgt sein. Das bedeutet häufig Verzicht oder Oragnisation. Zum Glück liebt meine Lieblingsnachbarin unsere Hundis ebenfalls und ist immer bereit, mal mit ihnen ne Runde zu drehen. Falls wir denn mal wirklich nicht anders können.
AntwortenLöschenLG
Wonni
Hallöchen!
AntwortenLöschenAuch ich bin wieder mit von der Partie!
http://littlecreaturesbylindsch.blogspot.de/2013/07/m-wie-montag-oder_22.html
Liebe Grüße,
lindsch
Sehe ich da einen Cuba Libre ?
AntwortenLöschenSie haben ein geschultes Auge, Herr Mim ;)
Löschen*hihi* Tja!! Genau so ist das mit Kindern!=)
AntwortenLöschenDrück dich! !Dany
hmmm, ich hätte nicht gedacht, dass das bei hunde"kindern" auch so ist. aber als alleinerziehende menschenmutti kenne ich dies situation nur zu gut ...
AntwortenLöschenlieben gruß und genießt diesen wunderschönen sommer!
susi
Ich denke es ist ziemlich ähnlich ;) Zumindest bei uns - ich kann ja auch nur von der einen Seite berichten!
LöschenOh ja, die Verantwortung einmal abgeben zu können, sei es für Kinder, für Betagte oder für die Hunde, ist wunderbar befreiend.
AntwortenLöschenGeniesst diese geschenkte Zeit - aber das muss ich dir ja nicht sagen, das macht ihr wunderbar!
Herzlichen Gruss,
Brigitte