Heimatliebe: Besondere (Ein)-blicke in meine Stadt. Schön, skuril, persönlich.
Wenn ihr wollt könnt ihr auch etwas Heimatliebe zeigen - oder ihr genießt einfach meine mit mir.
Keine Ahnung was da drinnen genau abgeht - aber allein das Schild finde ich sehr zeigenswert. Mich hätte es auch nicht gewundert, wenn die Preise noch in Schilling angeschrieben wären.
...dann schleich Dich doch bei Gelegenheit mal zu den gemischten Stunden mit der Cam rein. :)
AntwortenLöschenLG
Wonni
Bei aller Liebe zu euch und meinem Blog - DAS mache ich garantiert nicht *lach*
LöschenHihi, ja mach mal. Aber ich glaube, dass das ganz schöde ist. Eben Schwimmen und Sauna. Und die eben auch gemischt! Mehr wahrscheinlich nicht!
AntwortenLöschenGruß Marion
Bei dieser Hitze wirst du wohl niemand antreffen,obwohl..hmmm..:))
AntwortenLöschenJa genau..guter Vorschlag von Wonni,schleich dich mit der Cam bewaffnet rein und berichte dann...:))
LG Sonja
eine rarität! es gibt nicht mehr viele brausebäder in wien! einerseits schade, weil es ein stück wiener kultur ist, andererseits bedeutet es eben auch, dass die meisten menschen unter wesentlich besseren hygienischen bedingungen leben als noch vor 50 jahren. du musst dich übrigens nicht einschleichen, das haben schon andere für dich gemacht, es gibt eine dokumentation über das wiener tröpferlbad. lieben gruß!
AntwortenLöschensusi
eine schöne Serie! habe schon ein bisschen gelugt;) freu mich auf mehr!
AntwortenLöschendanke dir auch für den lieben gruß!
sarah
ich möchte nur ins brausebad. früher hat es überall tröpferlbäder gegeben. bevor jeder ein eigenes bad hatte.
AntwortenLöschenlg zu dir
so toll, dass es das noch immer gibt!
AntwortenLöschen