Ich habe ja schon öfters über unseren kleinen Stadtgarten berichtet (zum Beispiel hier und hier). Ich will ja nicht angeben, also ich schon gar nicht, weil der Stadtgarten ist ganz klar Heldengebiet.
Aber wenn das mal keine Zucchini wird - dann weiß ich auch nicht. Der Vorteil unseres Stadtgarten ist ganz klar, dass wir vom Wetter nicht abhängig sind. Was für ein Glück sonst wäre sicher schon alles abgesoffen und verfault.
Die Radieschen wachsen bei uns auch nicht unter der Erde, sondern gut ersichtlich oberhalb. Scheint sie aber nicht am Wachstum zu hindern und wenns ihnen so besser gefällt...
Auf den Paprika bin ich ist der Held ganz besonders stolz. Der ist nämlich noch aus dem Vorjahr und hat heuer dann wie wild geblüht. Jetzt trägt er bereits 2 stolze Früchte.
Ich glaube, wir werden noch richtige Großstadt-Bauern und gerne zeige ich Ihnen demnächst, wie es vor unserer Haustür aussieht. Denn dort wächst sozusagen der Vorgarten.
Das finde ich ganz super, dass ihr bald Selbstversorger werdet ;-)
AntwortenLöschenIch wollte auch schon immer mal meinen Balkon in so ein " Bauerngärtchen "umgestalten, aber im Gegensatz zu euch macht mein GÖGA da leider nicht mit!
Weiterhin gutes Gedeien und der Blick auf den Vorgarten wäre auch mal nicht schlecht!
Bald trockene Grüße schickt
Jutta
Na, was sagt man denn dazu? Der Heldenstadtgarten ist ja ein richtiger Biohof ;) Wahnsinn, wie das alles bei euch gedeiht. Da bin ich beinahe neidisch, weil ich ja nicht mal Lavendel gezogen bekomme (ist sicher wieder Tomate oder so). Ui, bitte noch viel, viel mehr Bilder! Ich freu' mich so mit euch!
AntwortenLöschenLiebste Grüße vom Krümelmonster
Wow wie klasse ist das denn❤ Die Radieschen sind witzig, da sieht man wenigstens gleich, wenn sie erntebereit sind :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen zauberhaften Wochenstart wünsche ich dir
Sabine
Super Ergebnisse, wir haben Tomaten angepflanzt, die sind nun hmm 15cm hoch und unsere Erdbeeren kamen garnicht erst raus. Basilikum ist etwa 2cm hoch *seufzel*
AntwortenLöschenAber deine sehen toll aus, super!!!
ich bin echt sprachlos, dass das gemüse bei euch im zimmer so toll wächst! klar, dieses jahr bei dem sauwetter seid ihr wirklich im vorteil :)
AntwortenLöscheneine frage hätte ich noch: habt ihr keine läuse (ich mein natürlich eure pflanzen!)? die krieg ich nämlich auf indoorpflänzchen recht schnell und muckerl schwirren dann auch durch die gegend. oder habt ihr ein eigenes zimmer, das ihr anders temperieren und lüften könnt? also eigentlic zwei fragen, hihi.
lieben gruß, diesmal ganz besonders an den grünen daumen in der familie!
susi
Nein wir haben zum Glück keine Läuse - hatten auch noch nie welche *gleich auf Holz klopf* Muckerl ab und an - aber nicht mehr oder weniger als bei den "normalen" Zimmerpflanzen - also auch nicht wirklich erwähnenswert!
LöschenEigenes Zimmer haben wir keines - der Held baut im gemeinsamen Arbeitszimmer an ;) Das Arbeitszimmer ist das "Verbindungszimmer" zwischen Wohn- und Schlafzimmer - sprich es sind immer beide Türen offen, das Fenster ist wenn es wärmer ist gekippt (momentan nur in der Nacht - untertags ist es zu).
Vielleicht liegt es am Altbau-Klima? (hohe Raumhöhe, andere Luftzirkulation...) - das kann ich dir leider nicht genau sagen!
So toll dein Garten, rufe uns, wenn du mit dem Ernten nicht mehr nach kommst;-))
AntwortenLöschenLiebe Grüsse maggy
*.* Wie genial!!!! Meine Tomaten sind irgendwie eingegangen *hust*
AntwortenLöschenIch drück dich!!! Liebe Grüße Dany
Sieht das klasse aus, der Held hat wirklich einen dunkelgrünen Daumen. Meine Zucchini fangen jetzt erst an zu blühen und die Tomaten... anderes Thema.
AntwortenLöschenBin gespannt, wann die erste Ernte eingefahren werden kann.
Dickes Drückerle und einen guten Start in die neue Woche, Tanni
was hast du gesehen? ein paar muckerl oder ein paar m wie montag???
AntwortenLöschenBeides ;)
LöschenWir haben zwar einen echten Garten, aber leider auch unendlich viele Kaninchen, die unser angepflanztes Gemüse lieben... :(
AntwortenLöschenHier mein Montagslink, zwar ohne Garten, dafür mit Apfel *g*: http://littlecreaturesbylindsch.blogspot.de/2013/06/m-wie-montag-oder.html
Liebe grüße,
lindsch
Hihi, Euer ganz persönlich grüner Helden-Platz! ;-)
AntwortenLöschenAlles Liebe und weiterhin gutes Wachsen, Martina :-)
ohh toll ... mein Balkon-Garten ist schon fast am absaufen, aber ich hoffe er hält die nächsten zwei Tage noch durch, dann muss es einfach einmal aufhären zu regnen... ;-)
AntwortenLöschenlg