So auch die Sache mit meinen Setzkästen. Die hatte ich schon in der alten Wohnung - nicht montiert. Und jetzt wo wir mittlerweile über (!) ein Jahr in der Neuen sind, wusste ich auch nicht so genau wohin damit. Ob Setzkästen überhaupt mein Ding sind?
Aber dann ergab es sich, wie so oft ganz unverhofft und ich habe das Schild (auf dem Foto) zusammen mit dem Schwesterherz beim shoppen entdeckt. Und eines fügte sich auf wunderbare Weise zum anderen. Es ist noch viel Platz in den Setzkästen - alle kleinen Freuden, die sie bis jetzt beherbergen, sind noch von meiner Oma.
Und ihr - habt ihr auch solche wunderbaren Fügungen erlebt? Wollt ihr nicht davon erzählen, hier und an diesem wundervollem Frühlingstag?
M wie Montag :: macht doch mit! Einfach Montags einen Post mit M beginnend verfassen und hier ein Kommentar hinterlassen, damit ich es auch weiß.
Ich habe im übrigen euren Tipp angenommen und anonyme SchreiberInnen können jetzt nicht mehr kommentieren ;) Ist zwar auch nicht das Wahre - aber besser als alles andere!
Guten Morgen Frau Nima,
AntwortenLöschensowas kenne ich auch. Ich wollte eine Memowand haben, an der ich alle Erinnerungen sammeln kann, wußte aber lange nicht, wie die Aussehen soll. Dann habe ich Holzbuchstaben bei D*wanda entdeckt, mir den Schriftzug Memories entdeckt und alles war klar.
Mal schauen, mein Vater ist zu Besuch und will sie evtl. heute im neuen Haus anbohren, vielleicht kann ich sie Dir dann zeigen.
Hab einen wundervollen Tag und einen guten Start in die neue Woche
Tanni
;o) ja...ich sammel auch immer...und dann irgendwann...später ;o) wird mal was druaß...hihihi....hier http://soranis.blogspot.de/2013/04/m-wie-montag-morgenmit-der-hoffnung.html
AntwortenLöschenist mein M wie Montag...liebe Grüße Nico
Jetzt hab ich doch glatt vergessen: so ein Setzkasten ist eine schöne Idee, bin gespannt, mit was er sich füllt.
AntwortenLöschenDas Schild finde ich schön.
AntwortenLöschenDie restlichen wunderbaren Fügungen, die mich jetzt so beschäftigen, muss ich erst noch "abarbeiten":
http://christinaspapierwelten.blogspot.de/2013/04/m-wie-montag-oder_15.html
Bin langsam leicht panisch, aber wird schon werden.
Eine schöne Woche wünscht
Christina
Hach, das Problem kenn ich. Wir sind auch seit einem Jahr im Haus, aber noch immer stehen die Bilderrahmen ohne Bilder rum. Ärgerlich. Ich müsste mich nur mal aufraffen. Naja, vielleicht jetzt. Wenn der Frühling endlich da ist. Frühjahrsputz wurde immerhin schon in Angriff genommen :)
AntwortenLöschenWünsch dir einen tollen start in die Woche :)
Ach einen Setzkasten hatte ich auch mal! Eine Tolle Idee! =) Ich schick dir sonnige Grüße!! Dany
AntwortenLöschenP.S.: Vielleicht schaffe ich es heute auch mal wieder mitzumachen! ;)
Ui die Setzkästen sind toll und sie sind viel zu schön, um nicht aufgehängt zu werden ❤Eine glückliche Fügung war z.B. das kennenlernen meines Liebsten. Eigentlich wollte ich mich in dem online Partnerportal auf Grund einiger seltsamer Erfahrungen nicht mehr anmelden, habe es aber dennoch noch einmal getan und prompt meinen Liebsten kennen gelernt - das war vor fast 7 Jahren :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Die Wand sieht prima aus, so mit den Setzkästen :-)
AntwortenLöschenFügungen gibt es in meinem Leben auch immer wieder - entweder nach dem Motto: "das sollte eben einfach nicht sei, wer weiß wofür es gut ist" (und meistens stellte sich das Positive auch ganz schnell raus) oder wirklich "das ist genau für mich gemacht!!!"
LG Dani
hier ist mein "m"
Oh, das finde ich so wundervoll! Ich mag erzählen, hier und jetzt ;) Das alte Regal in unserer Küche, das ich zur Renovierung frisch gestrichen hatte, beherbergt die Moccakanne meiner Omi, mit der sie bereits in ihrer Heimat Jugoslawien Mocca gekocht hat. Und die beiden Milchkännchen und Salatschüsseln aus Emaille, werden nicht im Schrank verstaut, sondern dekorativ verwahrt. Erinnerungsstücke. Die habe ich auch von Mamas mit 104 Jahren verstorbenen Chefin - kleine Porzellandöschen, die ein Platz im Wohnzimmerregal haben. Ich liebe solche Schätze!
AntwortenLöschenIch freue mich schon darauf zu sehen, wie sich deine Setzkästen nach und nach mit wundervollen Schätzen füllt!
Allerliebste Grüße,
Kirstin
Setzkästen hatte ich früher auch mal, mit ganz vielen kleinen Parfümflakons, ui ist das lange her. Deine gefallen mir gut und das Schild ist das Sahnehäubchen.
AntwortenLöschenBin auch endlich mal wieder bei M wie Montag dabei.
♥ Bine
Ich empfinde mein Leben als eine einzige glückliche Fügung. Und für Dich mein Lieblingsspruch: "Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden." Das erlebe ich immer wieder und freue mich jedesmal darüber. Das lässt mich manche Durststrecke auch besser aushalten, weil ich eben schon so oft erfahren habe, dass es immer für etwas gut ist.
AntwortenLöschenSchönen Abend,
Susanne
Süße Idee die Setzkästen und ein feines Plätzchen für Herzschätze.
AntwortenLöschenJetzt habe ich schon meinen 5. M-Post veröffentlicht und mich noch
nie gemeldet :O(( Bitte nicht böse sein, ich finde die Idee klasse!
Liebe Grüße Iris
Habe auch noch Setzkästen mit vielen kleinen Parfümfläschchen. Da ich sie nicht wegschmeißen mag aber auch nicht aufhängen fristen sie ein Dasein im Bettkasten. *schäm*
AntwortenLöschenLiebe Grüße
von der fadenfee
http://fadenfee.blogspot.de
einen schönen start in die woche
AntwortenLöschenwünscht
simone
http://simonesnatur.blogspot.de/2013/04/m-wie-montag.html
Das sieht aber sehr dekorativ aus . Liebe Grüsse Heike
AntwortenLöschenAuf das Schild bin ich etwas neidisch, das ist wirklich toll! Schon länger verfolge ich deine Montage und heute habe ich dann einfach mal mitgemacht :)
AntwortenLöschenhttp://littlecreatures.blogger.de/stories/2240979/
Liebe Grüße,
lindsch
das sind ja richtige schätzchen! mit glas! ich hab voriges jahr beim altwarenhändler für meine schwester einen ergattert, sonst kriegt man ja keine mehr. sie sammelt fingerhüte und die sehen in setzkästen sehr süß aus. mein "m" hat leider nix mit wundersamen fügungen zu tun, eher mit zu wenig selbstdisziplin: http://mrscolumboislonely.blogspot.co.at/2013/04/m-wie-montag-oder_15.html
AntwortenLöschenlieben gruß!
susi
Was für ein wunderbar schönes Schild du da gefunden und gekauft hast!!! So eines würde ich auch gerne bei mir aufhängen,denn Familie ist einfach das Wichtigste. Setzkästen hatten wir früher auch, ich glaube aber,die sind mittlerweilen auf dem Müll gelandet. Nun warte ich noch darauf, dass ich mir eine Virtine kaufen kann,dîn die ich dann all meine Schätze stellen kann :-)
AntwortenLöschenIch bin im Übrigen auch diese Woche wieder mitdabei.
http://alizeti-sonnenblume.blogspot.ch/2013/04/m-wie-montag-oder_15.html
Liebste Grüsse Alizeti
Boah, das Schild hätte ich auch sofort mitgeschnackt!
AntwortenLöschenUnd Setzkästen sind irgendwie drollig. Meine Stiefmutter hatte auch welche. Mit supersüßen Miniatur-Messingfigürchen. (Nähmaschinchen usw.)
Wow, so lange seid Ihr schon in der "neuen" Wohnung. Wahnsinn... die Zeit rennt.
LG
Wonni
Das Schild ist klasse, hätte ich auch mitgenommen, grins. Einen Post zu Setzkästen habe ich auch letztens mal gehabt. Ich hänge an meinem, Setzkästen begleiten mich in den unterschiedlichsten Formen schon seit meiner Kindheit und sind bis heute eine Art Schatzkiste für mich, ohne wäre die Wohnung nicht vollständig.
AntwortenLöschenEine schöne Woche wünscht die Maus
Zusammen sieht das ganz toll aus und solange noch so viel Platz für kleine Freuden bleibt, sind Spannung und freudige Erwartung garantiert...
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Brigitte